businesspress24.com - Fachtagung in der IHK: Wirtschaft will sich noch stärker gesellschaftlich engagieren
 

Fachtagung in der IHK: Wirtschaft will sich noch stärker gesellschaftlich engagieren

ID: 1031744


(PresseBox) - Die saarländische Wirtschaft will in den nächsten Jahren noch stärker als bisher gesellschaftliche Verantwortung im Land übernehmen. Das war das Fazit einer Fachtagung in der IHK, zu der die IHK gemeinsam mit dem Unternehmernetzwerk "Verantwortungspartner Saarland" eingeladen hatte. Ein solches Engagement sei einerseits wichtig für das Saarland, das angesichts der Sparzwänge künftig nicht mehr all das leisten kann, was wünschenswert ist und was das Land bisher leistet, so IHK-Präsident Dr. Richard Weber in seiner Begrüßung vor 150 Gästen. Anderseits helfe soziales Engagement auch den Unternehmen selbst, sich als attraktive Arbeitgeber und gesellschaftlich verantwortungsbewusste Unternehmer zu präsentieren. Weber: "Die Öffentlichkeit hat heute weiter gehende Erwartungen an die Unternehmen. Es geht nicht mehr allein darum, dass die Betriebe erfolgreich sind. In den Mittelpunkt gerät zunehmend auch die Art und Weise, wie und womit Gewinn erzielt wird, wie die Arbeitsbedingungen sind und wie wir alle mit natürlichen Ressourcen umgehen." Unternehmen, die auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssten auf diese Erwartungshaltung reagieren. Sie bräuchten ein erweitertes Verständnis von gesellschaftlicher Verantwortung und sie müssten vor allem nach außen sichtbarer werden. "Doch Voraussetzung und Grundlage für soziales Engagement ist immer der wirtschaftliche Erfolg", so Weber.
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer warb in ihrer Rede für ein wirtschaftlich und gesellschaftlich starkes Saarland und betonte: "Ich freue mich, dass die saarländischen Unternehmen zukünftig mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Denn verantwortlich handelnde und gesellschaftlich engagierte Unternehmen sind als Arbeitgeber attraktiv. Sie ziehen auch Fachkräfte von außerhalb an und verschaffen sich im Kampf gegen den drohenden Fachkräftemangel einen Wettbewerbsvorteil. Damit setzen die saarländischen Unternehmen einen neuen Schwerpunkt, der ein zentraler Baustein für die positive Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Saarland ist. Die Landesregierung will verantwortungsbewusst handelnde Unternehmen in ihrer Vorbildrolle unterstützen und weitere Anreize zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung auf regionaler Ebene schaffen, denn nicht nur das Saarland als Wirtschaftsstandort profitiert von der verantwortungsvollen Unternehmensführung sondern auch das gesellschaftliche Leben in unserer Region."




Ralf Zastrau, Sprecher der Unternehmerinitiative "Verantwortungspartner Saarland" betonte: "Ich bin fest davon überzeugt, dass glaubwürdig wahrgenommene Verantwortung von Unternehmen künftig noch stärker als bisher zum Schlüsselfaktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg wird. Dabei muss es gelingen, auf einer breiten Basis für eine neue Kultur der Verantwortung einzutreten und glaubwürdig im Tagesgeschäft zu untermauern. Wirtschaftlichkeit und Ethik sind hier kein Widerspruch, sondern bedingen einander."
IHK und Verantwortungspartner Saarland wollen gemeinsam mit ihren Partnern - der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt und der bei Saar.IS angesiedelten Servicestelle "CSR-Kompetenz für saarländische KMU" künftig noch stärker als bisher konkrete Projekte in den Bereichen Schule-Wirtschaft umsetzen und auf diese Weise dazu beitragen, dass das Saarland zu einem echten "Mitmachland" wird.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Plus startet mit Europa-Flatrate ins neue Jahr
BPM in Zahlen? den  Nutzen von Business Process Management sichtbar machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2014 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031744
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung in der IHK: Wirtschaft will sich noch stärker gesellschaftlich engagieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 150


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.