HSV-Presseservice: Der Hamburger Weg und das UKE suchen gemeinsam 10 000 Blutsgeschwister
(ots) - Der Hamburger Weg und der HSV Kooperationspartner 
UKE möchten nun gemeinsam das einmalige Ziel erreichen, in den 
nächsten 90 Tagen über 10.000 Blutspenderinnen und Blutspender zu 
gewinnen. Denn im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) werden
jeden Monat fast 3.500 Blutspenden gebraucht, um die Patienten aus 
Hamburg und Umgebung zu versorgen. Obwohl schon viele Hamburgerinnen 
und Hamburger im UKE Blut spenden, müssen zum Teil aus ganz 
Deutschland zusätzliche Blutkonserven beschafft werden, um 
ausreichend ausgestattet zu sein.
   Dr. Dorothee Stapelfeldt, Zweite Bürgermeisterin und 
Wissenschaftssenatorin: "Verkehrsunfälle, Kaiserschnitt, 
Chemotherapie oder Organtransplantationen - die Situation, dringend 
Blut zu benötigen, kann jeden treffen. Bei der Aktion 
Blutsgeschwister wird daher kein Geld, sondern die konkrete Aussicht 
auf Genesung und Heilung gespendet."
   Prof. Dr. Christian Gerloff, Stellvertretender Ärztlicher Direktor
und Vorsitzender des Vorstands des UKE: "Wir freuen uns, dass der 
Hamburger Weg ein Crowdfunding zugunsten der UKE-Blutspende 
durchführt. In Deutschland spenden in Ballungsräumen wie Hamburg nur 
etwa ein bis zwei Prozent der spenderfähigen Bevölkerung. Dabei 
werden die Spenden dringend benötigt. Das Crowdfunding-Ziel des 
Hamburger Wegs: Wenn in den nächsten 90 Tagen der Aktion 10.000 
Frauen und Männer spenden, dann können wir im UKE erstmals alle 
Patientinnen und Patienten mit unseren eigenen Blutspenden 
versorgen."
   Marcell Jansen, Fußballer des HSV: "Als langjähriger Pate des 
Hamburger Wegs bin ich immer wieder von der vielseitigen Hilfe und 
Unterstützung für die Menschen in unserer Stadt begeistert. Vor allem
in den vergangenen Monaten konnten über die Crowdfunding-Plattform 
des Hamburger Wegs unterschiedliche Projekte finanziert werden. Ich 
hoffe, dass wir mit dem Projekt "Blutsgeschwister gesucht" die 
Menschen genauso erfolgreich zum Blutspenden mobilisieren  können."
   Gespendet werden kann an zwei Standorten:
   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martinistr. 52, 20246
Hamburg Gebäude Ost 38, Erdgeschoss Mo., Do. und Fr. 7 bis 14 Uhr 
Di., Mi. 12 bis 19 Uhr
   Albertinen-Haus
   Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg Mo., Di. 15:30 bis 19:00 Uhr Do. 
7 bis 10:30 Uhr Fr. 7 bis 14 Uhr
   Der Hamburger Weg ist eine Initiative des Hamburger Sport-Vereins 
(HSV) und in Hamburg ansässiger Unternehmen unter der 
Schirmherrschaft von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz. Mit 
der Crowdfunding-Plattform wird die Möglichkeit geboten, soziale 
Projekte in Hamburg vorzustellen und dafür finanzielle Unterstützung 
zu finden - in diesem Fall Blutspenden. Alle Spenderinnen und 
Spender, die bis zum 24. Juni 2014 Blut spenden, haben außerdem die 
Chance auf besondere Gewinne. Weitere Informationen gibt es unter: 
www.der-hamburger-weg.de
Pressekontakt:
Hamburger Sport-Verein e.V. 
Mediendirektor
Jörn Wolf 
E-Mail: presse(at)hsv.de 
Akkreditierungen: 
Hamburger Sport-Verein e.V. 
E-Mail: akkreditierung(at)hsv.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2014 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036760
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HSV-Presseservice: Der Hamburger Weg und das UKE suchen gemeinsam 10 000 Blutsgeschwister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HSV Hamburger Sport-Verein e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







