businesspress24.com - Überzeugende Energieleistung
 

Überzeugende Energieleistung

ID: 1029627

Triflex ProTect schützt RWE Kraftwerk vor Feuchtigkeit


(businesspress24) - Eines der modernsten Steinkohlenkraftwerke der Welt mit einer Leistung von zweimal 800 MW baut die RWE Power AG derzeit im westfälischen Hamm. Die Doppelblockanlage wird von der RWE Technology GmbH errichtet, in Betrieb genommen und bis zum kommerziellen Betrieb geführt. Zum Kraftwerk gehört ein Komplex aus Warte- und Flugaschesilos, in dem die anfallende Flugasche sowie Kalksteinmehl gespeichert und verladen werden. Um die Dächer der Stahlbetonsilos vor Witterungseinflüssen zu schützen und zahlreiche Details nahtlos in die Abdichtungsfläche einzubinden, haben Fachverarbeiter der Firma Stromberg aus Duisburg diese mit dem Dachflächen Abdichtungssystem Triflex ProTect abgedichtet. Der Flüssigkunststoff auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) dichtet bestehende Risse ebenso wie Materialübergänge dauerhaft ab.

Anfallende Flugasche sowie Kalksteinmehl werden in einem neu errichteten Silokomplex am Kraftwerksstandort gespeichert und verladen. Die zertifizierte Flugasche wird in 78 und 59 Meter hohe Lagersilos gefördert. Beide Stoffe müssen trocken lagern, bevor RWE sie vertreibt. Deshalb benötigen die Dächer der Stahlbetonsilos eine zuverlässige Abdichtung, die langfristig vor Feuchtigkeit und Nässe schützt.

Gefordert war eine hochwertige Systemlösung, die wechselnde Geometrien und Materialübergänge von Stahl auf Stahlbeton aus einem Guss abdichtet. Darüber hinaus waren Risse im Gefällebeton zu überbrücken und aufgedübelte Befestigungspunkte nahtlos in die Abdichtungsfläche zu integrieren.

Für diese erhöhten Anforderungen bietet das vollflächig armierte Dachflächen Abdichtungssystem Triflex ProTect die maßgeschneiderte Systemlösung. Denn das Abdichtungsharz ist hoch witterungsstabilisiert und beständig gegen die in der Luft und im Regenwasser enthaltenen Chemikalien. Außerdem zeichnet sich der Flüssigkunststoff durch tieftemperaturflexible und hydrolysebeständige Produkteigenschaften sowie elastische Rissüberbrückung aus. Auch nach Jahren ist die Abdichtungsfläche noch überarbeitbar, und Details lassen sich in die Abdichtungsfläche integrieren.





Innerhalb von vier Monaten haben Fachverarbeiter der Stromberg Oberflächentechnik GmbH & Co. KG 1600 m2 Dachfläche der sieben Kraftwerksilos mit dem Dachflächen Abdichtungssystem Triflex ProTect abgedichtet. Trotz unsteten Frühlingswetters mit vielen Regenphasen konnten die Arbeiten durchgeführt werden. Auch die zeitgleich stattfindenden Installationsarbeiten beeinträchtigten die Abdichtungsarbeiten mit Triflex Flüssigkunststoff nicht. Denn die kurzen Aushärtungszeiten des Abdichtungsharzes auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) ermöglichten auch abschnittsweises Arbeiten und so eine maßgeschneiderte sehr flexible Baustellenkoordination.

"Triflex hat unsere Erwartungen nicht nur in technischer Sicht erfüllt. Insbesondere die Bauabwicklung hat Triflex flexibel und mit hoher Kompetenz begleitet", fasst Stefan Lindner, Fachprojektleiter Bautechnik der RWE Technology GmbH, die intensive Betreuung durch den Abdichtungspezialisten zusammen. Damit ist das Kraftwerk gut gerüstet für eine leistungsstarke Zukunft.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Triflex, ein Unternehmen der Follmann Gruppe, ist ein international erfolgreiches Unternehmen der bauchemischen Industrie. Triflex ist europaweit führend in der Entwicklung, Beratung und der Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte (z.B. dem Abdichten der Fundamente bei Windkraftanlagen) sowie von Straßen- und Radwegemarkierungen auf Basis von Flüssigkunststoffen. Als anerkannter Spezialist mit mehr als 30-jähriger Erfahrung arbeitet Triflex ausschließlich im Direktvertrieb mit geschulten Verarbeitungsbetrieben zusammen. Auf diese Weise entsteht eine Vielzahl von Referenzobjekten, werden Gebäude dauerhaft sicher geschützt und die Sicherheit im Straßenverkehr verbessert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

presigno Unternehmenskommunikation
Isabell Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
ir(at)presigno.de
0231 5326252
http://www.presigno.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dichtes Zuhause für tropische Gewächse
Wohnliche Allroundtalente: Neue Nachtschränke bei HMMso Seniorenbett
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2014 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Opitz
Stadt:

Minden


Telefon: 0571 38780-731

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überzeugende Energieleistung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Triflex GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Triflex GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.