businesspress24.com - E-Bikes in Bus und Bahn?
 

E-Bikes in Bus und Bahn?

ID: 1034722

Zumindest in NRW sind E-Bikes und Pedelecs jetzt imÖPNV erlaubt


(LifePR) - Wer mit E-Bike, Pedelec oder Tandem per Bus und Bahn reisen möchte, muss Mitnahmebedingungen studieren - wenn er nicht in Nordrhein-Westfalen lebt. Dort können Fahrgäste ab dem 1. April neben den klassischen Fahrrädern ebenfalls elektrobetriebene Fahrräder, sogenannte Pedelecs und E-Bikes, in Bussen und Bahnen mitnehmen. In Nahverkehrszügen dürfen auch Fahrräder mitgenommen werden, deren Abmessungen das übliche Fahrradmaß überschreiten, wie beispielsweise Tandems.
Die neuen Beförderungsbedingungen für NRW finden Sie im Downloadbereich des Kompetenzcenters Marketing NRW bei der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH auf der Website http://www.kcm-nrw.de/ .
Bundesweite Regeln? Erst recherchieren, dann starten!
So weit wie NRW sind andere Bundesländer noch nicht. Dort gelten zum Teil noch Bedingungen, die älter sind als die immer beliebter werdenden Pedelecs. Damit niemand am Bahnhof oder Busbahnhof strandet, lohnt daher ein Blick in die Beförderungsbedingungen. So gibt es bei einigen Verkehrsverbünden zeitliche Einschränkungen zu Zeiten des Berufsverkehrs. Wer beispielsweise in München in den Sperrzeiten erwischt wird, muss 40 Euro zahlen. In einigen Bundesländern ist die Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen zu bestimmten Zeiten und auf bestimmten Strecken sogar kostenlos möglich. So wie im Saarland und in Rheinland-Pfalz: Hier darf man sein Rad ab neun Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags ganztägig in den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn mitnehmen.
So funktioniert die Fahrradmitnahme in ausgewählten Regionen:
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV):
Grundsätzlich ist die Fahrradmitnahme in RMV-Verkehrsmitteln kostenlos. Fahrräder mit elektrischen Hilfsmotoren (Pedelecs) sind erlaubt, solange keine Zulassung erforderlich ist. Als Fahrräder gelten einsitzige Zweiräder, Tandems sowie Fahrräder mit elektromotorischem Hilfsantrieb, wenn sie nicht unter die EU Richtlinie 2002/24/EC fallen und somit keine Zulassung benötigen (Pedelecs). Alle sonstigen Fahrzeuge mit Motorausrüstung, hierzu zählen auch Elektromobile und Elektroscooter, sowie Sonderkonstruktionen (z. B. Zweiräder mit langem Radstand und Lastenräder) sind von der Mitnahme ausgeschlossen.




Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
Fahrräder werden in den Zügen des Eisenbahn-Regionalverkehrs, der S-Bahn und der U-Bahn sowie auf Fähren über den gesamten Verkehrszeitraum befördert, sofern hierfür ausreichend Platz vorhanden ist. Tandems, dreirädrige Fahrräder, Fahrräder und andere Fortbewegungsmittel mit Hilfsmotor, Mofas sowie Fahrräder zum Lastentransport und Anhänger sind von der Beförderung ausgeschlossen (ausgenommen Fahrräder mit Trethilfe durch einen Elektro-Hilfsmotor, z. B. Pedelecs).
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)
In der S-Bahn ist die Mitnahme von einsitzigen Fahrrädern und Tandems gestattet; in die U-Bahn dürfen keine Tandems mitgenommen werden. Ob E-Bikes oder Pedelecs erlaubt sind, ergibt sich aus den Beförderungsbedingungen nicht. Es gibt zeitliche Einschränkungen: Montags bis freitags (ausgenommen feiertags) von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Während der Schulferien in Bayern ist montags bis freitags (ausgenommen feiertags) die Mitnahme von Fahrrädern in der Zeit zwischen 6.00 Uhr und 9.00 Uhr nicht gestattet.
Großraum Verkehr Hannover (GVH)
Die Mitnahme von Tandems ist laut den Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen nicht erlaubt. Liegefahrräder oder Fahrräder mit Anhängern werden nicht befördert.
Hamburg (HVV)
Das Fahrrad kann man in den U-, S-, A-Bahnen und auf vielen Buslinien kostenlos montags bis freitags vor 6 Uhr, von 9-16 Uhr und ab 18 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztägig mitnehmen. In den übrigen Zeiten (Hauptverkehrszeiten) können keine Fahrräder mitgenommen werden. Auf den Hafenfähren ist die Mitnahme an allen Tagen uneingeschränkt möglich.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Ferienwohnung im Wohngebiet
Semesterstart FH: Studenten sollten Mitversicherung über Eltern prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.03.2014 - 06:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Bikes in Bus und Bahn?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG SE



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 176


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.