Wer Ehewohnung allein nutzt, muss "Miete" zahlen
(businesspress24) - Karlsruhe/Berlin (DAV). Zieht ein Ehepartner aus der Ehewohnung (http://www.familienanwaelte-dav.de) aus, die dem Paar gemeinsam gehört, muss der Verbliebene einen Ausgleich zahlen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass diese Zahlung auch dann fällig wird, wenn das Paar dort bisher umsonst wohnen konnte. Auf die BGH-Entscheidung vom 18. Dezember 2013 (AZ: XII ZB 268/13) macht die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufmerksam.
Kostenloses Nutzungsrecht
Dem Paar gehörte ein Haus, in dem sie auch lebten. Im Laufe der Zeit verschenkten sie es zu je einem Viertel an ihre vier Töchter. Sie behielten aber ein Nutzungsrecht. Nach der Trennung des Ehepaares zog die Frau aus. Der Mann wohnte dort weiterhin mit seinen Töchtern. Die Frau verlangte einen Ausgleich für die Nutzung des Hauses.
BGH: Geld an die Frau
Mit Erfolg. Der Mann muss seiner früheren Frau einen Betrag von 250 Euro monatlich zahlen. Er habe einen Vorteil dadurch, dass er durch ihren Auszug nicht mehr das Wohnrecht mit der Frau teilen müsse. Sie sei wirtschaftlich benachteiligt, da sie nunmehr für eine Wohnung zu zahlen habe. Unter Berücksichtigung der Einkommen wären 250 Euro monatlich angemessen.
Informationen: familienanwaelte-dav.de (http://www.familienanwaelte-dav.de)
Unterhaltsforum: unterhaltsforum.de (http://www.unterhaltsforum.de)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hohe Kompetenz in allen Fragen des Familienrechts ist das Markenzeichen der Familienanwälte. Ganz gleich ob zum Thema Ehe oder Ehevertrag, nichteheliche Lebensgemeinschaft oder gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft, Sorge- und Umgangsrecht für die Kinder oder Scheidungsfolgen, wie z. B. Unterhalt für Kinder bzw. Ehepartner: Mit einem Familienanwalt als Ihrem ersten Ansprechpartner sind Sie stets auf der rechtssicheren Seite. Ein Familienanwalt berät Sie umfassend, vertritt ausschließlich Ihre Interessen und leistet Ihnen auch jederzeit gern rechtlichen Beistand - in außergerichtlichen Auseinandersetzungen genauso wie vor Gericht. Vertrauen Sie in allen Fragen des Familienrechts auf die deutschlandweit mehr als 6.500 Familienanwältinnen und Familienanwälte im Deutschen Anwaltverein.
Eine qualifizierte Familienanwältin oder einen qualifizierten Familienanwalt finden Sie auch in Ihrer Nähe.
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Swen Walentowski
Littenstraße 11
10179 Berlin
presse(at)familienanwaelte-dav.de
030 726152-129
http://www.familienanwaelte-dav.de
Datum: 12.03.2014 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031612
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Swen Walentowski
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 726152-129
Kategorie:
Familie & Kinder
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer Ehewohnung allein nutzt, muss "Miete" zahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).