businesspress24.com - Vom Studenten zum Gründer
 

Vom Studenten zum Gründer

ID: 1038530

Private Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Initiative von Gründern ist ein entscheidender Faktor für Wirtschaftswachstum.


(businesspress24) - Damit gilt es, den Unternehmergeist schon bei Studenten zu wecken, um so die Position Deutschlands im internationalen Vergleich zu stärken. Impulse gehen dabei von Professoren, ehemaligen Gründern und gründungswilligen Studenten selbst aus.

Förderung von Gründern
Die Förderung gründungswilliger Studenten liegt im ureigenen Interesse des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Diesen Studenten sollte so früh wie möglich, das nötige Know How vermittelt werden, das sie brauchen, um sich selbständig zu machen. Hier lässt sich an den deutschen Hochschulen ein erfreulicher Trend beobachten: Es gibt ein zunehmendes Lehrangebot im Bereich Entrepreneurship/Unternehmertum. Zudem werden immer mehr Gründungsproffesuren eingerichtet. Auch das Bundeswirtschaftsministerium fördert gezielt Unternehmensgründungen aus der Hochschule heraus, und zwar mittels des Förderprogramms Existenzgründung aus der Wirtschaft (EXIST). Dieses Förderprogramm beinhaltet neben einer finanziellen Unterstützung auch eine fachliche Unterstützung und richtet sich an Studierende und junge Wissenschaftler. So soll der Boden für die Entwicklung zukunftsträchtiger Produkte bereitet werden.

Persönliche Eignung
Bei der Gründung eines Unternehmens spielt neben fachlichen Kriterien auch die Persönlichkeit eine große Rolle. Durch den intensiven Austausch zwischen Unternehmen und Studenten treffen letztere auf inspirierende Beispiele einer gelungenen unternehmerischen Vita und können diese zum Vorbild nehmen. Die Studenten können von den praxisnahen Tipps faszinierender Gründerpersönlichkeiten lernen und bekommen einen Eindruck von den recht unterschiedlichen Lebenswegen, die zu unternehmerischem Erfolg führen. In jedem Falle hängt eine erfolgreiche Existenzgründung vom eigenen Willen und dem eigenen Durchhaltevermögen ab, von der Fähigkeit, Rückschläge zu verkraften und von der Bereitschaft Risiken einzugehen.

Begegnung zwischen Studenten und Gründern




Es ist enorm wichtig, dass Studenten und Gründer einander begegnen. Die ideale Begegnungsstätte ist dabei die Universität selbst. Die Initiative dazu geht meist von gründungswilligen Studenten selbst aus. Gründerstammtische und Studentenstammtische bieten den theoretischen Rahmen, in dem Gründer und Studenten zusammentreffen. Letztere können dabei gezielt Fragen an erfahrene und erfolgreiche Gründer stellen.

>>> Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für Unternehmen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen ist für den Unternehmer und Gründer intransparent und mit zahlreichen Klippen versehen. foerder-abc.de bietet Unternehmern und Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im ?Do-it-yourself?-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zur Fördermittellandschaft zu bekommen, die wirklich wichtigen Programme im Kompaktüberblick zu haben und mit dem Leitfaden den Antrag sogar selbst zu stellen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung beim Fördermittelantrag wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten. Weitere Informationen unter www.foerder-abc.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Helvetia: Marc von Wartburg neuer Leiter Vertrieb
Strom fließt durch die Luft - ILE  - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.03.2014 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 454

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Studenten zum Gründer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

foerder-abc.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von foerder-abc.de



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.