businesspress24.com - Lauschen, Entdecken und Mitmischen
 

Lauschen, Entdecken und Mitmischen

ID: 1028333

Das Klangwelten-Festival im FEZ lädt unter dem Motto Musik und Sport an zwei Familienwochenenden im März zum gemeinsamen Musizieren und Erleben ein.


(businesspress24) - (NL/9743306926) Musik mit allen Sinnen erleben und vor allem selbst ausprobieren: das können Kinder, Jugendliche und Familien beim europaweit einzigartigen Musikfestival Klangwelten, veranstaltet von der Landesmusikakademie Berlin und dem FEZ Berlin. 70 Live-Konzerte, 4 Bühnen, 130 Mitmach-Angebote und rund 1.800 Mitwirkende in Kinder-und Jugendmusikgruppen laden an zwei Familienwochenenden (8./9. und 15./16. März) ein, Musik in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken und zu genießen.

Seit 2006 findet das Festival statt, der thematische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Musik und Sport. So kann das Publikum z. B. beim Fußball-Konzert-Theater Music Match mit Fangesängen direkten Einfluss auf das Geschehen nehmen oder sich beim Melodien werfen austoben. Ein Klangparcours lädt zu einer musikalisch-sportlichen Herausforderung ein, und beim Beatboxing kann jeder zeigen, zu welch klanglichen Höchstleistungen er oder sie fähig ist.

Ganz neu im Klangwelten-Programm ist Sing Out Loud, ein Projekt im Bereich vokale Popmusik, das sich speziell an Jugendliche im Alter von 13 bis 23 Jahren richtet. Alle, die das Singen lieben, können mithilfe von Profis an ihrer Stimme und Bühnenpräsenz feilen. In Coachings, Workshops und beim gemeinsamen Singen werden die Teilnehmer motiviert, ihre Stimme auszuprobieren und sich
weiterzuentwickeln.

Konzerte von Klassik bis Weltmusik, Jodelworkshops, Didgeridoo-Vorführungen, erste musikalische Gehversuche für die Kleinsten und Mitsingen im Mehrgenerationenchor: Das Musikfestival Klangwelten will Menschen im Alter von 2 bis 99 für die Vielfalt von Musik begeistern.

Musikfestival Klangwelten 2014
Familienwochenenden 8./9. März und 15./16. März 2014
Uhrzeit:jeweils Samstag 13-19 Uhr und Sonntag 12-18 Uhr
Ort:FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin-Köpenick
Tickets:Einzelticket, pro Tag 4,50 (erm. 3 )
Familienticket, pro Tag 15 (erm. 10 )
Verkauf an der Tageskasse vor Ort





Musikfestival Klangwelten 2014 im Überblick

Konzerte & Aufführungen
Von Kitagruppen über Bigbands, Chöre und Rockgruppen bis hin zu sinfonischen Orchesterwerken und Musicals reicht die Palette der abwechslungsreichen Bühnenaufführungen, die an den beiden Wochenenden geboten werden. Bühne frei für den Nachwuchs: Alle Darbietungen stammen von jungen Laienmusikern zwischen 2 und 20 Jahren, darunter zahlreiche hochkarätige Schul- und Musikschulensembles
der Region.

Workshops und interaktive Musikausstellungen
Diverse Mini-Workshops und Musikspiele laden Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und ihre Familien ein, gemeinsam Musik zu erleben. Z.B. bei Instrumental-, Tanz- und Gesangs-Workshops, der Erkundung eines spannenden Klangparcours, beim musikalischen Memoryspiel oder ausdrucksstarkem Actionpainting, bei dem die Besucher ihr Musikempfinden mit Farbe auf riesige Leinwände übertragen dürfen.

Kreative Stände
Musik mit allen Sinnen entdecken - z.B. beim Instrumentenbacken, dem Bauen von Fantasie-Instrumenten aus diversen Materialen oder dem Basteln von Wind- und Klangspielen. Außerdem informieren zahlreiche Infostände über Musikinstrumente, Unterricht oder gemeinsames Musizieren.

Vortrag
Informativ und unterhaltsam wird es beim legendären Sängerarzt und ehemaligen Chefarzt der Berliner Charité Prof. Dr. Wolfram Seidner. Sein interaktiver Vortrag Von Säuglingen bis Senioren - Interessantes über Stimmentwicklung und Stimmpflege gibt Einblicke in unsere Stimme.

Das detaillierte Programm im Internet: www.musikfestival.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FEZ-Berlin
Marion Gusella
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
m.gusella(at)fez-berlin.de
030-53 071-593
www.fez-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Opernsängerin Cheryl Studer: 
Jungen Sängern fehlt oft die Haltung!
Yamaha TransAcoustic: Eine neue Piano-Generation erweckt digitale Klänge zum Leben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Gusella
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-53 071-593

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lauschen, Entdecken und Mitmischen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FEZ-Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FEZ-Berlin



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.