businesspress24.com - Es reicht schon, wenn Ihre Kunden umziehen? Ihre Daten sollten das nicht auch noch tun müssen!
 

Es reicht schon, wenn Ihre Kunden umziehen? Ihre Daten sollten das nicht auch noch tun müssen!

ID: 1016471


(businesspress24) - Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Adresspflege war schon Thema unzähliger Publikationen. Neben den klassischen Abgleichen wie Anschriftenprüfung oder Dublettenermittlung gehört bei vielen Unternehmen der Umzugsabgleich zum Standardprozess der Adresspflege, und das mit gutem Grund: hat doch die Stammdatenqualität – ob von Interessenten, Kunden oder Lieferanten – erheblichen Einfluss auf unzählige Folgeprozesse.

Aber die Dinge laufen nun einmal nicht so, wie wir uns das vorstellen (Dalai Lama).

Was theoretisch nur der Abgleich einer Datei mit einer speziellen Software ist, bedeutet im Echtbetrieb oft eine große Herausforderung. Für einen Umzugsabgleich werden die Daten aus einem Bestandssystem exportiert und gegen einschlägige Referenzdaten wie etwa von Post Adress GmbH & Co. KG abgeglichen. Identifizierte Treffer werden anschließend in den Bestand übernommen. Dass dies alles andere als trivial ist, dürfte jedem klar sein. Jeder Export und Import birgt Risiken und bedarf genauester Prozessplanung, und jede Veränderung muss revisionssicher dokumentiert werden.
Wäre es also nicht ein erheblicher Vorteil, wenn die Daten bereits in den operativen Systemen weitgehend automatisiert auf Umzüge gecheckt werden könnten? Mit dieser Frage trat ein potentieller Kunde an uns heran. Aus der Idee wurde schnell ein Produkt.

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen den beiden DQ-Anbietern Human Inference GmbH und TOLERANT Software GmbH & Co KG wurde auf bestehende Synergien gesetzt, um eine Produktkooperation für den Echtzeitabgleich von Bestandsadressen gegen Umzugsdaten zu entwickeln. Zunächst wird die Human Inference-Technologie genutzt, um direkt auf die Daten in den operativen Systemen zuzugreifen. Die erforderlichen Daten werden automatisiert aus den führenden Systemen ausgelesen und einem ersten Check unterzogen. Anschließend erfolgt die Umzugsprüfung mit TOLERANT Move. Wird ein Datensatz eindeutig als Umzug identifiziert, spielt der Workflow die neue Adresse in den Bestand zurück und schreibt die erforderlichen Protokolle. Der gesamte Prozess läuft im Streammode mit einem Verarbeitungsvolumen von mehreren tausend Datensätzen pro Sekunde.




Ein weiterer Anwender-Vorteil ist die hohe Flexibilität hinsichtlich der verwendeten Bestandssysteme. Human Inference kann standardmäßig auf das Kundensystem nahezu aller gängigen Systeme zugreifen: SAP oder Siebel sind ebenso möglich wie Oracle, DB2 oder AS 400-Datenbanken. Ein gewisser Anpassungsaufwand lässt sich nicht vermeiden, er hält sich aber in einem akzeptablen Rahmen.

„Wir sind sicher, dass wir durch die Kombination unserer Produkte mit der Umzugslösung von TOLERANT Software eine neue Dimension der Adressvalidierung erreicht haben!“ meint Christoph Klecker, Director Business Development bei der Human Inference GmbH. Stefan Sedlacek, Geschäftsführer der TOLERANT Software GmbH & Co KG ergänzt: „Wir sind davon überzeugt, dass es in Deutschland einen Markt für innovative Lösungen gibt. Und wir sind auch davon überzeugt, dass die einzigartige Synergie aus der Kombination der Produkte Human Inference EASY ACCESS mit TOLERANT Move zu einer erhöhten Aufmerksamkeit der Anwender führen wird.“

Damit trägt die vor einigen Monaten geschlossene Partnerschaft der beiden Anbieter von Data Quality-Lösungen erste innovative Früchte. Wir dürfen gespannt sein auf weitere spannende Nachrichten aus Stuttgart oder Düsseldorf.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TOLERANT Software ist ein etablierter Anbieter internationaler Data Quality- und Compliance-Lösungen. Konzerne wie BMW AG, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, ERGO Versicherungsgruppe AG oder MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH vertrauen bei der Qualifizierung Ihrer Datenbestände den hochperformanten Lösungen des Stuttgarter Anbieters. TOLERANT-Lösungen entsprechen dem neuesten Stand der Softwareentwicklung und ermöglichen eine komfortable Integration in vorhandene IT-Landschaften. Das vorhandene personelle Knowhow garantiert einen Austausch lizensierter FUZZY!-Produkte mit vergleichsweise geringem Aufwand.
TOLERANT Software bietet Dienstleistungen und Standardsoftwarelösungen zur postalischen Prüfung, zur Dublettenerkennung, Compliance-Lösungen (Sanktions- oder PEP-Listencheck), zur Umzugsprüfung, für die Bankdatenprüfung oder zur SEPA-Umstellung. Weitere Informationen unter http://www.tolerant-software.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphone-Technologieschmiede TobyRich sichert Zukunft durch Venture-Capital
hybris Zertifizierung für weitere Entwickler der Omnichannel-Agentur communicode AG
Bereitgestellt von Benutzer: StefanSedlacek
Datum: 07.02.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Sedlacek
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-49044850

Kategorie:

Softwareentwicklung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es reicht schon, wenn Ihre Kunden umziehen? Ihre Daten sollten das nicht auch noch tun müssen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOLERANT Software GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TOLERANT Software GmbH & Co KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.