businesspress24.com - Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“.
 

Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“.

ID: 1018368


Authentische Stadtführung zum Verbrechen der 60er und 70er

Sie haben die Möglichkeit eine der Milieugrößen von früher höchstpersönlich kennen zu lernen.
In den guten alten Zeiten war Köln die kriminellste Stadt Deutschlands. Überall sprach man vom legendären Chicago am Rhein. Damals gab es Verbrechen, Zuhälterei, Glücksspiel und das angesagteste Nachtleben in ganz Deutschland.


(businesspress24) -
An zwei neuen Terminen (12. und 26. April 2014 um 18 Uhr) führt Anton
Claaßen, ein Urgestein des Kölner Milieus der 60er und 70er Jahre, erneut 90
Minuten lang durch das Friesenviertel. Nachdem die ersten Termine am 15.03.
und 29.03. innerhalb von 2 Tagen ausgebucht waren, gibt es nun die Fortsetzung.
Die Türsteher- und Zocker-Legende kennen viele aus der Dokumentation „Chicago
am Rhein“. Der Zeitzeuge erzählt wahre Geschichten über das Glücksspiel, die
Rotlichtszene, bekannte Größen wie Schäfers Nas, Dummse Tünn, uvm. Es sind
die ersten Termine einer neuen Führung in Köln. Start und Treffpunkt ist am
Eingang des Luxus Kino Residenz am Kaiser-Wilhelm-Ring in Köln. Eine
Teilnahme ist möglich ab 18 Jahre und kostet 12,50 Euro (ermäßigt 10 Euro).
Anmeldungen zur öffentlichen Führung bei Stadtgeschichten Köln (siehe Kontakt),
Einzelpersonen nur buchbar bei Köln Ticket. Diese Führung kann auch von
Gruppen zu individuellen Terminen gebucht werden



Weitere Informationen zur Führung und Terminen sowie die Kontaktdaten von Stadtgeschichten Köln sind auf der Internetseite www.stadtgeschichten-koeln.de veröffentlicht.

Kontakt Presse

Stadtgeschichten Köln:
Inhaberin/Historikerin: Christine Schauerte
Rufnummer fest: 0221-298 705 6 mobil: 0177-32 72 487
E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Internet: www.stadtgeschichten-koeln.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hier führen Profis mit Hätz! - Stadtgeschichten und Waldgeschichten!
Zertifiziert nach den Richtlinien des BVGD Deutschland und nach der Natur- und Umweltschutzakademie NRW
Köln ist für mich nicht nur eine Stadt, sondern Köln ist meine Heimat. Als ich vor über 19 Jahren nach Köln kam, um Geschichtswissenschaften und Sprachen zu studieren, war das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft. Aus meiner Leidenschaft zur Geschichte, meinem Interesse für andere Menschen, bekannten sowie fremden Kulturen wurde mehr als nur ein Hobby. Es wurde zu meiner Berufung.

Als Historikerin der Antike, des Mittelalters, als Italianistin und Kölnliebhaberin macht es mir sehr viel Freude neue Themen zu entdecken, Führungen zu entwerfen und vor allem anderen Menschen die einzigartige Rheinmetropole Köln zu präsentieren. Seit 2013 bin ich nach einem 600 stündigem Lehrgang zertifzierte Gästeführerin sowie zertifizierte Natur - und Lanschaftsführerin. Ebenso haben einige Seminare zum Kirchenführer meine Vita zusätzlich eränzt.

In fachlich fundierter, sorgfältiger Recherche und Liebe zum Detail, wurden speziell für Sie Stadtführungen und Stadterlebnisse rund um die Kölner Geschichte und ihre Menschen konzipiert. Köln ist 2000 Jahre alt und hat somit eine Menge zu bieten. Von den Römern über das Mittelalter bis hinein in die heutige Kölsch Kultur.

Sollte ich mal eine Führung nicht persönlich durchführen können, übernehmen meine ebenso qualifierte Kollegen. Alle Führungen werden von geschulten und fachlich spezialisierten Stadtführern durchgeführt. Viele sind nach EU Zertifikat zertifiziert, haben Geisteswissenschaften studiert oder sind seit vielen, vielen Jahren und mit viel Herz und Begeisterung bei der Arbeit. Und alle lieben wir Köln. Es macht Freude anderen Menschen zu zeigen, warum wir Köln für die schönste Stadt der Welt halten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Köln

Ihre Christine Schauerte M.A.



Leseranfragen:

Stadtgeschichten Köln:

Inhaberin/Historikerin: Christine Schauerte

Rufnummer fest: 0221-298 705 6 mobil: 0177-32 72 487

E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de

Internet: www.stadtgeschichten-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

Stadtgeschichten Köln:

Inhaberin/Historikerin: Christine Schauerte

Rufnummer fest: 0221-298 705 6 mobil: 0177-32 72 487

E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de

Internet: www.stadtgeschichten-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pirouetten drehen - im Iglu / Weltpremiere in Adelboden
Schnieder Reisen:
Bereitgestellt von Benutzer: Schauerte
Datum: 12.02.2014 - 04:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018368
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schauerte
Stadt:

Köln


Telefon: 4922129870596

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtgeschichten Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtgeschichten Köln



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.