Ausgezeichnetes Unternehmen
Bauder geehrt und gut gewachsen
Stuttgart, Februar 2014. Die Paul Bauder GmbH & Co KG konnte sich 2013 über besonders viele Auszeichnungen freuen. Ein Beweis, dass Bauder mit seinen Dachprodukten zum Dichten, Dämmen, Begrünen und Energie Gewinnen zu den begehrtesten Lieferanten zählt und sicher auch ein Grund für das gesunde Wachstum des Stuttgarter Dachspezialisten um vier Prozent auf 510 Millionen Euro Umsatz. Das inhabergeführte Familienunternehmen will sich auch zukünftig auf verarbeitungsfreundliche, effiziente Produkte konzentrieren, begleitet von TÜV-zertifizierten Schulungen für Verarbeiter.
(businesspress24) - Ausgezeichnetes Unternehmen
Bauder geehrt und gut gewachsen
Stuttgart, Februar 2014. Die Paul Bauder GmbH & Co KG konnte sich 2013 über besonders viele Auszeichnungen freuen. Ein Beweis, dass Bauder mit seinen Dachprodukten zum Dichten, Dämmen, Begrünen und Energie Gewinnen zu den begehrtesten Lieferanten zählt und sicher auch ein Grund für das gesunde Wachstum des Stuttgarter Dachspezialisten um vier Prozent auf 510 Millionen Euro Umsatz. Das inhabergeführte Familienunternehmen will sich auch zukünftig auf verarbeitungsfreundliche, effiziente Produkte konzentrieren, begleitet von TÜV-zertifizierten Schulungen für Verarbeiter.
Trotz schlechtem Start mit viel Schnee und Regen hat die Paul Bauder GmbH & Co. KG 2013 mit 4% Wachstum auf einen Umsatz von 510 Millionen Euro ein gutes Geschäftsjahr erzielt. Vor allem aber freuten Bauder Geschäftsleitung und Mitarbeiter die vielen Auszeichnungen, da die „beste Mannschaft“ alles daran setzt, mit hervorragenden Produkten bei leichter Verarbeitung und gewohnt kompetenter Beratung ihr Bestes für sichere Dächer zu geben.
Ausgezeichnete Leistungen
„Wir gehören nicht nur zu Deutschlands sondern auch zu Europas Besten Arbeitgebern“, freut sich Paul-Hermann Bauder darüber, dass das Unternehmen nach dem 8. Platz in Deutschland auch europaweit einen beachtlichen 20. Platz erobert hat. „Das ist besonders bemerkenswert, da nur 17 Prozent der besten 100 Arbeitgeber Produktionsunternehmen sind.“
Doch nicht nur die Mitarbeiter schätzen das Unternehmen. Bereits zum fünften Mal in Folge wurde Bauder auf der Herbsttagung der Eurobaustoff Fachgruppe Dach & Fassade zum Top-Lieferanten gewählt. Die 42 Fachgruppenmitglieder erklärten Bauder auch für 2013 im Produktsegment Flachdach zum Sieger. Als Dach + Fassade Champion und bester Lieferant des Jahres 2013 zeichneten die Hagebau Fachhändler den Dachspezialisten aus.
Bei der Ehrung der begehrtesten Hersteller mit dem Oscar der Baubranche, dem Architects‘ Darling, erhielt Bauder die Auszeichnung Gold im Bereich Flachdach.
Diese Auszeichnungen belegen, dass Bauder mit seiner Qualität und Kompetenz für die wichtigsten Entscheidungsträger im Baubereich zu den begehrtesten Herstellern zählt.
Optimales Dichten und Dämmen für sichere Dächer -
Der Flachdachmarkt
Nachhaltiges Bauen ist sicher ein Grund für den Trend bei Verarbeitern und industriellen Bauherren in Richtung Hochwertmaterialien. Bauder ist hier mit seinem breiten Sortiment an aufeinander abgestimmten Systemkomponenten und seinem beratungsstarken Außendienst und Anwendungstechnik besonders gut aufgestellt. In einem trotz anfänglich schlechter Witterung konstanten Bitumenbahnenmarkt konnte sich das Unternehmen 2013 gut behaupten. Auch bei den Kunststoffdachbahnen zeigt sich Bauder zufrieden. Besonders gut war die Entwicklung bei Flachdach-Dämmstoffplatten aus Polyurethan-Hartschaum. Hier konnte die gesamte Branche zulegen. Dabei spielt die weitere Verbesserung der Wärmeleitstufe des Hochleistungsdämmstoffs auf WLS 023 eine Rolle.
Gründächer sparen und schützen die Natur –
Der Gründachmarkt
Gründächer sowie die artenschützenden Biotopdächer haben nur Vorteile und sind auf einer Garage ein genauso wertvoller Beitrag wie auf einem großen Industriedach. Bauder bietet hier für alle Anwendungen die entsprechenden Produkte. Auch in diesem Geschäftsfeld konnte Bauder im vergangenen Jahr bei gleichbleibendem Gesamtmarkt zulegen.
