Neu: Individuelle Therapiepläne für die Patienten
Die Nachbehandlung verbessern, die Arzt-Patienten-Beziehung festigen – wer möchte das nicht?! Das Medizintechnik-Unternehmen OPED kooperiert jetzt mit der Firma Mawendo und bietet Online-Therapiepläne an, die der Arzt individuell für seine Patienten erstellt. Je nach Krankheitsbild können gezielt Übungen ausgewählt werden. Die Patienten freuen sich über den neuen Service und arbeiten aktiv am Verlauf ihrer Genesung mit. So werden sie schneller wieder fit.
(businesspress24) - Ob Kreuzbandriss, ausgerenkte Schulter oder Verstauchung des Handgelenks – bei allen Verletzungen ist die Nachbehandlung sehr wichtig, um die gewohnte Beweglichkeit wiederzuerlangen. Hierfür verschreibt der Arzt in der Regel eine Physiotherapie und erläutert dem Patienten oft auch die eine oder andere Übung, die er zuhause machen kann. Das Problem: Die Physiotherapie-Stunden finden in der Regel höchstens einmal am Tag statt, meistens noch seltener. Außerdem fehlt dem Arzt häufig die Zeit, um ausführlich Übungen zu erläutern.
Mit den individuellen Therapieplänen von OPED und Mawendo wird die Lücke zwischen ärztlicher Behandlung und Physiotherapie endlich geschlossen. Der Patient kann nun die Zeit zwischen den Physiotherapie-Terminen sinnvoll überbrücken.
„Die neuen Therapiepläne haben wir gemeinsam mit deutschen Sportorthopäden und Sportwissenschaftlern entwickelt“, sagt Stefan Ulmer, Marketing-Experte der OPED GmbH in Valley/Oberlaindern. Für jedes Krankheitsbild stehen zahlreiche unterschiedliche Übungen zur Auswahl, aus denen der Arzt einen individuellen Therapieplan für den jeweiligen Patienten zusammenstellen kann.
Um eine kontinuierliche Steigerung der Belastung zu erzielen, ist der Therapieplan methodisch in drei Phasen eingeteilt. In Phase eins führt der Patient Übungen mit geringer Belastung durch. Die Erlangung der Schmerzfreiheit steht dabei im Vordergrund. In Phase zwei wird die Schwierigkeit der verschiedenen Übungskomponenten aus der vorhergehenden Phase langsam erhöht. Ziel ist die positive Anpassung des Bewegungsapparates. In Phase drei wird die Belastung weiter gesteigert – bis sie sich auf einem höheren Niveau stabilisiert.
Der Patient erhält die vom Arzt empfohlenen Übungen – je nach Wunsch des Patienten – entweder direkt online oder als Papierausdruck mit nach Hause bzw. per Mail geschickt. Die Übungen sind sehr detailliert und leicht verständlich erklärt (inklusive Fotos).
Wichtiges Element zur Individualisierung von Mawendo: Auf der Benutzeroberfläche sowie auf den Therapieplänen kann der Arzt das Logo seiner Praxis oder Klinik aufdrucken lassen – natürlich kostenlos.
Nicht nur die Erstellung der Therapiepläne ist für den Arzt einfach und bequem, sondern auch der Einstieg in das Mawendo-Programm an sich. Es fallen keinerlei Investitionskosten an. Bezahlt wird jeweils nur der tatsächlich angefertigte Plan mit 5,90 Euro; es gibt keine Fixkosten. Der Arzt kann die Therapiepläne anschließend nach GOÄ/iGeL abrechnen
(ca. 40 Euro).
Die neuen individuellen Therapiepläne gibt es für fast jede orthopädische Verletzung. Das Indikationsfeld: Schulter, Ellbogen, Hüfte, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Knie, Sprunggelenk und Handgelenk.
Unter www.mawendo.de kann jeder Arzt einen 14-tägigen Testzugang erhalten.
Info-Kasten
Ebenfalls neu: Produkt-eBooks
eBooks liegen im Trend – auch bei OPED. Damit sich Ärzte und Patienten jederzeit unterwegs über die beste Nachbehandlung einer Verletzung informieren können, bietet OPED ab sofort Produkt-eBooks mit interaktiven Inhalten an. Darin werden die Einsatzgebiete, Handhabe und Anlegevorgänge der einzelnen OPED-Produkte genau erläutert. Mehr unter www.oped.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.03.2014 - 06:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034621
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Individuelle Therapiepläne für die Patienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPED GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).