businesspress24.com - Der Demenz-Test: Besser früh handeln!
 

Der Demenz-Test: Besser früh handeln!

ID: 1026978

Eine Demenzerkrankung bei sich selbst oder Angehörigen zu vermuten, ist beunruhigend. Klarheit bringt nur die ärztliche Untersuchung. Leider wird dieser Schritt von Betroffenen meist aus Angst vor der Diagnose lange abgelehnt. Aber: Je früher die Diagnose, desto größer die Chance, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.


(businesspress24) - Mal ist es der Hausschlüssel, der plötzlich nicht mehr auffindbar scheint, dann tritt vermehrt Orientierungslosigkeit auf. Wer über Monate hinweg an regelmäßiger Vergesslichkeit leidet, sollte sich unbedingt ärztlich auf Demenz testen lassen. Der erste Weg führt meist in die Hausarztpraxis. Die Erstellung eines neuropsychologischen Profils, bestehend aus Anamnese, Verhaltensbeobachtung und Testuntersuchung ist Teil des diagnostischen Prozesses. Hier werden u.a. Merk-, Rechen- oder Erinnerungsfähigkeit überprüft. Weist der Patient bereits deutliche Symptome einer Demenz auf, kann der Arzt neben Laboruntersuchungen zusätzlich eine tomographische Untersuchung veranlassen. Damit lässt sich feststellen, ob das Gehirn bereits verändert ist.

Nur Fachleute können Klarheit darüber schaffen, ob die geistige Leistungsfähigkeit eines Menschen seinem Alter und seinen früheren Fähigkeiten entspricht oder ob seine Vergesslichkeit auf eine Demenzerkrankung hindeutet. Andere Erkrankungen, die mit ähnlichen Symptomen einhergehen, müssen differenzialdiagnostisch abgeklärt werden. Durch die richtige Behandlung von Demenzerkrankungen lässt sich der Krankheitsverlauf
deutlich mildern und die Lebensqualität erhöhen.

Weiterführende Informationen zu den Feststellungsverfahren von Demenz und Erfahrungsberichte bietet das Informationsportal www.wegweiser-demenz.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Hier gibt es Rat und Hilfe zum Thema Demenzerkrankungen, mit der Adressdatenbank können Hilfeangebote vor Ort recherchiert werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Wegweiser Demenz wird herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Servicebüro Wegweiser Demenz
c/o neues handeln GmbH
Elisa Minossi
Telefon: 030/288 83 78 38
Telefax: 030/288 83 78 28
E-Mail: wegweiser-demenz(at)neueshandeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elefanten-Coaching: Mit sanften Riesen gegen Stress 
Workshop: Gedankendiät – Achtsamkeit und Stressbewältigung
Bereitgestellt von Benutzer: wegweiser-demenz
Datum: 03.03.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Demenz-Test: Besser früh handeln!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Servicebüro Wegweiser Demenz c/o neues handeln GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Servicebüro Wegweiser Demenz c/o neues handeln GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.