Intelligent Strom gewinnen auf sicheren Dächern
Energieeinsparung ist trotz vieler Pleiten immer noch ein großes Thema. Hochwertige Abdichtungsbahnen und der Hochleistungsdämmstoff Polyurethan-Hartschaum BauderPIR sind wichtige Voraussetzung dafür, dass dabei nicht mehr Energie verbraucht als eingebracht wird. Hier ist der Dachdecker der richtige Ansprechpartner für den gesamten Aufbau. Das durchdringungsfrei und werkzeuglos aufzubringende, leistungsstarke SOLfixx-Photovoltaiksystem kann vom Dachdecker einfach und schnell installiert werden. Eine Chance, die das Dachdeckerhandwerk nutzen sollte.
Ausgezeichnetes Material – BauderPIR –
Der Steildachmarkt
Die schweren Unwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern haben es gezeigt: viele Steildächer sind nicht sicher genug - sie könnten es jedoch sein. Allein die Dämmung von Steildächern mit BauderPIR Aufsparren-Dämmelementen hätte in vielen Fällen vor großen Schäden schützen können. BauderPIR hat in Hagelbeschusstests beim Süddeutschen Kunststoffzentrum in Karlsruhe bewiesen, dass es sich nicht nur als ideales Dämmmaterial anbietet, sondern auch als zusätzliche Hagel-Schutzschicht unterhalb der Bedachung.
Produkte für mehr Sicherheit
-„Wir haben unsere PIR-Wärmedämmplatten für Steildächer noch sicherer und verarbeitungsfreundlicher gemacht“, so Vertriebs- und Marketingleiter Gerhard Einsele. „Um eine besonders hohe und schnelle Klebekraft durch eine Masse in Masse Verklebung zu erreichen, haben wir zusätzlich zur Klebeschicht auf der Überlappung eine Klebeschicht auf der Gegenseite der Dämmplatte aufgebracht.“
-Das BauderPIR Kompaktdach eignet sich für höchste Sicherheit. Da hierbei die Abdichtungsschichten und der Wärmedämmstoff untereinander und mit dem Untergrund kompakt verklebt werden, ist eine Wasserunterläufigkeit ausgeschlossen.
-BauderTEC Duo-Kaltklebesysteme bieten dem Verarbeiter mit ihrer variablen Nahtverklebung die erhöhte Verlegefreiheit. Der patentierte BauderTEC DUO-Nahtverschluss ermöglicht wahlweise die Kaltverklebung oder eine Verschweißung der Längsnähte. Das sorgt für höchste Sicherheit im kritischen Nahtbereich, die Bahnen können auch unter schlechten Bedingungen verlegt werden.
Bauder qualifiziert Verarbeiter
„Uns liegt die gute Zusammenarbeit mit dem Verarbeiter besonders am Herzen, denn nur so können sichere Dächer entstehen“, fasst Paul-Hermann Bauder die Firmenphilosophie kurz. Dafür wurden die bekannten und gut besuchten TÜV-zertifizierten Schulungen weiter ausgebaut, die Teilnehmer in der Detailausbildung von Kunststoff- und Bitumenabdichtungen sowie der Aufsparrendämmung geschult. So entsteht eine immer größer werdende Gemeinschaft TÜV-zertifizierter Betriebe, die Planer, Architekten und Bauherren jederzeit auf der Bauder-Website abfragen können. Das bringt allen Beteiligten langfristige Sicherheit auf dem Dach.
Neues Werk im österreichischen Bruck
„Um die Marktposition in Osteuropa auszubauen, errichten wir in diesem Jahr für rund 20 Millionen Euro ein Werk in Bruck bei Wien“, so Gerhard Bauder. Arbeitsplätze aus den sechs bestehenden Werken in Deutschland werden dabei nicht verlagert.
Markt und Erwartungen 2014
„Wir schauen zuversichtlich auf 2014 und wollen unsere kontinuierliche Aufwärtsentwicklung fortsetzen“, so Gerhard Bauder.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Paul Bauder GmbH & Co. KG
Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist führender Hersteller von Dachsystemen in Europa und seit 157 Jahren inhabergeführt. Aus einer Hand bietet Bauder umfassende Beratung sowie alle Materialien zum Dichten, Dämmen, Begrünen und Energie gewinnen und gibt somit Planern, Bauherren und Verarbeitern die Sicherheit, die beste Entscheidung fürs Dach zu treffen.
In Deutschland kommen die Abdichtung für jedes vierte Flachdach und jede fünfte Aufsparren-Wärmedämmung von Bauder.
Etwa 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Hauptwerk Stuttgart sowie in den fünf weiteren Werken in Bochum, Landsberg bei Halle, Achim bei Bremen, Bernsdorf und Schwepnitz bei Dresden. Sechs Verkaufsgruppen in Deutschland und Vertriebsgesellschaften in 13 Ländern sorgen für ständige Kundennähe.
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Abteilung Vhl
Postfach 31 11 51
70471 Stuttgart
Telefon: 0711/8807-0
Telefax: 0711/8807-300
www.bauder.de
Wolfgang Holfelder
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Postfach 31 11 51
70471 Stuttgart
Telefon: 0711/8807-289
Telefax: 0711/8807-291
E-Mail: wolfgang.holfelder(at)bauder.de
Datum: 03.03.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027056
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Holfelder
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 8807-0
Kategorie:
Baustoffe
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnetes Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Paul Bauder GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).