businesspress24.com - Software-Architekturbewertung leicht gemacht: Training zum Certified Professional for Software Archi
 

Software-Architekturbewertung leicht gemacht: Training zum Certified Professional for Software Architecture

ID: 1033557

Die Qualität der Softwarearchitektur eines einzelnen Anwendungssystems kann sich erheblich auf die Qualität des Gesamtsystems auswirken. Deshalb handelt es sich hierbei um einen kritischen Erfolgsfaktor für alle Phasen der Entwicklung sowie auch für die Nutzung des Systems. Zur Bewertung von Softwarearchitekturen, müssen daher die Auswirkungen der einzelnen Entwurfsentscheidungen auf die Qualitätsmerkmale systematisch analysiert werden.


(businesspress24) - Die Qualität der Softwarearchitektur eines einzelnen Anwendungssystems kann sich erheblich auf die Qualität des Gesamtsystems auswirken. Deshalb handelt es sich hierbei um einen kritischen Erfolgsfaktor für alle Phasen der Entwicklung sowie auch für die Nutzung des Systems. Zur Bewertung von Softwarearchitekturen, müssen daher die Auswirkungen der einzelnen Entwurfsentscheidungen auf die Qualitätsmerkmale systematisch analysiert werden.

Durch die Anwendung von Softwarearchitekturanalysen kann:

•die Qualität eines Softwareprojekts zu jedem beliebigen Zeitpunkt bewertet,
•Risiken des Softwareprojekts können aufgedeckt und
•Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität abgeleitet werden.

Mangelnde Qualitätssicherung und unzureichende Architekturprüfung hingegen können zu erheblichen Risiken und Verlusten in der Softwareentwicklung führen.
Architekturanalyse und deren Methoden sind folglich für die kontinuierliche Qualitätsprüfung von Architekturen jeder Größe notwendig.

Die Architekturanalyse liefert Informationen über:

•das System für die Qualitätssicherung,
•die Architekturbewertung,
•die Überwachung der Umsetzung der Architektur,
•die Steigerung der Effektivität der Entwicklung (durch automatisierte Erkennung von Bugs und Schwachstellen) und die Verbesserung der Erweiterbarkeit des Systems.

Erschließen Sie das wichtige Feld der Architekturanalyse und –bewertung. Lernen Sie effektiv und praxisorientiert Qualitätskriterien für eine Softwarearchitektur zu formulieren sowie Workshops zur Bewertung einer Softwarearchitektur nach ATAM vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse einer Analyse richtig kommunizieren und die Umsetzung einer Softwarearchitektur in einem System bewerten. Hierbei fokussieren wir auf quantitative und qualitative Bewertungsmethoden die im Projekt eingesetzt werden können.





Das Seminar deckt den Lehrplan des Advanced Modules AWERT (Architekturbewertung) des CPSA-Advanced Curriculums und somit einen Baustein des Bereichs "Methodische Kompetenz" ab, und ist entsprechend nach iSAQB lizensiert. Wenn Sie die Zertifizierung anstreben, können Sie sich mit der Teilnahme 20 Credit Points anrechnen lassen.
In diesem und dem kommenden Jahr sind folgende Termine im offenen Training für die Schulungsorte Ludwigshafen, Nürnberg und weitere Orte auf Anfrage an den folgenden Terminen zur Verfügung:

•10.-11. April 2014
•03.-04. Juli 2014
•09.-10. Oktober 2014

Eine detaillierte Schulungsbeschreibung finden Sie hier: http://www.itech-progress.com/cpsa_advanced_schulungen.html

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per Mail an training(at)itech-progress.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ITech Progress GmbH ist als Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Konzeption und die Entwicklung von Softwarelösungen, die auf innovativen Softwarearchitekturen und -standards basieren. Namhafte Unternehmen aus den Bereichen öffentlicher Dienst, Bankenwesen und IT-Dienstleistung vertrauen ihrem ganzheitlichen Ansatz.

Mit großem Verantwortungsbewusstsein, hoher Qualifikation und Best Practices berät sie ihre Kunden in innovativen Bereichen wie JAVA/JEE, MDA und Software Patterns in allen Phasen von der Konzeption über den Entwurf und die Implementierung bis zur Qualitätssicherung.

In individuellen Schulungen, Coachings und Reviews gibt sie ihr Fachwissen gerne an ihre Kunden weiter. Darüber hinaus engagiert sich ITech Progress als privater Partner verschiedener Hochschulen und ist aktiv an der Gestaltung von Zertifizierungslehrplänen für Softwarearchitekten beteiligt. Die Geschäftsführerin von ITech Progress, Frau Mahbouba Gharbi, ist Vorstandsvorsitzende des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB).



Leseranfragen:

ITech Progress GmbH
Donnersbergweg 4
67059 Ludwigshafen



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin: Frau Regina Ströhl
E-Mail: marketing(at)itech-progress.com
Fon: +49 621 59 57 02-41
Web : www.itech-progress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Interviews
Made in Germany - Online Mentalcoaching
Bereitgestellt von Benutzer: marketingITP
Datum: 17.03.2014 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Regina Ströhl
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: 0621 59 57 0-41

Kategorie:

EDV & IT Seminare allg.


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software-Architekturbewertung leicht gemacht: Training zum Certified Professional for Software Architecture
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITech Progress GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITech Progress GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.