Ein Wintergarten – Was bringt uns der?
Ein Wintergarten verwandelt Licht in Wärme, exotische und heimische Pflanzen gedeihen unabhängig von Region und Saison. Bauunternehmer Heiko Brunzel informiert in regelmäßigen Veranstaltungen über Erneuerungen rund um den Eigenheim- und Immobilienmarkt. Im Frühjahr packt auch die Häuslebauer das Frühjahrsfieber, Wünsche und Träume werden in Angriff genommen. Warum nicht den Traum eines Wintergartens erfüllen? Ein paar Quadratmeter Glas an der Fassade machen das ganze Haus hell und freundlich, Räume scheinen größer, Farben intensiver.
(businesspress24) - Träume, Zweifel, Legenden – Eine Glashaut verleiht dem Haus ein neues Gesicht – Diskussionsbeitrag vom Bauunternehmer Heiko Brunzel
Draußen Frost, drinnen Frühstück unter Palmen. Der Trick: ein fingerbreites Glas. Wärmegedämmte Scheiben verkürzen die Distanz zwischen Europa und Südostasien auf 2,5 cm. Heiko Brunzel erfahrener Bauunternehmer und Bauexperte im öffentlichen sowie privaten Hochbau nimmt in regelmäßigen Weiterbildungsveranstaltungen Kunden, Bauherren und Unternehmer mit auf die Expedition zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Hausbau. Wärme zum Wohlfühlen, damit kennen die Veltener sich aus. Heiko Brunzel aus Velten – eine „grüne Stadt“ nördlich von Berlin veranstaltet in den Räumlichkeiten an der Germendorfer Straße 1 regelmäßig Seminarveranstaltungen. Die „Ofenstadt“ Velten 1355 erstmals urkundlich erwähnt wurde weltbekannt durch die Erfindung der weißen Schmelzglasur „Veltner Kachel“. Berühmtheit erlangte Velten durch den Handel mit Kacheln für die Öfen der nahen Großstadt Berlin. Der Veltener Bauunternehmer Heiko Brunzel weist auf die Bedeutung Veltens im 16. bis 20. Jahrhundert durch den sogenannten "Berliner Ofen“ hin. Die Geschichte um eiserne Öfen oder auch Küchenherde werden im Ofen- und Keramikmuseum Velten präsentiert.
Ein Wintergarten verwandelt Licht in Wärme, exotische und heimische Pflanzen gedeihen unabhängig von Region und Saison.
Heiko Brunzel weiß aus Erfahrung, dass im Frühjahr nicht nur in der Natur alles neu werden muss, sondern auch Häuslebauer packt das Frühjahrsfieber. Warum nicht den Traum eines Wintergartens erfüllen? Ein paar Quadratmeter Glas an der Fassade machen das ganze Haus hell und freundlich, Räume scheinen größer, Farben intensiver. Jeder zusätzliche Kubikmeter Raum schafft Platz zum Atmen und Wohnen. Wer schon einen Wintergarten hat, der schwärmt. Wer liebäugelt und zögert, braucht vielleicht noch ein paar Informationen und einen kleinen Schub ins Glück. Der Wintergarten wertet das Haus auf und steigert die Lebensqualität.
Mediterranes Flair in Brandenburgischen Breitengraden
Die Teilnehmer, die sich den Traum eines Wintergartens erfüllt haben, bestätigen diese Aussage in der Diskussion. Ein Gebäude wird wertvoller, das Leben wirkt darin luxuriöser. Die Glashaut verleiht dem Haus ein Gesicht und Ansehen und den Bewohnern Licht und Lebensraum. Im Wintergarten sitzt man wie im Freien, jedoch geschützt vor Wind und Wetter. Er erweitert die Gartensaison auf alle vier Jahreszeiten, die Pflanzen verbessern das Raumklima im ganzen Haus. Im Wintergarten gedeihen Pflanzen wie Bananenstrauch eher in kühleren Wintergärten. Zitruspflanzen mit ihren duftenden Früchten betören und verströmen mediterranes Flair, diese Pflanzen eignen sich für wärmere und temperierte Wintergärten.
Klug konstruierte Glasanbauten vergrößern die Wohnfläche, dämpfen Lärm und Kälte und nutzen die Heizkraft der Sonne. Ein transparenter und solider Anbau verwischt die Grenzen zwischen drinnen und draußen, holt die Natur ins Haus. Es gibt viele Ideen und Möglichkeiten. Zum besseren Vorstellung führt Herr Brunzel viele Beispiele in einem Beamerpräsentation vor und beantwortet anhand dieser die vielen verschiedenen Fragen aus den Teilnehmerkreisen. Fragen zur Ausrichtung, Materialbestimmung, Energieeffizienz, Bauvorschriften, Beschattung waren Diskussionsgrundlage.
V.i.S.d.P.:
Heiko Brunzel
Bauunternehmer
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bauunternehmer Heiko Brunzel ist seit 20 Jahren erfolgreich in der Branche tätig. Heiko Brunzel hat große Erfahrungen, sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Hochbau und verfolgt die Philosophie der umfassenden Beratung, Qualität, Kompetenz, faire Preise, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit zum Kunden und den Objekten. Durch das komplexe Leistungsangebot erreicht Heiko Brunzel mit seiner Tätigkeit und Erfahrung höchste Synergieeffekte bei Sanierungen und Umbauten im Bestand.
Heiko Brunzel
Germendorfer Straße 1
16727 Velten.
Tel.: 03304-253163
Datum: 27.03.2014 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038522
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Wintergarten – Was bringt uns der?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brunzel Bau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).