Mieten steigen auch 2014 weiterhin: Immobilien Ratgeber 2014 erklärt die Alternative Hausbau in Berlin und Brandenburg
Berlin & Brandenburg. Immobilien sowie Hausbau in Deutschland sind so nachgefragt wie selten zuvor. Die eigenen vier Wände bieten eine unter Umständen sehr rentable Altersabsicherung sowie finanzielle Stabilität in wirtschaftlich prekären Phasen. Zudem erhöht die persönliche Immobilie spürbar die Wohnqualität und Mietzahlungen entfallen langfristig. Bei den nach wie vor niedrig gehaltenen Zinsen verblüfft es so kaum, dass sich immer mehr Menschen für eine eigene Immobilie beziehungsweise für einen Hausbau in Berlin und Brandenburg entscheiden.
(businesspress24) - Im Jahr 2013 lag der Stand der Zinsen für Hypothekendarlehen bei zehnjähriger Bindung teilweise unterhalb von drei Prozent - und war somit historisch bemerkenswert tief. Für das Jahr 2013 registrierten die Bau-Sparkassen einen Zuwachs von circa 8,5 % bei neu abgeschlossenen Verträgen, teilte der „Verband der privaten Bausparkassen e. V.” mit. Zeitgleich stieg auch die Zahl der erteilten Baugenehmigungen. Für den Immobilienerwerb bzw. Hausbau in Berlin und Brandenburg gilt es jetzt, die günstige Phase zu nutzen. Auf lange Sicht sagen Experten bei voranschreitender wirtschaftlicher Besserung nach der Eurokrise ansteigende Zinsenvoraus.
Zuverlässige Kapitalanlage: Hausbau in Berlin sowie Brandenburg
Es erstaunt nicht, dass die Kapitalanlage in die persönlichen vier Wände aktuell im Nettovermögen der Deutschen den bedeutensten Posten darstellt. Zufolge aktuellen Zahlen des „Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung” betragen diese zur Zeit 6,3 Billionen Euro - 5,1 Billionen Euro hiervon sind Grund- sowie Immobilienbesitz. 40 % der Eigentümer nutzen ihr Sachvermögen als eigene Wohnung.
Anders als z. B. Staatsanleihen bzw. Aktien zählt die eigene Immobilie somit zu den Vermögenswerten, die auf Dauer Sicherheit sowie Stabilität bieten. Besonders der Markt für Wohnungen in Berlin bleibt umkämpft, Mieten und Immobilienpreise wachsen hier stetig. Dazu kommt die wachsende Zahl an Einwohnern: Allein im Jahr 2011 wuchs die Spreemetropole um die Größenordnung einer Kleinstadt. Zweifelsohne zählt aus diesem Grund Hausbau in Berlin und Brandenburg zu den sinnvollen Geldanlagen in Zeiten der Eurokrise - ganz unabhängig davon, ob man die persönlichen vier Wände zum Wohnen oder Vermieten benutzt.
Immobilien sowie Hausbau rund um Berlin bleiben nach wie vor interessant
Seit 2005 wächst Berlin kontinuierlich. Damit steigen ebenso die finanziellen Aufwendungen als auch die Nachfrage nach Wohneigentum zum Mieten bzw. Kaufen. Bereits jetzt gibt es zum Teil eine Knappheit an nötiger Wohnfläche. Der Neubau in Berlin genügt nicht, um den zunehmenden Bedarf für Immobilien abzudecken. Deutschlands Hauptstadt gilt dabei immer noch als Mieterstadt: 2010 z. B. wohnten hier lediglich 14,9 % in den eigenen 4 Wänden. Längerfristig müssen in erster Linie Mieter einer Wohnung in und um Berlin mit weiterhin anziehenden Kosten rechnen.
Der Erwerb von Immobilien bzw. Hausbau in Berlin sowie Brandenburg ist gerade für junge Familien eine sinnvolle Investition . Bei der Größe und vielfältigen Breite des Marktes für Immobilien ist es jedoch oft schwierig, für den Bau eines Haus oder dem Kauf einer Eigentumswohnung das richtige Angebot sowie Partner heraus zu finden. Auch bei der Suche nach einem Grundstück in Berlin sowie Brandenburg gilt es einiges zu beachten.
Checklisten und Wegweiser: Immobilien Ratgeber für Berlin und Brandenburg 2014 erhältlich
Mit dem "Immobilien Ratgeber 2014 – Bauen und Kaufen leicht gemacht" werden angehenden Bauherren und Erwerbern von Immobilien detaillierte Tipps sowie Informationen für das Bauen und Kaufen angeboten. Die kenntnisreichen Artikel werden dieses „Buch mit sieben Siegeln“ transparenter machen. Zudem bietet diese Spezialausgabe ein ausgiebiges Nachschlagewerk für alle wesentlichen Informationen für Berlin und Brandenburg rund um Immobilien. Checklisten bieten eine weiterführende Orientierung sowie stellen die wichtigsten Informationen gesammelt zur Verfügung. Denn auch beim Hausbau in Berlin und Brandenburg sollte nichts dem Zufall vorbehalten sein - sonst droht Gegebenfalls ein finsteres Erwachen.
Allen Bauherren und Käufern hilft der Immobilien Ratgeber 2014 – Bauen und Kaufen leicht gemacht. Interessenten für Immobilien entdecken hier ein detailliertes Werk zum Recherchieren zu allen Aspekten des Hausbau in Berlin und Brandenburg. Dazu zählen auch die Themen Baufinanzierung, Baurecht, energetische Effizienz und Bauvertrag. Checklisten zum Hausbau in Berlin sowie Brandenburg ermöglichen einen raschen Überblick sowie Einstieg. Eine Liste gegenwärtiger Angebote der Anbieter für Immobilieneigentum und Hausbau in Berlin und Brandenburg den diesen Immobilien Ratgeber 2014 – Bauen und Kaufen leicht gemacht ab.
Das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg gibt es in jeden gut sortierten Zeitschriftenladen sowie ebenso im Internet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft ist seit 1996 der Hrsg. vom Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg.
In dem pro Monat veröffentlichten Anzeigenmagazin finden sich zahlreiche Immobilienangebote aus der Region Berlin & Brandenburg. Der Anzeigenteil ist durch zahlreiche sehr interessante redaktionelle Artikel aus der regionalen Immobilienwirtschaft und außerdem zahlreichen Angaben rund um den Hausbau ergänzt.
Wer aber stattdessen die moderne Informationssuche über das Internet bevorzugt, wird in unserem Portal unter Regionales Immobilien Journal garantiert fündig. So ist das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg auch als Onlinemagazin erhältlich.
Darüber hinaus erscheinen einmal im Jahr der Musterhausführer Berlin & Brandenburg und außerdem der Immobilien Ratgeber Berlin & Brandenburg.
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
14624 Dallgow-Döberitz
www.riv-media.de
Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88
kontakt(at)riv-media.de
Datum: 16.03.2014 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033160
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieten steigen auch 2014 weiterhin: Immobilien Ratgeber 2014 erklärt die Alternative Hausbau in Berlin und Brandenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).