businesspress24.com - PlanOrg liefert Managementsystem für sieben Klinikstandorte
 

PlanOrg liefert Managementsystem für sieben Klinikstandorte

ID: 1033466

HealthCare Paket der PlanOrg Informatik am RGHF in Echtbetrieb:


(businesspress24) - Jena/Heilbronn, 17.03.2014 - Für ihr Klinikmanagement setzt die Regionale Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH (RGHF) umfassend auf die Software-Lösungen der PlanOrg Informatik GmbH. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Experte für Healthcare-IT ein speziell auf die Anforderungen einer Klinik ausgerichtetes ERP-System an der RGHF eingeführt. Weiterhin sollen alle apothekenspezifischen und logistischen Prozesse abgebildet werden. Um optimale Beschaffungsprozesse zu gewährleisten, wird PlanOrg eine Anbindung zwischen der OP Dokumentation der RGHF und der Logistik schaffen. Bei der Einführung des Managementsystems profilierte sich PlanOrg Informatik mit einer Integrationszeit von nur drei Monaten und erhielt daraufhin den Auftrag zur Einführung einer Personalmanagementlösung: Das "SAP ERP Human Capital Management Systems" ist im Januar in Echtbetrieb gegangen und verarbeitet alle Gehaltsdaten der rund 6.500 Mitarbeiter. Im Rahmen eines weiteren Auftrages führt PlanOrg jetzt seine klinikspezifische Business Intelligence-Lösung (BI) BI.healthcare ein.

Das HealthCare Paket von PlanOrg bietet als Managementsystem krankenhausspezifische betriebswirtschaftliche Funktionalitäten und sorgt an der RGHF ab sofort für mehr Transparenz und beschleunigte medizinische und kaufmännische Abläufe im Klinikalltag. Unter dem Dach der RGHF werden an fünf Standorten jährlich über 60.000 Patienten stationär behandelt. Das neue ERP-System ist in den insgesamt sieben Einrichtungen der RGHF zur Verwaltung und Abwicklung sämtlicher Prozesse in Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Controlling, Konsolidierung, Lagerlogistik, Materialwirtschaft, Apotheke, Arzneimittelherstellung, Einkauf, Vertrieb und Teilen der Kostenträgerrechnung im Einsatz. Um dieses umfassende Management zu gewährleisten, wurde die Lösung mit den Modulen Finanzbuchhaltung (FI), Anlagenbuchhaltung (AA), Controlling (CO), Apotheke (APM) sowie Materialwirtschaft (MM) entsprechend der Kundenanforderungen angepasst und eingeführt. Über eine zertifizierte Schnittstelle ist sie direkt an das Klinikinformationssystem (KIS) angeschlossen





In einem Zeitraum von nur drei Monaten hat PlanOrg die klinikspezifische ERP-Lösung in die Systemlandschaft der RGHF integriert und Anbindungen an das KIS ORBIS sowie weitere medizinische und administrative Subsysteme, elektronischen Plattformen und Dienste geschaffen.

In einer weiteren Phase werden die Module SAP MM und SAP APM kundenindividuell ange-passt, um sämtliche apothekenspezifischen und logistischen Prozesse innerhalb der Kliniken der RGHF - einschließlich des Warenabgangs aus dem OP - abzubilden. "Mit dem Ziel, eine optimale Beschaffung sicher zu stellen, wird für den Klinikverbund erstmals eine Anbindung zwischen der hauseigenen OP Dokumentation und der Logistik realisiert", erklärt PlanOrg-Geschäftsführer Dr. Andreas Orth die Herausforderung im Projekt. "Im Sinne einer bestmöglichen Patientenversorgung ist diese Integration Grundlage für eine stets zureichende Bevorratung von Arzneimitteln und Materialien."

Darüber hinaus hat PlanOrg eine neue Personalmanagementlösung zur Verarbeitung der rund 6.500 Mitarbeitergehältern eingeführt. Im Januar 2014 wurde damit der erste Abrechnungslauf realisiert.

"Aktuell arbeiten wir an der Einführung der Business Intelligence-Lösung (BI) BI.healthcare", so Dr. Orth zum Auftragsumfang der RGHF. Die Lösung für automatisiertes Klinik-Reporting liefert aussagekräftige Datenanalysen zur Ableitung von Erkenntnissen und Handlungsweisen. Am RGHF wird sie vollumfänglich eingeführt, um das das strategische Krankenhaus-Management zu unterstützen.

Über die Regionale Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH:
Die Regionale Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH (RGHF) ist ein Zusammenschluss der Krankenhäuser des Stadt- und Landkreises Heilbronn mit den Krankenhäusern des Hohenlohekreises. Die RGHF wurde 2007 gegründet. Zu ihren Einrichtungen zählt die SLK Kliniken Heilbronn GmbH mit drei Kliniken an vier Standorten, die Klinik Löwenstein GmbH mit einer Klinik und Servicegesellschaft, die Hohenloher Krankenhaus GmbH mit zwei Krankenhäusern, die Hohenloher Seniorenbetreuungs GmbH sowie die SLK-Kliniken-Praxis GmbH. Mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören die SLK-Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region Heilbronn-Franken. An fünf Standorten behandeln und pflegen die Mitarbeiter jährlich mehr als 60.000 Patienten stationär.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PlanOrg Informatik GmbH mit Sitz in Jena wurde 1998 gegründet und beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter. Das Lösungsportfolio umfasst die Business Intelligence Lösung BI.healthcare®, die auf mobile Endgeräte abzielende Lösung mobile.BI sowie krankenhausspezifische Ausprägungen der ERP-Softwarelösung SAP® All-In-One. Ihren Kunden bietet die PlanOrg Informatik GmbH innovative und leistungsstarke Lösungen und Dienstleistungen, die entsprechend der sich schnell ändernden Marktbedingungen und Unternehmensanforderungen kontinuierlich optimiert und erweitert werden. http://www.planorg.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dialogwiese
Tina Albrecht
Bähringstraße 5
07422 Bad Blankenburg
info(at)dialogwiese.de
036741 38 00 25
http://www.dialogwiese.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ASG Software Solutions wieder in der KMWorld-Auswahl Beta Systems präsentiert risikobasiertes Identity Access Management auf dem Gartner IAM Summit in London
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2014 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Orth
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 56 36 11

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PlanOrg liefert Managementsystem für sieben Klinikstandorte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlanOrg Informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlanOrg Informatik GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.