businesspress24.com - Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
 

Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung

ID: 1021431

Im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen planen die beiden großen Volksparteien CDU und SPD u. a. eine Vereinfachung der zum Albtraum vieler Steuerpflichtiger gewordenen Einkommensteuer Erklärung.


(businesspress24) - Bis 2017 soll es eine sogenannte "vorausgefüllte Steuererklärung" geben, die den Bürgern bürokratischen Aufwand abnehmen soll. Die Bürger sollen auf elektronische Vordrucke zurückgreifen können, in denen ihre persönlichen Datensätze bereits durch die Finanzämter eingepflegt sind. Die Pläne dafür werden im Beschlusspapier der Arbeitsgruppe Finanzen dargelegt.



Was der Steuerpflichtige dann noch zu tun hat, ist recht überschaubar: einfach den Rest ausfüllen, unterschreiben und mit der Post zurückschicken, oder aber ausfüllen, mit einer elektronischen Signatur versehen und via Computer absenden.



Rentner und Pensionäre sollen in den Genuss dieses Services der Finanzämter bereits ab dem Veranlagungszeitraum 2015 kommen. Die persönlichen Daten der Steuersubjekte erhalten die Finanzämter bereits jetzt auf elektronischem Wege von Arbeitgebern, Kranken und Rentenversicherungen.
Ab nächstem Jahr soll allen steuerpflichtigen Personen die Möglichkeit eingeräumt werden, ihre Datensätze beim Finanzamt einzusehen. Diese Daten stellen ab 2017 die Basis für die von den Ämtern vorausgefüllten Steuererklärungen dar. In Planung ist ebenfalls, auf die Einsendung von Belegen auf dem Postwege zu verzichten. Alle notwendigen Belege sollen mitsamt der Steuerklärung auf elektronischem Wege an die Finanzämter übermittelt werden.


Die Vereinfachung der von vielen Bürgern ungeliebten Steuererklärung ist Teil eines Bündels von Vereinbarungen, die innerhalb der von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz geleiteten Finanzen Arbeitsgruppe, bestehend aus insgesamt 75 Politikern, getroffen werden.

Aufgabe der Arbeitsgruppen Finanzen ist es, die Leitlinien der Finanzpolitik der zukünftigen schwarz roten Koalition zu definieren und die Finanzierbarkeit der Pläne der Koalitionsparteien zu überprüfen. Hier wird zudem über die Zankäpfel der beiden Parteien, dazu zählen u. a. der von der SPD geforderte Mindestlohn von 8,50 ? und die von der CDU geforderte Mütterrente, diskutiert.





>>> franchisetip.de bietet Informationen für Franchise, Franchisenehmer und Franchisgeber


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten. Weitere Informationen unter www.franchisetip.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Übersetzungsbüro Translate Trade in Wien und Graz: Übersetzungen, die sich wie Originale lesen
Tempobrain mit ?workathome? und Nomination für den CAt-Award 2014 an der CCW in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.02.2014 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 457

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

franchisetip.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von franchisetip.de



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.