businesspress24.com - Alpenrosen erzählen viele Geschichten
 

Alpenrosen erzählen viele Geschichten

ID: 1028078

Wenn die Hänge der Alpen purpurrot leuchten, blühen die Alpenrosen. Dem Heidekrautgewächs, auch Almrose oder Almrausch genannt, wurden schon die unterschiedlichsten Eigenschaften angedichtet: Wenn ein heimlicher Verehrer seiner Angebeteten eine Almrose mitbrachte, bedeutete es: „Wann sehen wir uns wieder?“ und sollte kommendes Glück verheißen. Abergläubische Wanderer warfen ihren Almrosenstrauß weit von sich, wenn ein Gewitter nahte, aus Angst vom Blitz erschlagen zu werden.
Heute sieht die Alpenrose einfach gut aus, schmeckt in Tee- und Kräutermischungen und duftet noch immer ganz bezaubernd!


(businesspress24) - Das elegante Eau de Parfum erinnert an den Duft der Alpenrose: warm, feminin, sinnlich und betörend. Die Kopfnote des Duftes ist ein blumiger, würziger Akkord, in der Herznote dominiert ein rosiger Akzent, der sich mit weicher Vanille verbindet. In der Basisnote verschmelzen Sandelholz und warme Akkorde zu einem sinnlichen Erlebnis auf der Haut.
>> Ab 34,00 Euro

In die Seife Alpenrose aus der Serie „Tiroler Reine“ fließt das jahrhundertealte Wissen der Seifensieder-Familie Walde ein. Als Grundsubstanz wird Shea-Butter verwendet, da es keine heimische pflanzliche Seifenbasis gibt, die an diese Qualität heranreicht. Die Nüsse werden im Rahmen eines 2009 gegründeten Frauenprojektes gesammelt. Jedes Seifenstück ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar und dank ihres geringen Wasser- und Luftgehalts bleibt die Seife bis zum Schluss geschmeidig.
>> 8,60 Euro.

Die wunderschönen Postkarten mit den wohl bekanntesten Alpenblumen werden von einer Familie mit drei Kindern aus dem Schweizer Örtchen Stein gestaltet. Gemeinsam holt man sich die Inspirationen auf Wanderungen durchs stimmungsvolle Appenzellerland. >> 2,20 Euro


Die aromatische Blumen- und Kräutermischung aus dem Alpensommer wird auf 1.036 m im Ötztal gepflückt. Die Blüten verfeinern jedes Menü und geben den Speisen und Getränken ein unverwechselbares Aussehen. Mit dabei natürlich die Rose, aber auch Ringelblume, Malve, Goldmelisse, Kornblume und Schafgarbe. >> 12 Euro

Die Kräuter scheinen hier, auf 1.036 m, dem Himmel etwas näher zu sein: Das intensive Sonnenlicht lässt die Kräuter leuchten, die kräftigen Alpenwinde geben ihnen ihre einmalige Lebendigkeit und verleihen ihnen Stärke. Kostbarkeiten, die mit Sorgfalt und Liebe für wunderbar wohltuende Kräutertees geerntet werden. Im Alpentee mit handgepflückter Alpenrose sind außerdem noch Himbeer- und Apfelminzblatt zu finden, Melisse, Ysop, Dost, Holunder- und Ringelblumenblüten. >> 5,95 Euro.





Eine Rarität ist der hell leuchtende Alpenrosenhonig aus dem Sellraintal in Tirol. Hier stehen die Bienenstöcke auf 1.810 m Höhe. Der Honig ist mild-fruchtig und sehr fein im Geschmack. >> Ab 6,90 Euro.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GreenPocket ist neues Mitglied der Z-Wave Alliance
Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse lohnt sich
Bereitgestellt von Benutzer: alpenweit
Datum: 05.03.2014 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schönberger
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-67430810

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alpenrosen erzählen viele Geschichten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alpenweit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von alpenweit



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.