businesspress24.com - INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014: Zalando gewinnt Sonderpreis "Best of Show"
 

INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014: Zalando gewinnt Sonderpreis "Best of Show"

ID: 1025083


(businesspress24) - München, 26. Februar 2014_ Die Würfel sind gefallen: Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung auf der E-Commerce-Messe Internet World 2014 wurden die besten Webshops aus dem deutschsprachigen Raum mit der Trophäe "INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014" prämiert.

Der Online-Pure-Player Zalando ist auf der E-Commerce-Messe "Internet World" mit dem Sonderpreis "Best of Show" ausgezeichnet worden. Der Berliner Modeversender, der innerhalb von sechs Jahren seit der Gründung auf einen Jahresumsatz von rund 1,8 Milliarden Euro wuchs, wurde von der Jury des INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014 einstimmig zum überzeugendsten Online-Shop des Jahres gewählt.

"Zalando wird vom stationären Handel gefürchtet, vom Online-Handel kopiert und als einer von wenigen deutschen E-Commerce-Playern auch von der internationalen Presse bemerkt", lobte Jury-Mitglied Marcus Diekmann, Geschäftsführer des E-Commerce-Beraters Shopmacher und Autor des Buches "E-Commerce lohnt sich nicht", stellvertretend für die Gesamtjury. "Das umfangreiche und attraktive Sortiment wird übersichtlich und gut bedienbar dargestellt und über neue Features wie den Styleshaker oder andere inspirative Produktzugänge immer wieder neu zugänglich gemacht. Darüber hinaus bleibt Zalando auch nicht auf dem Erreichten sitzen, sondern optimiert seinen Webshop kontinuierlich weiter." Zweitbester Online-Pure-Player wurde GartenXXL.de, gefolgt von Fitness.de auf Rang drei.

Cyberport bester Multichannel-Anbieter

In der Kategorie Multichannel-Anbieter gewann Cyberport die Herzen der Jury. "Es gehört viel Mut dazu, offen zu kommunizieren, dass man online zum Teil andere Preise berechnet als im stationären Laden", lobte Juror Axel Seeger, Partner der auf Mode spezialisierten Unternehmensberatung Tailorit. Auf dem zweiten Platz sahen die Juroren Christ.de, gefolgt von dem Schweizer Modeshop PKZ.ch (ehemals TheLook.com).

In der Kategorie "Bester Online-Markenshop" konnte drei Monate nach dem Launch bereits der junge Webshop der Fischmanufaktur Deutsche See die Juroren überzeugen. "Der Marke ist für ihr nicht ganz einfaches Thema durch emotionale, ansprechende, inspirative Bilder ein echter Marken-Flagshipstore gelungen", begründet Juror Thomas Lang von der Schweizer E-Commerce-Beratung Carpathia die Auswahl der Jury. "Die hochwertigen, exquisiten Produkte und die Ansprüche an Nachhaltigkeit und Qualität wird durch den Look des Shops, die Produktbeschreibungen und Features wie Videos und Zusatzinformationen gut vermittelt." Auf dem zweiten Rang landete die Lifestyle-Marke Donkey Products. Platz drei ging an den Erotikspielzeughersteller Funfactory.com.





MeinMetzger.de überzeugt bei der Produktpräsentation

Den Sieg in Sachen "Beste Produktpräsentation" holte MeinMetzger.de. "Hier gefiel uns einfach der individuelle Look des Shops, der das gelernte stationäre Metzgerkonzept in die virtuelle Online-Welt überträgt", so Laudator Axel Seeger. "Dies wird durch Features wie den virtuellen Avatar, der auf jede Frage eine Antwort weiß, noch verstärkt." Knapp hinter MeinMetzger.de auf Rang zwei platzierte sich der Möbelversender Interiorpark.com. Auf Rang drei sahen die Juroren den Online-Nischenshop für handgefertigte Püppchen, Voomates.de.

