businesspress24.com - Lernort Dänemark - Mitmachen und Ausprobieren
 

Lernort Dänemark - Mitmachen und Ausprobieren

ID: 1016625

Unser Nachbarland wird für Schul- und Kursfahrten häufig unterschätzt, dabei bietet eine Klassenfahrt nach Dänemark eine Fülle an Möglichkeiten: Unterbringung in Ferienparks, die keine Wünsche für Sport- und Freizeitgestaltung offen lassen; schöne weißsandige Strände an der Nordsee und am Skagerrak – der Meerenge zwischen Dänemark und Norwegen, etwas steinigere, aber mit klarerem Wasser an der Ostsee, mit Möglichkeiten zum Relaxen, Spiel, Sport und Spaß; die Landeshauptstadt Kopenhagen mit dem bekannten Freizeitpark Tivoli und der kleinen Meerjungfrau als Wahrzeichen … Vor allem gibt es hier aber außerschulische Lernorte in Hülle und Fülle, die Wissensvermittlung von Geschichte, Technik, Naturwissenschaften … auf spielerische, experimentelle, anschauliche Art und Weise bieten und die Klassen- oder Kursfahrt zum Erlebnis werden lassen.


(businesspress24) - Einer der berühmtesten Söhne Dänemarks, der Märchenerzähler Hans Christian Andersen, hat zahlreiche Spuren in seiner Heimat hinterlassen. Unter dem Motto: „Andersen was here – Märchenspuren in dänischer Landschaft“ können interessierte Besucher seit 2005 im ganzen Land auf Spurensuche gehen und dabei große Gefühle, wunderschöne Landschaften und dramatische Geschichten entdecken. Eine wunderbare Ergänzung zum Literaturunterricht.

Mitmachen und Ausprobieren – das ist Programm im Experimentarium, dem größten Science Center Dänemarks, im Norden von Kopenhagen. Hier werden Naturgesetze, die unser tägliches Leben begleiten und bestimmen, in anschaulicher Weise erklärt. Hautnah vermitteln Erdbeben- und Orkansimulator den Schrecken von Naturgewalten, Lügendetektor und Wellenmaschinen sorgen für Staunen und Verstehen. Mit dem gezielten Ausrichten eines Scheinwerfers können Besucher einen Plattenspieler zum Laufen bringen. Und wer am eigenen Leib erfahren will, wie viel Kraft man benötigt, um in einem durchschnittlichen Wohnzimmer alle elektrischen Geräte wie Fernseher, Radio, Computer, Lampen … in Gang zu setzten, kann sich diese Erkenntnis selbst erradeln. Über 300 interaktive Geräte laden die Besucher ein, den Mysterien der Natur auf den Grund zu gehen. Daneben gibt es wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, aktuell zum Beispiel: „Wasser – eine Welt der Zukunft“, „PaNik“ und „KribleKrable (Krabbeltiere) – Du bist niemals allein“.

Im Kopenhagener Tycho Brahe Planetarium & Omnimax Theater, ein Center der Populärastronomie und Raumforschung werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Weltraumforschung so aufbereitet, dass sie allgemein verständlich und spannend zugleich sind. Fragen wie nach der Entstehung des Lebens, die Existenz der schwarzen Löcher und nach neuen Galaxien werden untersucht. Das Planetarium produziert seine eigenen Sternvorstellungen, Lasershows und Versionen der IMAX-Filme. Im Raumtheater Naturwunder hautnah. Man ist mittendrin auf einer Reise in den Kosmos, besucht eine Raumstation, taucht ins Meer und studiert Korallenriffe und begleitet Delphine oder wandert auf eisige Berghöhen und geht anschließend auf rasante Abfahrt, fliegt über die ägyptischen Pyramiden oder befindet sich im freien Fall … - alles ist möglich.





