businesspress24.com - Online-Marketing: Tagesseminare bieten kompaktes Wissen
 

Online-Marketing: Tagesseminare bieten kompaktes Wissen

ID: 1019172

Tagesseminare für Einsteiger und Spezialisten


(businesspress24) - Düsseldorf, im Februar 2013 - Das Studieninstitut für Kommunikation bietet mit diesen Tagesseminaren Einsteigern wie Spezialisten an, sich in kurzer Zeit grundlegendes Wissen zu Online-Marketing oder vertiefte Informationen zu Werbung und Vermarktung im Netz zu verschaffen. Referenten aus der Praxis vermitteln die Inhalte anschaulich und vor dem Hintergrund realer Anforderungen im Tagesgeschäft von Unternehmen und Agenturen.

Für Einsteiger/Online-Marketing Basics (komm): Das Tagesseminar bietet einen Überblick zu relevanten Instrumenten sowie zur Suche und Sichtbarkeit im Netz. Vermittelt werden: Grundlagen und Management, Konzeption und Projektmanagement, Informationsbeschaffung im Web, Usability, Controlling, Instrumente wie Social Media, Online-Werbung, PR und Suchmaschinen-Marketing, E-Commerce.
Dauer: 1 Tag
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Vorteil: Zulassung für den Lehrgang Online-Marketing-Manager/in.
Termin und Ort: 21. März 2014, Düsseldorf
Mehr Informationen (http://www.studieninstitut.de/online-marketing-basics)

Neu im Programm ist das Tagesseminar Mobile Marketing & App-Marketing (komm): Konzipiert wurde dieser Kurs für Führungskräfte und Interessierte aus allen Unternehmensbereichen, insbesondere Marketing, Vertrieb, IT, Social Media Manager, Web-Administration sowie für alle, die den Einsatz von App- und Mobile Marketing planen. Ziel ist, praxisnah die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen über mobile Endgeräte zu vermitteln. In-halte: Konzeption, Test, Optimierung und Auswertung von Mobile-Marketing-Kampagnen mit und ohne Apps, richtige Nutzung der Werkzeuge des Mobile Marketing, Erfolg im App Store durch gelungene Vermarktung, Verkauf von mehr Apps durch Methoden der Steigerung des "organischen" Nutzerwachstums; Mobile Monitoring - wie sich Apps sowie Smartphones als Informationsquellen für die Marktforschung nutzen lassen und Grundlagen der App-Entwicklung.
Dauer: 1 Tag




Abschluss: Teilnahmezertifikat
Termin und Ort: 12.06.2014, Düsseldorf
Mehr Informationen (http://www.studieninstitut.de/mobile-marketing)

Für Spezialisten/ Google AdWords (komm): Teilnehmer lernen Grundlagen und Wissenswertes zur Konzeption, Optimierung und Steuerung von Adwords-Kampagnen wie auch das Verfassen von Anzeigentexten und den Umgang mit Tracking-Tools.
Dauer: zwei Tage/ Wochenendseminar, plus ein Lehrheft; separate Prüfungstermine
Abschluss: Google AdWords Spezialist
Start: 22. und 23. März 2014 in Düsseldorf; Prüfung am 14. April 2014

Für Spezialisten/ Google Analytics (komm) gilt als unverzichtbares Trackingsystem und Webanalysetool. Im Kurs werden daher gezielt Inhalte zu Website-Controlling, Erstellung von Analytics-Konten und Implementierung in Websites, KPIs im Online-Marketing, Verstehen und Nutzen der Mess-Ergebnisse vermittelt.
Dauer: zwei Tage/ Wochenendseminar, plus ein Webinar; separater Prüfungstermin
Abschluss: Google Analytics Spezialist
Start: Düsseldorf, 19.03.2014 Webinar, 5./6.04.2014 Seminar, Prüfung am 20. Juli 2014

Informationen zu Google AdWords (komm) und Google Analytics (komm) (http://www.studieninstitut.de/marketing-kommunikation)

Die Intensivkurse werden auch als Inhouse-Schulung angeboten.
Informationen zu den Weiterbildungen und Voraussetzungen erhalten Interessierte unter www.studieninstitut.de/bildung oder direkt bei der Fachberatung: Fon 0211/77 92 37-0; eMail beratung(at)studieninstitut.de.

Bildung wird gefördert! Erfahren Sie mehr unter www.studieninstitut.de/finanzierung-foerderung


Bildrechte: fotolia

Bildrechte: fotolia


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Studieninstitut für Kommunikation:
Das Studieninstitut für Kommunikation ist Spezialist für praxisorientierte Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations sowie Marketing und Kommunikation. Seit 1998 bietet das Studieninstitut neben wirtschaftsnahen Alternativen zu klassischer Ausbildung und Studium mit Basis- und Fortgeschrittenenkursen sowie IHK-Qualifizierungen ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten. Das starke Branchennetzwerk und das Portal Kjobs.de runden das Angebot ab. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how. Langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Agenturen und Unternehmen der Kommunikationsbranche garantieren praxisorientierte Wissensvermittlung für nachhaltige Erfolge der individuellen Karriereplanung. Seit 2006 engagiert sich das Studieninstitut als Initiator mit dem INA Nachwuchs Event Award für die Nachwuchsförderung. Seit 2012 wird zudem mit Partnern der Nachwuchs-Moderatoren-Wettbewerb ausgeschrieben. Zur Qualitätssicherung werden die Weiterbildungskonzepte fortlaufend überprüft und den Marktbedingungen angepasst. Darüber hinaus ist das Studieninstitut für Kommunikation seit 2011 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies gewährleistet die systematische Erfassung der Kunden- und Branchenanforderungen. Ferner bestätigt die AZAV-Zertifizierung die Leistungsfähigkeit des Studieninstituts. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf hat das Studieninstitut Standorte in München, Hamburg und Berlin und bietet Spezialthemen bundesweit mit Kooperationspartnern an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation
Tanja Barleben
Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf
tbarleben(at)studieninstitut.de
0211 779237-0
http://www.studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bamberg unter Strom - Experten diskutieren Umsetzung alternativer Antriebskonzepte
Internationaler Technologie-Preis - Physiker der TU Kaiserslautern doppelt erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2014 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019172
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Barleben
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 779237-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Marketing: Tagesseminare bieten kompaktes Wissen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.