businesspress24.com - Wie erkenne ich Demenz? Erste Anzeichen
 

Wie erkenne ich Demenz? Erste Anzeichen

ID: 1019343

Berlin, 06.02.2014. Jeder kennt es: Mal vergisst man den Hausschlüssel oder den Namen einer Person, die wir lange nicht mehr getroffen haben. Solche kleinen Vergesslichkeiten sind ganz normal und kein Grund zur Sorge. Beeinträchtigen die Gedächtnislücken aber regelmäßig unseren Alltag, sollten wir das Gespräch mit dem Arzt suchen.


(businesspress24) - Demenz beschreibt den kontinuierlichen Verlust geistiger Fähigkeiten und steht als Oberbegriff für rund 50 Krankheiten, von denen Alzheimer die häufigste ist. Beispiele für ernstzunehmende Anzeichen einer Demenzerkrankung sind das Vergessen eines Ereignisses, das gerade erst geschehen ist, Probleme bei der Raum- und Zeitwahrnehmung oder bei der Verrichtung sonst selbstverständlicher Aufgaben wie Einkaufen gehen oder Kochen. Auch wenn sich kleinere Vergesslichkeiten zunehmend häufen und mit Antriebsschwäche verbunden sind, können das Merkmale für eine Demenzerkrankung sein. Ist z.B. jemand lange Jahre gern einem bestimmten Hobby nachgegangen und äußert plötzlich wiederholt seine Unlust, kann das ein Symptom einer beginnenden Demenz sein. Eine ärztliche Untersuchung kann bei diesen oder ähnlichen Symptomen Klarheit schaffen.

Betroffene versuchen häufig aus Scham über Monate oder sogar Jahre, ihren Gedächtnisverlust zu überspielen und tun sich damit selbst keinen Gefallen. Früherkennung und rechtzeitig einsetzende Behandlung von Demenzerkrankungen verbessern die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen meist erheblich.

Weiterführende Informationen zu den ersten Anzeichen von Demenz und Erfahrungsberichte bietet das Informationsportal www.wegweiser-demenz.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Hier gibt es Rat und Hilfe zum Thema Demenzerkrankungen, mit der Adressdatenbank können Hilfeangebote vor Ort recherchiert werden.

Der Wegweiser Demenz wird herausgegeben vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Wegweiser Demenz wird herausgegeben vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Servicebüro Wegweiser Demenz
c/o neues handeln GmbH
Elisa Minossi
Telefon: 030/288 83 78 38
Telefax: 030/288 83 78 28
E-Mail: wegweiser-demenz(at)neueshandeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Lehrkonzept zur ganzheitlichen Kombinationsbehandlung von Körper und Geist revolutioniert Markt der Hypnose-Ausbildungen
Hippotherapie bei MS
Bereitgestellt von Benutzer: wegweiser-demenz
Datum: 13.02.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019343
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisa Minossi
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/288 83 78 38

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie erkenne ich Demenz? Erste Anzeichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Servicebüro Wegweiser Demenz c/o neues handeln GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Servicebüro Wegweiser Demenz c/o neues handeln GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.