businesspress24.com - 6. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT
 

6. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT

ID: 1023442


(businesspress24) - Leipzig, Februar 2014: Welche wesentlichen Fragen muss GRC beantworten? Welche Tools können GRC unterstützen? Welchen Wertbeitrag liefert die IT? Diese Fragen sind Thema beim 6. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 13./14. Mai 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig) statt.

Agenda Tag 1:

Workshop 1: Was sind die wichtigsten Fragen, die wir aus GRC-Sicht beantworten müssen?
Workshop 2: Anforderungen an GRC-Tools
Workshop 3: Mögliche Tool-Lösungen

Agenda Tag 2:

Prof. Dr. Martin Kütz (Hochschule Anhalt)
Methoden zur Berechnung des IT-Wertbeitrages

Weitere Informationen zu dieser User Group: www.softwareforen.de/it-governance

In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Teilnehmer sind insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen IT-Governance, IT-Strategie, IT-Steuerung, Programmmanagement, Compliance, Risikomanagement, Datenschutz. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt.

Unter dem Begriff IT-Governance werden eine ganze Reihe von Themen rund um die Ausrichtung, Steuerung und Kontrolle der IT in größeren Organisationen zusammengefasst. Dazu zählen nicht nur Themen wie IT-/Business-Alignment, IT-Wertbeitrag und Innovationsfähigkeit, sondern auch Aspekte wie z. B. Compliance und Risikomanagement. Ein Unternehmen in diesen Themen gut aufzustellen ist keine leichte Aufgabe, da viele Unternehmensbereiche von etwaigen Veränderungen betroffen sind.

Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Manuela Heinze
Referentin Netzwerk und Veranstaltung

T +49 341 98988-422
E heinze(at)softwareforen.de





Über die Softwareforen Leipzig:

Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  COM Express-Module mit Intel Atom-Prozessorfamilie E3800
Testdatenmanagement: Beschaffung, Generierung, Anonymisierung, Bereitstellung
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 24.02.2014 - 04:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 238


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.