WAZ: Lauschangriff auf die Privatsphäre
- Kommentar von Christopher Onkelbach
(ots) - Es setzt ja bereits ein gewisser Gewöhnungseffekt an
das Ungeheuerliche ein. Motto: Es wird sowieso abgehört, was die
Technik hergibt. Doch dass der US-Geheimdienst sämtliche Telefonate
eines ganzen Landes mitschneidet, hat doch eine neue Dimension. Der
Hinweis, dass dies zwar ärgerlich ist, uns aber nicht wirklich
beunruhigen müsse, da hier ja ein befreundeter Staat am Werke ist,
führt in die Irre.
Tatsächlich muss uns eine Praxis, die Sicherheit vor allem durch
eine lückenlose Überwachung möglichst vieler Staaten und Menschen
garantieren will, äußerst beunruhigen. Dies ändert schleichend die
Regeln für unser demokratisches Gemeinwesen. Freiheit,
Selbstbestimmung und Privatsphäre sind bedroht, weil die
Informationsmaschine bereits damit begonnen hat, unser Verhalten und
unsere Kommunikation zu durchleuchten. Die Politik, so scheint es,
hat bislang darauf noch keine Antwort gefunden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.03.2014 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Lauschangriff auf die Privatsphäre
- Kommentar von Christopher Onkelbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).