Bester Mobile-Shop wurde die Online-Parfümerie Ludwig Beck. "Der gesamte Online-Auftritt von Ludwig Beck ist komplett responsive umgesetzt und durch seine einfache Navigation intuitiv nutzbar. Besonders erwähnenswert ist, dass das Look & Feel der Shops auch auf kleinen Flächen nicht verloren geht", lobt Laudator Thomas Lang. Den zweitbesten mobilen Shop führt nach Ansicht der Juroren die Halstuchmarke Codello, die der heiseren Moderatorin Daniela Zimmer (Redakteurin der Fachzeitschrift INTERNET WORLD Business) stilecht gleich noch ein Halstuch umlegte, gefolgt von Douglas auf Rang drei.

Localgourmet.de gewinnt die Trophäe als innovativstes Business-Modell

Immer wieder ein Highlight des "INTERNET WORLD Business Shop-Award" ist die Kategorie "Innovativstes Geschäftsmodell". Hier sahen die Juroren in diesem Jahr den Online-Auftritt von Localgourmet.de an der Spitze. "Der Auftritt bietet Kunden eine hohe Transparenz in Sachen Herkunft und Herstellung von Fleisch", so der passionierte Hobbygriller Axel Seeger in seiner Laudatio. "Lokale Bauern können die Schlachtzeiten ihrer Tiere an die konkreten Marktbedürfnisse anpassen und den Wunsch der Kunden nach Nachhaltigkeit und Transparenz voll erfüllen." Die Gründer der Second-Hand-Modeplattform Rebelle nahmen die Urkunde des zweiten Gewinners in Empfang. Eyeglass24.de wurde dritter.


In der Jury des INTERNET WORLD Business Shop-Award saßen:

Johannes Altmann:
Gründer und Geschäftsführer des auf Usability spezialisierten E-Commerce-Dienstleisters Shoplupe

Marcus Diekmann:
Gründer und Geschäftsführer des E-Commerce-Dienstleisters Shopmacher

Ulrich Hafenbradl:
Geschäftsführer des Shop-Zertifizierers Trusted Shops

Prof. Dr. Gerrit Heinemann:
Leiter des eWeb-Research-Centers an der Hochschule Niederrhein, wo auch die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel lehrt

Jochen Krisch:
E-Commerce-Berater, Social-Commerce-Experte und Betreiber des namhaften E-Commerce-Blogs "Exciting Commerce"

Thomas Lang:
Gründer der Zürcher E-Commerce-Beratung Carpathia Consulting

Dr. Axel Seeger:
Berater für E-Commerce, Retail und POS bei der auf Modeunternehmen spezialisierten Managementberatung Tailorit

Christoph Wenk-Fischer:
Hauptgeschäftsführer bvh


Und das war die Shortlist 2014:

Kategorie: Bester Online-Pure-Player:
1. Fitness.de
2. Gartenxxl.de
3. Linsenquelle.de
4. Zalando.de
5. Zooplus.de

Kategorie: Bester Multichannel-Auftritt:
1. Christ
2. Cyberport
3. Lodenfrey
4. Reno
5. TheLook.com

Kategorie: Bester Marken-Shop:
1. Deutschesee.de
2. Donkeyproducts.com
3. Funfactory.com
4. Item-m6.com
5. Porsche-design.com

Kategorie: Beste Produktpräsentation:
1. Echtkind.de
2. Fancy-dresses.de
3. Interiorpark.com
4. Meinmetzger.de
5. Voomates.de

Kategorie: Bester Mobile Shop
1. Codello
2. Douglas
3. Ludwigbeck.de
4. Sistersurprise.de
5. Spreadshirt.de

Kategorie: Innovativstes Geschäftsmodell:
1. Eyeglass24.de
2. Liqvideo.de
3. Localgourmet.de
4. Rebelle.de
5. Spreadshirt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INTERNET WORLD Business ist das führende Fachmedium für E-Commerce und Online-Marketing in deutschland. Die 14-tägliche Zeitschrift erscheint seit 2005 in der Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH, die außerdem mit der Internet World die größte E-Commerce-Fachmesse Deutschlands veranstaltet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371 München
c.hausel(at)elementc.de
089- 720137-20
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auslagerung der IT-Services in die Wolke
FamilyCheck.de: Mach was mit den Kids!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2014 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025083
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Zimmer
Stadt:

München


Telefon: +49 89 74117 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014: Zalando gewinnt Sonderpreis "Best of Show"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Mediengesellschaft Ulm mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.