businesspress24.com - Baupolitik: ZBI fordert Koordinierung
 

Baupolitik: ZBI fordert Koordinierung

ID: 1016637

Ingenieurverband befürchtet Nachteile für das Bauwesen / Eigene Zuständigkeit im Bauministerium gefordert / Jetziger Ressortzuschnitt könnte zu Spannungen mit dem Wirtschaftsministerium und dem Verkehrsministerium führen.


(businesspress24) - Das Bauen ist von der neuen Bundesregierung in das „Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)" verlegt worden. Der ZBI begrüßt einige Aspekte im neuen Aufgabenspektrum des neu geschaffenen Ministeriums, da so wichtige Querbezüge und Synergien zwischen Umwelt- und Naturschutz, Planen und Bauen hergestellt werden. Gleichzeitig befürchtet das Präsidium des ZBI, dass der neue Ressortzuschnitt zu Spannungen mit dem Wirtschaftsministerium im Bereich der Energie führen wird. Ebenso verhält es sich mit der Infrastruktur, die dem Verkehrsministerium zugeordnet worden ist. Auch ahnt das ZBI-Präsidium Unstimmigkeiten zwischen den Ministerien zum Nachteil des Bauwesens voraus.

Das Präsidium des ZBI befürchtet, dass der hochpolitische Bereich des Bauwesens dadurch in die Bedeutungslosigkeit geraten könnte. Der ZBI spricht sich deshalb dringend dafür aus, im Geschäftsverteilungsplan des Bauministeriums ein eigene Zuständigkeit für die Koordinierung der drei Bereiche Infrastruktur, Energie und Bauen zu schaffen. Das aktuelle Organigramm des Ministeriums lässt bisher leider nicht erkennen dass es das Bauwesen in diesem Haus überhaupt gibt.

Das Präsidium des ZBI wird die Bedeutung des Bauwesens im neuen Umweltministerium sorgfältig beobachten. Es darf nicht gleichgültig sein, wie unsere Städte gestaltet werden. Entsprechender Wohnraum mit energetischen Eigenschaften muss zeitgerecht zur Verfügung gestellt werden. Auch die Initiative Baukultur sowie die Stiftung Baukultur wird das ZBI-Präsidium im Auge behalten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.V. ist ein Spitzenverband im Bereich des Ingenieurwesens und bündelt die Interessen und Belange seiner Mitgliedsverbände mit über 50.000 Ingenieurinnen und Ingenieuren.



Leseranfragen:

Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.V.
Alte Jakobstr. 149
10969 Berlin
Telefon: +49 30 34 781 316
Telefax.: +49 30 34 781 317
E-Mail: info(at)zbi-berlin.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alexander Radwan Vertrauensmann der LBS Bayern
UNIGLAS® präsentiert: Innovationen zum Anfassen Fensterbau frontale 2014, Halle 7A, Stand 225
Bereitgestellt von Benutzer: zbi-berlin
Datum: 07.02.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Heinz Leymann
Stadt:

10969 Berlin


Telefon: +49 30 34 781 316

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baupolitik: ZBI fordert Koordinierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.