Hitzfeld sorgt sich um Leverkusen: Bewährungsprobe für Hyypiä
(ots) - In Sky90 - die KIA Fußballdebatte sprachen 
u.a. Sky Experte Ottmar Hitzfeld und der ehemalige Bundesliga-Trainer
Dragoslav Stepanovic über das Geschehen in der Fußball-Bundesliga am 
26. Spieltag.
   Sky Experte Ottmar Hitzfeld ...
   ...über die Negativserie von Bayer Leverkusen: "Sie waren in der 
Vorrunde der Bayern-Jäger, aber es war ja klar, dass sie das eine 
ganze Saison nicht durchstehen können. Mit jedem Spiel, das sie jetzt
nicht gewonnen haben, haben sie Selbstvertrauen verloren. Man ist 
sehr abhängig von Kießling, und er hatte in der Rückrunde eine lange 
Durststrecke. Wenn Kießling  nicht in Topverfassung ist, hat der Klub
Probleme."
   ... über Trainer Sami Hyypiä: "Ich halte sehr viel von Hyypiä. 
weil er sehr ruhig ist, weil er taktisch die Mannschaft 
weitergebracht hat. Jetzt ist es eine Bewährungsprobe. Das hat er 
noch nie erlebt als Trainer. Jetzt ist er auch als Psychologe 
gefordert."
   ... auf die Frage, ob Durchhalteparolen das richtige Rezept sind: 
"Jetzt ist Hyppiä gefragt, er muss sich kämpferisch zeigen und alle 
Mittel einsetzen, um die Mannschaft  wieder in die Spur zu bekommen. 
Nur mit spielerischen Mitteln, nur mit Leichtigkeit geht es nicht. 
Wenn ich in der Krise stecke, muss ich die Ärmel hochkrempeln und 
vielleicht nicht so spektakulär spielen, sondern erstmal auf Sieg 
spielen.
   ... über die bevorstehende Abstimmung zur Torlinientechnik: "Ich 
bin absolut dafür, gerade im heutigen Zeitalter der Technologie, wo 
es möglich ist, klar zu entscheiden, ob er (Ball, die Red.) drin ist 
oder nicht. Die Technik ist ausgefeilt und erprobt. Im Profifußball, 
in dem so viel Geld investiert wird, ist es schon notwendig."
   ... über die Arbeit von Mirko Slomka beim Hamburger SV: "Slomka 
hat Ruhe in den Verein gebracht. Er ist ein Trainer, der eine 
Mannschaft zusammenschweißen kann."
   ... über mögliche Dienstjahre  von Pep Guardiola beim FC Bayern: 
"Er ist noch jung. Fünf sechs Jahre kann er sicher durchhalten."
   ... über die Lücke, die Uli Hoeneß hinterlässt: "Uli Hoeneß war 
immer ein Fuchs, der genau wusste, wann man Druck machen oder 
wegnehmen muss, oder wann er den Trainer schützen muss. Das fällt 
jetzt weg, und das ist eine völlig neue Situation für den FC Bayern. 
Ich hoffe noch, dass trotzdem Uli mit Rat und Tat zur Seite steht. 
Man kann ja nicht plötzlich so einen Eckpfeiler auf die Seite 
stellen."
   Dragoslav Stepanovic (ehemaliger Trainer von Eintracht Frankfurt 
und Bayer Leverkusen) ...
   ... über die Situation bei Frankfurt: "Die Punkte heute sind Gold 
wert. Wir brauchen mindestens noch sechs Punkte, und es wird 
wahnsinnig schwer. Denn wir schießen leicht Tore, und wir kriegen 
leicht Tore."
   ... über Bruchhagens Alleingang bei der Veröffentlichung von Vehs 
Abschied: "Ich würde es ihm nicht übelnehmen. Aber den Leuten, mit 
denen man zusammenarbeitet, muss man schon Bescheid sagen."
   ... über den möglichen Veh-Nachfolger: "Ich glaube schon, dass ein
erfahrener Mann kommen soll. Ich tippe und würde mich freuen, wenn 
Thomas Schaaf kommt."
Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958-6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse(at)sky.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.03.2014 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036433
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitzfeld sorgt sich um Leverkusen: Bewährungsprobe für Hyypiä
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







