Exporteure aus South Carolina verzeichnen Rekord: Warenverkauf im Wert von 26,1 Milliarden US-Dollar in 202 Länder
(businesspress24) - Columbia, South Carolina – 11. Februar 2013 – South Carolina verzeichnete im letzten Jahr mit über 26,1 Milliarden US-Dollar an verkaufen Waren in 202 Länder weltweit erneut ein Rekordjahr im Export
Die heute von der International Trade Administration des US Department of Commerce bekannt gegebenen Zahlen stellen einen fast vierprozentigen Anstieg von South Carolinas Exportwert dar. Im letzten Jahr stellte dieser mit 25,1 Milliarden US-Dollar bereits einen historischen Rekord für den Bundesstaat dar.
„Obwohl South Carolina ein eher kleiner Staat in den USA ist, ist er bezüglich unseres Erfolgs im Export ein großer Staat und es ist großartig mitzuerleben, dass diese Zahlen auch weiterhin wachsen“, so South Carolinas Gouverneurin Nikki Haley. „Unsere bestehenden Unternehmen und die, die sich neu bei uns ansiedeln, verlassen sich darauf, dass ihre Produkte an Märkte rund um den Globus gelangen. South Carolina bietet diesen Marktzugang durch ein Logistiknetzwerk, das alle Regionen der Welt erreichen kann“. Unter den Top 10 Exportbranchen des vergangenen Jahres befanden sich Fahrzeuge, Maschinen, Gummiwaren, elektrische Maschinen, Kunststoffe, Luftfahrzeuge, Papier und Kartonagen, optische und medizinische Geräte, organische Chemikalien und Zellstoff.
Die heutige Bekanntgabe folgt unmittelbar auf ein Rekordjahr für die Anwerbung neuer Investitionen nach South Carolina: In 2013 wurden 5,4 Milliarden US-Dollar an Kapitalanlagen durch sich im Bundesstaat neu ansiedelnde oder expandierende Unternehmen realisiert. „Unternehmen aus South Carolina stellen Produkte her, die die Welt kaufen möchte“, so South Carolinas Wirtschaftsminister Bobby Hitt. „Höhere Ausfuhrtätigkeit spiegelt die Stärke unseres Bundesstaats dar: einmal in Bezug auf die Anwerbung von Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, und zum anderen in Bezug auf unseren Erfolg bei ausländischen Direktinvestitionen. China hat sich nun sowohl als bedeutender Partner für den Export, als auch als Herkunftsland einer Reihe von Unternehmen, die große Investitionen in South Carolina tätigen, etabliert“.
Zum ersten Mal übertraf China Kanada und Deutschland als wichtigster Exportpartner. Im Jahr 2013 war der Anteil der Exporte von Unternehmen aus South Carolina nach China um fast 50 Prozent auf 4,9 Milliarden US-Dollar gestiegen. Im selben Jahr stand China an zweiter Stelle für ausländische Direktinvestitionen in South Carolina, unter anderem durch Unternehmen wie JN Fibers und The Keer Group, die neue Ansiedlungen im Bundesstaat ankündigten. Kanada, Deutschland, Mexiko und Großbritannien stellten die Top Fünf der stärksten Exportpartner im Jahr 2013 dar.
Zum dritten Mal in Folge stand South Carolina an der Spitze der US-Bundesstaaten in Bezug auf Reifenexporte mit fast 30 Prozent Anteil an in den USA hergestellten Reifen. Weiterhin stand South Carolina auf Platz aller US-Staaten für den Export von Kraftfahrzeugen an die Weltmärkte.
“Die steigende Produktion von Exportwaren in South Carolina ist ein entscheidender Faktor dafür, dass das Wachstum der South Carolina Ports Authority ebenfalls weit über dem Branchendurchschnitt liegt“, so Jim Newsome, Präsident und CEO der South Carolina Ports Authority (SCPA). „Unser natürlicher Tiefseehafen ermöglicht den Umschlag schwererer Exportwaren. Die SCPA bereitet sich außerdem darauf vor, durch ein Vertiefen des Hafens und anderen Projekten, den Bedürfnisse der Exporteure in unserem Bundesstaat gerecht zu werden und South Carolinas Präsenz im weltweiten Absatzmarkt zu stärken“.
South Carolinas Stellung in der Exportrangliste der Bundesstaaten:
•Platz 17 für Exporte
•Platz 2 nach Kalifornien für Exporte nach Deutschland
•Platz 4 für Exporte in die Tschechische Republik
•Platz 5 für Exporte nach Ungarn
•Platz 6 für Exporte nach El Salvador
•Platz 7 für Exporte nach China
•Platz 8 für Exporte nach Südafrika
•Platz 10 für Exporte nach Schweden, Ägypten und Chile
•Platz 1 für Reifenexporte mit fast 30 Prozent Anteil am Gesamtvolumen von in den USA produzierten Reifen (drittes Jahr in Folge)
•Platz 2 für Exporte von Kraftfahrzeugen in die Welt
Datenquelle für South Carolinas Exportstatistik: US Department of Commerce.
Themen in dieser Pressemitteilung:
south-carolina
exporteure
usa
rekord
reifenexporte
investitionen
kapitalanlagen
auslaendische-direktinvestitionen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Wirtschaftsministerium von South Carolina
Das Wirtschaftsministerium von South Carolina arbeitet innerhalb des gesamten Bundesstaats eng mit Fachkräften für Wirtschaftsförderung zusammen, um neue Arbeitsplätze und Investitionen zu schaffen und das Wachstum von bereits ansässigen Unternehmen zu fördern. Zusätzlich zu Arbeitsplätze- und Investitionsbeschaffung stellt das Wirtschaftsministerium nicht nur eine große Bandbreite an Dienstleistungen zur Wirtschaftsförderung zur Verfügung, sondern vergibt weiterhin Zuschüsse für die Gemeindeentwicklung und Optimierung von Infrastruktur und bietet darüber hinaus Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fachkräfte an. Weitere Informationen unter www.SCcommerce.com
State of South Carolina Europabüro
Brienner Str. 14
80333 München
Datum: 19.02.2014 - 05:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Debora Kuder
Stadt:
München
Telefon: 089/2919170
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exporteure aus South Carolina verzeichnen Rekord: Warenverkauf im Wert von 26,1 Milliarden US-Dollar in 202 Länder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
State of South Carolina Europabüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).