businesspress24.com - Abgabefristen für die Steuererklärung 2014
 

Abgabefristen für die Steuererklärung 2014

ID: 1024002

Welche Termine gelten


(businesspress24) - Für die meisten Steuerpflichtigen ist die Steuererklärung Pflicht. Sie bildet die Basis für das Finanzamt, um die tatsächliche Einkommenssteuerlast zu ermitteln. Die Steuererklärung ist somit eine wichtige Grundlage. Die Einkommensteuererklärung muss immer bis zum 31. Mai des auf den Veranlagungszeitraum folgenden Jahres abgegeben werden. Das ist der Fall, wenn man grundsätzlich zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet ist oder vom Finanzamt veranlagt wurde. Für alle anderen gelten andere Fristen. Welche das sind, erklärt Steuerberater Günter Zielinski aus Hamburg.

Welche Termine gelten

Wer während des Jahres zu viele Steuern an das Finanzamt abgeführt hat, kann mithilfe der Steuererklärung möglicherweise mit einer mit einer Steuererrückerstattung rechnen. Um diese zu erhalten, muss die Steuererklärung allerdings erstellt werden. Diese kann der Steuerpflichtige eigenständig mithilfe von Formularen erstellen oder auf elektronische Weise. Für die Erstellung beziehungsweise Abgabe der Steuererklärung bestehen Fristen, die eingehalten werden müssen. Für die meisten gilt der 31. Mai 2014 als Stichtag. Im Jahr 2014 fällt dieser Tag auf einen Samstag, sodass davon auszugehen ist, dass das Finanzamt die Frist auf den 2. Juni 2014 legt. In einigen Fällen kann es Gründe für eine Fristverlängerung geben. Ein Schreiben an das Finanzamt inklusive Begründung für den Aufschub wird im Regelfall berücksichtigt. Die Fristen ändern sich, wenn die Steuererklärung von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein erledigt wird. Sie haben bis zum 31. Dezember Zeit, die Steuererklärung zu erstellen und beim Finanzamt einzureichen. Für diejenigen, die nicht zu einer Erstellung der Steuererklärung verpflichtet sind, besteht die Möglichkeit, die Steuererklärung innerhalb von vier Jahren zu erstellen.

Für ausführliche Informationen steht der Steuerberater Günter Zielinski aus Hamburg jederzeit gerne zur Verfügung.








Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Günter Zielinski - Steuerberater in Hamburg



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  XING 2013: Beschleunigtes Wachstum von Quartal zu Quartal
Vertrauenskrise oder Nachhaltigkeit - wir müssen neu denken!
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 25.02.2014 - 02:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024002
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Zielinski
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-5364010

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abgabefristen für die Steuererklärung 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Günter Zielinski - Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Günter Zielinski - Steuerberater



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.