businesspress24.com - Predictive Analytics- und Big-Data-Projekte in der Praxis
 

Predictive Analytics- und Big-Data-Projekte in der Praxis

ID: 1026338

StatSoft, der Hersteller der Datenanalysesoftware zeigt in seiner Praxistag-Veranstaltungsreihe wie sich Big-Data- und Predictive Analytics-Projekte konkret und mit überschaubaren Mitteln umsetzen lassen.


(businesspress24) - Obwohl Schlagworte wie Big Data und Predictive Analytics seit geraumer Zeit allgegenwärtig sind, scheuen nach wie vor viele Unternehmen die praktische Umsetzung dieser Ansätze. Denn trotz der Fülle an Informationen, die es zu diesen Themen gibt, besteht in den Unternehmen häufig Unklarheit darüber, wie konkret sich Mehrwert durch Big Data und Predictive Analytics im eigenen Unternehmen realisieren lässt. Auch vermutet man, dass die Realisierung dieser Ansätze mit sehr großen finanziellen und zeitlichen Aufwänden verbunden ist.

StatSoft möchte mit seiner Praxistag-Veranstaltungsreihe Ansätze zeigen, wie sich Big-Data- und Predictive-Analytics-Projekte konkret und mit durchaus überschaubaren finanziellen und zeitlichen Mitteln umsetzen lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gewinnung von Erkenntnissen aus den Daten. Es werden Themen wie der Einsatz moderner Klassifikationsverfahren, interaktive Tabellierungen und Methoden für ein besseres Kundenverständnis an konkreten Beispielen behandelt.

Die Praxistage finden im Mai und im November 2014 in verschiedenen deutschen Städten statt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

StatSoft (gegr. 1984, Hauptsitz Tulsa, OK, USA) ist weltweit einer der führenden Anbieter von statistischer und grafischer Datenanalysesoftware (STATISTICA) und hat derzeit weltweit 20 Niederlassungen (vertreten auf allen Kontinenten). Die deutsche Niederlassung StatSoft (Europe) GmbH, gegr. 1986, mit Sitz in Hamburg ist zuständig für den Vertrieb in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie den Benelux-Staaten, für technischen Support, Implementierung und Anpassung der Software, Schulungen und Consulting in allen Fragen der statistischen Datenanalyse sowie für die Übersetzung der Programme in die deutsche Sprache.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1CRM kündigt offizielles Release 7.5.2 auf der CeBIT 2014 an
CRM in der Verkehrstechnik: Optimierte Prozesse in Vertrieb und Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: Milchen
Datum: 28.02.2014 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Nielsen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 468866-0

Kategorie:

CRM


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Predictive Analytics- und Big-Data-Projekte in der Praxis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StatSoft (Europe) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StatSoft (Europe) GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.