Heizen wie zu Großmutters Zeiten? TEMA-Q fragt nach...
In einer Befragung durch TEMA-Q bei rd. 800 Hauseigentümern ist der „Ofen“ zwar nicht weit verbreitet, hat dafür aber die zufriedensten Nutzer, am geringsten ist die Zufriedenheit mit Holz-/Pellet-Heizungen.
(businesspress24) - Am weitesten verbreitet sind wie erwartet Gas- und Ölheizungen, die befragten Hauseigentümern vergeben zusammengenommen häufiger schlechte Noten als bei den anderen Heizungstypen. Auf konkrete Nachfrage erfuhr TEMA-Q auch die Gründe: sie reichten von „ist im Moment dauernd kaputt“ bis „zu hoher Ölverbrauch“.
Sieht man sich das relativ hohe Alter vieler Gas- und Ölheizungen an, könnte dadurch in naher Zukunft ein Austausch der Heizung in der Planung sein. Aber nur jeder 10. Hausbesitzer, dessen Gas-/Ölheizung mindestens 15 Jahre alt ist, plant in den nächsten 3 Jahren Ersatz. Rund 1/3 der Hauseigentümer mit Gas-/Ölheizungen, die schon einen Anlagentausch ins Auge gefasst haben, konnten TEMA-Q den Anlagentyp noch nicht mitteilen. Wer sich bereits entschieden hat, nennt vorwiegend konventionelle Lösungen. Häufig ist auch nur der Ersatz des Kessels geplant.
Kaum eine Rolle bei den im Betrieb befindlichen Heizungsanlagen spielen bei den Befragten alternative Heizsysteme wie Wärmepumpen oder Blockheizkraftwerke.
(Auszug aus unserer Studie zum Thema „Heizung“, durchgeführt im Februar 2014 mittels telefonischer Befragung)
Torsten Funke
Themen in dieser Pressemitteilung:
heizung
heizen
tema
q
oelheizungen
heizsysteme
oelverbrauch
hauseigentuemer
heizungsanlangen
blockheizkraftwerke
presse
studie
marktforschung
kundenzufriedenheit
befragung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vor über 20 Jahren als Spezialanbieter für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie gegründet, bietet TEMA-Q mittlerweile ein breites Spektrum innovativer Marktforschungslösungen an. Dabei sind wir einem immer treu geblieben: Unsere Verfahren konsequent darauf auszurichten, anschauliche und konkret umsetzbare Ergebnisse zu liefern.
Bei allen methodischen Innovationen steht bei unseren Studien immer der Mensch im Mittelpunkt. Einen besonderen Stellenwert hat bei TEMA-Q deshalb auch der Erlebniswert eines Interviews. Denn nur ein Interview in einer positiven Atmosphäre liefert tiefgehende und qualitativ hochwertige Informationen.
Datum: 27.03.2014 - 05:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038546
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Knackstedt
Stadt:
Meinersen
Telefon: 05372 97800
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizen wie zu Großmutters Zeiten? TEMA-Q fragt nach...
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).