Barbarossa vor den Toren
Zwischenbericht aus der Schriftstellerwerkstatt: Walter Weil, der Verfasser der e-Buch-Trilogie "Die Klinge des Löwen", arbeitet an einem neuen historischen Roman, der die Welt der Deutschen zur Zeit Barbarossas widerspiegelt.

(businesspress24) - Wiederum bildet der Schwarzwald mit seinen zahlreichen Burgen den Lebensraum, in den der Autor die handelnden Charaktere hineinstellt. Es ist die Herrschaftszeit des sagenumwobenen deutschen Königs Friedrichs I. (1152 - 1190), den man später Barbarossa nannte. Deshalb öffnet sich im Roman der Vorhang zu einem weiteren Schauplatz: Italien im Spannungsfeld zwischen dem deutschen König und dem römischen Papst Hadrian.
Weils neuer Roman zeichnet unter anderem ein historisches Ereignis des turbulenten 12. Jahrhunderts nach. Es ist der Beginn eines Ringens zweier Giganten um die Macht in Europa, verkörpert durch den deutschen König und den Kardinal Roland von Siena, dem listenreichen Kanzler Hadrians.
Der Protagonist des Romans weiß nichts von den Machenschaften der Mächtigen. Bei ihm handelt es sich wie im Löwen-Roman um einen jungen Mann, dem kein Adelstitel in die Wiege gelegt wurde. Dennoch findet er sich eines Tages inmitten der dramatischen Ereignisse um die Kaiserkrönung in Rom. Zurück als ein anderer, sieht er sich in der Heimat mit Problemen konfrontiert, die schon vor dem Romzug ihren Anfang nahmen. In einer Zeit festgefügter Ständeordnung, strenger Sitten und eherner Gesetze versucht er, seinen eigenen Weg zu behaupten. Daß dabei eine bildhübsche junge Grafentochter eine dominierende Rolle spielt, daß überhaupt wieder den Frauen ein wichtiger Part zukommt, ist alles, was der Autor im jetzigen Stadium des Romans verrät. Das Werk soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen.
Bisherige Veröffentlichungen Walter Weils in der e-Buch-Version: "Die Klinge des Löwen", ein historischer Roman in drei Bänden ('Gefährliche Reise', 'Das Tribunal', 'Der Slawensturm'); ferner "Das letzte Mandat" - ein Justiz-Krimi, der die Mißstände in Justiz und Politik kritisiert und ein grelles Licht auf die Praxis der Doktormacher wirft. Mehr zu den einzelnen Publikationen finden die Leser hier: www.netzromane.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
adelstitel
anfang
autor
barbarossa
barbarossas
beginn
bisherige
burgen
charaktere
deshalb
deutschen
doktormacher
ereignis
ereignisse
europa
frauen
friedrichs
gesetze
giganten
grafentochter
hadrian
hadrians
heimat
herrschaftszeit
italien
jahrhunderts
justi
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Produktion und Herausgabe von historischen Romanen
Walter Weil
Walter Weil
Waldstraße 10
82064 Straßlach
walter.weil(at)ns.sympatico.ca
z. Zt. (001) 506 536-0265
www.netzromane.de
Datum: 13.03.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032337
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Weil
Stadt:
Straßlach
Telefon: z. Zt. (001) 506 536-0265
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barbarossa vor den Toren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Walter Weil (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).