„Ein gutes Zeichen, dass auch die Hyperthermie ein Thema ist auf dem Krebskongress über Intelligente Konzepte in der Onkologie."
„Wir begrüßen es, dass der wichtigste deutschsprachige Kongress zu den Themen Krebsdiagnostik und Krebstherapie ebenfalls die Hyperthermie auf der Agenda hat. Das Motto des Kongresses lautet: Intelligente Konzepte in der Onkologie. Hier kann sich auch die Wärmetherapie als komplementärmedizinische Lösung gegen Krebs positionieren“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie, einer speziellen Form der Hyperthermie.
(businesspress24) - Der Deutsche Krebskongress fokussiert 2014 drei zentrale Anliegen: Interdisziplinarität, Innovationen sowie Individualisierung. „Dabei öffnet sich ein Fenster für die Hyperthermie, die von der Deutschen Krebsgesellschaft als vierte Säule der Krebsbehandlung betrachtet wird, neben Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie. Die Wärmetherapie kann zusammen mit anderen Therapien besonders fortgeschrittene Tumoren bekämpfen und die Lebensqualität verbessern, ohne Nebenwirkungen“, so Szász. „Es ist zu begrüßen, wenn sich eine Vortragsreihe der Hyperthermie in der Onkologie widmet. Besonders diskutiert werden dürfte ein Vortrag zur Grenzziehung zwischen komplementärer und alternativer Medizin.“ Weitere Themen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Hyperthermie: Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC) bei peritonealer Metastasierung; Radiofrequenzablation (RF) bei Lebermetastasen, Regionale Hyperthermie (RHT) in der interdisziplinären Behandlung, High-intensity focused ultrasound (HIFU) und Radiofrequenzablation (RF): Thermosensitive Trägersysteme, neue Forschungsansätze mit klinischer Relevanz.
Die Oncothermie als spezielle Hyperthermie versteht sich als Teil einer non-invasiven, nahezu nebenwirkungsfreien Komplementärmedizin. Sie kombiniert konventionelle Chemo- und Strahlentherapie mit wärmetherapeutischen Methoden. Das Ziel ist, den Tumor thermisch anzuregen, sich selbst zu zerstören. Während der Behandlung erzeugt die Oncothermie zusätzlich zur Wärme ein elektrisches Feld. Da Krebsgewebe elektrische Energie besser leitet als gesundes Gewebe, trennen sich gesunde von kranken Zellen. Nur kranke haben „thermischen Stress“ dank des Tumor-fokussierten künstlichen Fiebers der Wärmetherapie. Dieses baut sich gezielt in Krebszellen auf, da bösartiges (malignes) Gewebe höhere Leitfähigkeit als gesundes hat. So fließt mehr elektrische Energie durch das Krebsgewebe. Dies führt zu Sauerstoffarmut und Nährstoffverarmung in der Tumorzelle. Sie wird anfälliger gegen andere, etwa parallel eingesetzte klassische Therapien. Deren Wirksamkeit steigt. Die Dosierung kann sinken. Temperatur und elektrisches Feld sind Treiber des angestrebten Zelltodes.
Themen in dieser Pressemitteilung:
krebs
krebstherapie
alternative-krebstherapien
nebenwirkungsfreie-krebstherapie
nebenwirkungsfreie-krebsbehandlung
krebsbehandlung-ohne-nebenwirkungen
waermetherapie
waerme-bei-krebs
hyperthermie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Oncotherm (Troisdorf) entwickelt, produziert und vertreibt seit 1988 Therapiesysteme auf Grundlage des selektiven Erwärmungsverfahrens der lokal regionalen Oncothermie. Das Unternehmen gründet auf der Forschung von Professor Dr. András Szász an der Eötvös Science University, Budapest. Die Elektrohyperthermie-Methode wurde zum Markenbegriff „Oncothermie“ und zu einer der führenden Hyperthermie-Behandlungsverfahren in Europa. Derzeit werden weltweit mehr als 100.000 Oncothermie-Behandlungen pro Jahr bei Patienten durchgeführt.
Oncotherm GmbH
Belgische Allee 9
53842 Troisdorf
Janina Leckler,
+49 2241 3199223,
E-mail: leckler(at)oncotherm.de
Pressekontor im Alten Land
Dr. Hergen Riedel
Alter Marktplatz 10
21720 Steinkirchen
04141 - 898505
info(at)pressekontor-riedel.de
Datum: 13.02.2014 - 04:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019015
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Leckler
Stadt:
Troisdorf
Telefon: +49 2241 3199223
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" „Ein gutes Zeichen, dass auch die Hyperthermie ein Thema ist auf dem Krebskongress über Intelligente Konzepte in der Onkologie."
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressekontor im Alten Land (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).