Winterreifen sicher lagern: Tiefgaragen bei Dieben sehr beliebt
R+V-Infocenter: Abschließbare Keller oder Werkstätten sicherer - Reifen trocken, kühl und dunkel lagern

(businesspress24) - Wiesbaden, 27. März 2014. Der Frühling ist da, und mit ihm wird es wieder wärmer - genau die richtige Zeit, um die Winterreifen in die Sommerpause zu schicken. Für die Lagerung sollten Autobesitzer allerdings einen sicheren Ort wählen. "Besonders Tiefgaragen sind bei Dieben beliebt", sagt Hanna Harsche, Versicherungsexpertin für Privatkunden beim Infocenter der R+V-Versicherung. "Wer keine andere Lagerungsmöglichkeit hat, sollte die Reifen zumindest mit einem stabilen Kettenschloss schützen."
Tiefgaragen sind für Einbrecher ein leichtes Ziel, weil Fremde nicht so schnell auffallen. Zudem sind die Zugänge nicht immer abgeschlossen. "Wer seine Reifen trotzdem dort lagern möchte, sollte mit seiner Hausratversicherung klären, ob Versicherungsschutz besteht", so R+V-Expertin Hanna Harsche. "Die meisten Policen decken den Diebstahl aus Tiefgaragen nicht ab."
Gut geeignet sind abschließbare Keller oder Einzelgaragen. Hier lagern Reifen sicher und auch fachgerecht, denn sie mögen es kühl, trocken und dunkel. Zudem ist der Diebstahl über die Hausratversicherung abgedeckt. Auch Autowerkstätten bieten die Einlagerung von Reifen an. "Die Autobesitzer sollten sich jedoch vorab erkundigen, ob und wie die Reifen versichert sind", rät R+V-Expertin Harsche.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Reifentyp, Größe und individuelle Kennnummer notieren: Diese Angaben sind bei einem Diebstahl hilfreich.
- Beim Ein- und Ausfahren aus der Tiefgarage warten, bis das Tor vollständig geschlossen ist. So können sich fremde Personen nicht ungesehen Zugang verschaffen.
- Auch private Garagen immer ordnungsgemäß verschließen, nicht nur zuziehen. Die Versicherung kann sonst die Haftung ablehnen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
infocenter-der-r-v-versicherung
autoreifen
winterreifen
lagerung
garage
tiefgarage
diebstahl
sichern
versicherung
haftung
diebe
haftpflichtversicherung
kfz
versicherung
autowerkst-tten
autowerkstatt
einlagerung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1991 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg
a.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Datum: 27.03.2014 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038688
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 06 11 / 533 - 46 56
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterreifen sicher lagern: Tiefgaragen bei Dieben sehr beliebt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).