Neues Recht seit Jahresbeginn: Angehörige von GKV-versicherten erhalten keinen Beitragszuschuss
Die APM Holding AG Leonberg informiert: Gemäß einer Vorschrift aus dem Jahr 1988 zahlten Arbeitgeber Beitragszuschüsse auch für freiwillig GKV-versicherte Angehörige. Eine Entscheidung des Bundessozialgerichts kippt diese Regelung, seit Anfang des Jahres sollen Arbeitgeber nun nach neuer Rechtsprechung verfahren.
(businesspress24) - Leonberg, Februar 2014
Gemäß einer Vorschrift aus dem Jahr 1988 zahlten Arbeitgeber Beitragszuschüsse auch für freiwillig GKV-versicherte Angehörige. Eine Entscheidung des Bundessozialgerichts kippt diese Regelung, seit Anfang des Jahres sollen Arbeitgeber nun nach neuer Rechtsprechung verfahren.
Privat krankenversicherte Beschäftigte, die wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze versicherungsfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind, erhalten vom Arbeitgeber einen Beitragszuschuss. Angehörigen des Beschäftigten steht dieser Beitragszuschuss ebenfalls zu – nach neuer Rechtsprechung allerdings nur, wenn diese ebenfalls privat versichert sind.
Hintergrund: Ein Arbeitnehmer hatte geklagt: Als privat Versicherter erhielt er den Beitragszuschuss und wollte für seine Ehefrau, die ohne Einkommen freiwillig in der GKV versichert ist, ebenfalls den Zuschuss erlangen. Die Richter des Bundessozialgerichts wiesen die Klage ab, da sie verfassungsrechtliche Einwände und keine Notwendigkeit für eine besondere Förderung aufgrund der finanziellen Situation des Klägers sahen.
Mit der Neuregelung, die seit 1. Januar 2014 ihre Gültigkeit hat, sind Zuschüsse für GKV-versicherte Familienangehörige als freiwillige Zahlungen des Arbeitgebers zu werten und müssen zusammen mit dem Arbeitslohn versteuert werden.
Quelle: www.tk.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
apm-holding-ag
apm-group
apm-personal-service
hr-services
hr-beratung
hr-loesungen
hr-outsourcing
outsourcing-entgeltabrechnung
outsourcing-lohn
und-gehaltsabrechnung
personalmanagement
personaldienstleistung
reisekosten
reisekostenabrechnung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
APM Group - Maßgeschneiderte Services für Ihre Entgeltabrechnung
Die APM Group ist ein Anbieter von Dienstleistungen für das Outsourcing von Entgeltabrechnungen in Leonberg und Stuttgart. Seit über 15 Jahren am Markt präsent, begleitet die APM Group Kunden bei der Rationalisierung und Auslagerung ihrer Entgeltabrechnungen. Als externer Servicepartner für Gehaltsabrechnungen schafft die APM Group gemeinsam mit ihren Kunden eine Umgebung für effizientes und vernetztes Arbeiten. Dabei versteht sich die APM Group nicht als reines Dienstleistungsunternehmen, sondern interpretiert ihre Rolle als Anbieter von ganzheitlichen HR Lösungen.
Weitere Informationen zur APM Holding AG und deren Dienstleistungen für Personalmanagement & HR Services erhalten Sie auf www.apm-service.de.
APM Holding AG
Riedwiesenstraße 1
71229 Leonberg
Telefon 07152 90114-0
E-Mail info(at)apm-service.de
Ihr Pressekontakt:
APM Holding AG
Riedwiesenstraße 1
71229 Leonberg
Telefon 07152 90114-0
E-Mail info(at)apm-service.de
Datum: 12.02.2014 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018613
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doreen Kusche
Stadt:
Leonberg
Telefon: 071190114-143
Kategorie:
Personalmanagement
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Recht seit Jahresbeginn: Angehörige von GKV-versicherten erhalten keinen Beitragszuschuss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
APM Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).