Buch-Rezension: „Allgemeine Informationen zum Thema Sucht und Abhängigkeit“
Süchtige bemerken selbst den Übergang von Genuss zur Sucht nicht, oder nicht rechtzeitig. Von reiner Gewohnheit bis hin zur Abhängigkeit ist es oftmals nur ein fließender und schleichender Übergang, den der Abhängige nicht als Solchen registriert, da er der Meinung ist, dass ja „nur“ seine alten Gewohnheiten pflege.
(businesspress24) - Fuehr: Jutta Schütz, Bestseller-Autorin, Psychologin und Powerfrau hat ein fundiertes Buch zum Thema „Sucht und Abhängigkeit“ geschrieben.
Sie beschreibt die Sucht als psychische Abhängigkeit von einer Substanz oder einer Verhaltensweise, die sich bei Absetzen des Suchtmittels körperlich durch Entzugs-Symptome äußern kann.
Das Tragische ist dann, dass der Abhängige das Gefühl hat, ohne „sein“ Suchtmittel nicht (mehr) lebensfähig zu sein.
Süchtige bemerken selbst den Übergang von Genuss zur Sucht nicht, oder nicht rechtzeitig. Von reiner Gewohnheit bis hin zur Abhängigkeit ist es oftmals nur ein fließender und schleichender Übergang, den der Abhängige nicht als Solchen registriert, da er der Meinung ist, dass ja „nur“ seine alten Gewohnheiten pflege.
Ihre einzelnen, klar und deutlich beschriebenen Sucht-Facetten ( Alkoholsucht, Drogensucht, Ess-Brech-Sucht, Spielsucht, Kaufsucht, Computersucht, Arbeitssucht, Fernsehsucht, Sportsucht, E-Mail-Sucht, SMS/Telefonier/Chat-Sucht, Sexsucht, Kontrollsucht, Eifersucht, Esoterik) sind auch für Laien gut lesbar und nachvollziehbar und bieten trotzdem Experten neue Denkanstöße. Ein sehr empfehlenswertes, kurzweiliges und bedeutsames Buch, das in keinem psychologisch interessierten Haushalt fehlen sollte und das für entsprechende Praxen, psychologische und pädagogische Einrichtungen ein Leitfaden und Nachschlagewerk ein MUSS sein sollte.
Auch Eltern, die sich Sorgen um ihre Kinder machen, finden hier eine adäquate Hilfe und wichtige Informationen.
Buchdaten:
Themen der Psychologie: Sucht und Abhängigkeit
Autor: Jutta Schütz
Verlag: A.S. Rosengarten-Verlag – ISBN: 13: 978-3945015056
http://www.rosengarten-verlag.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
multiple-sklerose
infos
texte
kunst
ms
multiple
arts-com
heike-fuehr
geschwister
lebensqualitaet
heike-fuehr
multiple
arts
internet
seite
gruppen
multipler-spass-mit-ms
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heike Führ wurde 1962 in Mainz geboren, ist verheiratet und hat 2 erwachsene Kinder. Sie setzt sich mit dem Thema „Multiple Sklerose“ auseinander und führt zur Information darüber eine Webseite. Im Frühjahr 2014 wird ihr 1. MS-Buch im Rosengarten-Verlag veröffentlicht. Sie schreibt für den Rosengarten-Verlag (Angelika Schweizer) Presse und sie ist auch in vielen anderen Medien journalistisch unterwegs.
Außerdem ist sie ausgebildete Erzieherin mit vielen pädagogischen und psychologischen Fort- und Weiterbildungen.
heike(at)multiple-arts.com
Heike Führ
Alfred-Delp-Straße 42
55122 Mainz
heike(at)multiple-arts.com
http://multiple-arts.com/
Datum: 06.02.2014 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016090
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Führ
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Psychologie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buch-Rezension: „Allgemeine Informationen zum Thema Sucht und Abhängigkeit“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.multiple-arts.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).