Im Kystcentret in Westjütland kann man alles über die Natur und Kultur dieses Landstriches und seiner Küste erfahren. Die Besucher können selber forschen, Dinge berühren, formen, riechen und ausprobieren oder auch nur zuhören und zusehen und dabei das Meer mit seinen vielfältigen Aspekten besser kennenlernen - Wellen, Sand, Einflüsse durch Veränderungen an den Küsten, Ebbe und Flut … Wie funktionieren Deiche und wie baut man sie? Was genau passiert bei einer Flut? Es kann mit Wasser und Sand experimentiert und beobachtet werden, welchen Einfluss der Wind hat, welche Veränderungen er bewirkt. Am Strand können Spuren und Steine aus der Eiszeit entdeckt werden. Man kann hier den Fragen nachgehen, wann sie wie nach Dänemark kamen und woher sie stammen oder darüber nachdenken, wie sich die Kontinente im Laufe der Jahrmillionen verschoben haben und darüber spekulieren, wie sie wohl in weiteren Millionen Jahren aussehen werden. Eine hervorragende Ergänzung zum Geografie-/Erdkundeunterricht.

Die Wikinger prägten die Geschichte des Landes viele Jahrhunderte lang. So verwundert es nicht, dass wir in Dänemark noch heute auf zahlreiche Spuren von ihnen treffen. In Roskilde, der früheren dänischen Hauptstadt, kann man sich im Vikingeskibsmuseet (Wikingerschiffsmuseum) über den Schiffsbau und die Seefahrt der Wikinger informieren. Ausgestellt sind mehrere Original-Wikingerschiffe aus dem 11. Jahrhundert, die im Fjord vor dem Museum geborgen worden sind. In der archäologischen Werkstatt des Museums können die Besucher in einer Ausstellung über die maritime Archäologie informieren und mit verfolgen, wie Teile der geborgenen Roskildeschiffe gereinigt, dokumentiert und versorgt wurden.

Interessante Angebote mit zahlreichen Programmbausteinen für Ihre nächste Klassen- oder Kursfahrt nach Dänemark finden Sie bei uns auf der Website: www.schulfahrt.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Klassenfahrten, Kursfahrten, Studienreisen und Gruppenreisen finden Sie bei Schulfahrt.de in breitester Auswahl für jeden Geldbeutel, fast jedes Bildungsziel und in zahlreiche Länder. Lehrer und Schüler informieren sich direkt und ohne Zwischenstationen über vorteilhafte Angebote mit einem sehr interessanten Preis- Leistungsverhältnis. Holen Sie sich direkt auf den Reiseseiten Ihr Angebot online.

Klassenfahrten nach Italien, Klassenfahrten nach Berlin, Kursfahrten nach England oder Schülerreisen nach Frankreich-das Spektrum ist unerhört weit gefächert. Flugreisen nach Spanien und Bahnfahrten zu vielen Metropolen finden Sie bei uns ebenso im Programm wie Tagesausflüge. Unsere spezialisierten Abteilungen kümmern sich kompetent und mit Herz und Verstand, Erfahrung und Sorgfalt um Ihre Reise.

Alle Ziele sind von uns selbst geprüft worden und jedes Jahr legen wir gern viele Kilometer zurück, um unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden und die Programme unserer Reisen zu optimieren. Wenn es Ihnen nicht nur um eine Reise, sondern um hochwertige Inhalte, komfortable Hotels und qualifizierte Stadtbilderklärer, Guides und Führungen geht, dann seien auch Sie unser Gast!



Leseranfragen:

Schulfahrt Touristik SFT GmbH
Marco Schumann
Herrengasse 2
01744 Dippoldiswalde



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spaß und Erholung in den Südtiroler Alpen
Trendsport in Soma Bay: Vom Beach-Volleyball-Camp bis zum Freediving
Bereitgestellt von Benutzer: Kay2Kay
Datum: 07.02.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016625
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Schumann
Stadt:

Dippoldiswalde


Telefon: 03504643331

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernort Dänemark - Mitmachen und Ausprobieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schulfahrt Touristik SFT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schulfahrt Touristik SFT GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.