businesspress24.com - "Religion und christlicher Glaube in der Optionsgesellschaft"
 

"Religion und christlicher Glaube in der Optionsgesellschaft"

ID: 1026864

Bischofskonferenz der VELKD kommt zur Klausurtagung in Hildesheim zusammen


(LifePR) - Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) kommt zu ihrer diesjährigen Klausurtagung unter dem Thema "Religion und christlicher Glaube in der Optionsgesellschaft" zusammen. Die Tagung findet vom 8. bis 11. März 2014 in Hildesheim statt und ist nicht öffentlich. Gastgeberin ist die hannoversche Landeskirche.
Die Klausurtagung ist insbesondere durch drei Vorträge geprägt. Die Referenten und ihre Themen lauten: Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Joas, Freiburg Institute for Advanced Studies an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: "Glauben in der Option", Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn, Institut für Katholische Theologie/Lehrstuhl für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln: "Signaturen des Religiösen im postsäkularen Zeitalter - Theologische Problemanzeigen, Herausforderungen und Perspektiven" sowie Dr. Reinhard Hempelmann, Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin: "Chancen, Herausforderungen und Gefährdungen des kirchlich bestimmten Glaubens im postsäkularen Zeitalter".
Im weiteren Verlauf der Tagung tritt die Bischofskonferenz zur ihrer Geschäftssitzung zusammen, auf der u. a. die nationalen und internationalen Gäste aus ihren Kirchen berichten. Die Bischofskonferenz der VELKD tagt nicht öffentlich. Die Presse wird durch eine Pressekonferenz informiert.
Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) besteht aus 16 Mitgliedern. Ihr gehören die Bischöfe der VELKD-Mitgliedskirchen sowie fünf weitere ordinierte Inhaber eines kirchenleitenden Amtes an. Vorsitzender ist der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin). Die Bischofskonferenz tritt zweimal im Jahr zusammen. Ihre Aufgabe ist es unter anderem, bei der Beschlussfassung über Kirchengesetze, über Agenden und Ordnungen für den Gottesdienst sowie über Verordnungen mit Gesetzeskraft mitzuwirken.




Hinweis: Weitere Informationen unter www.velkd.de.

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert 9,5 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert 9,5 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch schärfere Schriften für Waschmaschinen, Wagons und  Werkstücke
Compliance in der Eventbranche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.03.2014 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Religion und christlicher Glaube in der Optionsgesellschaft"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 391


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.