businesspress24.com - aQto erhält europäisches Patent für Wasserspender Rückverkeimungsschutz
 

aQto erhält europäisches Patent für Wasserspender Rückverkeimungsschutz

ID: 1011647

Europäisches Patentamt erteilt Tafelwasseranlagen Hersteller offiziell das Schutzrecht für seine Innovation im Bereich der Wasserspender Hygiene


(businesspress24) - Getränkeschankanlagen der aQto GmbH verfügen über einen Rückverkeimungsschutz, der für einen besonders hohen Hygienestandard sorgt. Jetzt wurde das amtliche Schutzrecht für diese Innovation vom Europäischen Patentamt erteilt.

aQto Wasserspender werden beim Schwesterunternehmen AQORA in Forchheim produziert. Im fränkischen Produktionsstandort wurde der Rückverkeimungsschutz vor mehr als 2 Jahren für aQto entwickelt. Die patentierte Hygieneeinrichtung verhindert, dass Keime durch den Wasserauslass in das Innere des Gerätes gelangen. Somit ist die Tafelwasseranlage selbst nach einer Berührung des Wasserauslasses vor der sogenannten retrograden Verkeimung geschützt.

Bereits im Jahre 2011 bestätigte das Chemische Labor Dr. Graser, dass der Rückverkeimungsschutz ein Eindringen von Keimen durch den Wasserauslass entgegen der Wasserfließrichtung verhindert. Dazu wurde der Rückverkeimungsschutz diversen mikrobiologischen Untersuchungen unterzogen. Die Tests kamen weiterhin zu dem Ergebnis, dass auch bei einer Kontamination des Wasserauslaufes mit extrem hohen Keimkonzentrationen keine retrograde Verkeimung einsetzte.

Das Prinzip des Rückverkeimungsschutzes basiert auf einer Elektrolysezelle. Eine permanente elektronische Überwachung stellt sicher, dass die Zelle ständig funktioniert und dauerhaft für einen hochgradigen Hygienestandard des Trinkwasserspenders sorgt.

„Der Erhalt des europäischen Patents ist für uns ein weiterer Beweis für die hohe Bedeutung intensiver Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserspender Hygiene.“ betont aQto Geschäftsführer Jürgen Linde.


aQto Technik und Service für absolute Hygiene

Seit der Zertifizierung des Rückverkeimungsschutzes in 2011 werden alle Wasserspender ab Werk mit der Hygienevorrichtung versehen. Die steigenden Ansprüche an Wasserqualität und Gesundheit machen die standardmäßige Ausrüstung der Geräte mit diesem Modul unerlässlich. Gemeinhin verfügen aQto Tafelwasseranlagen werksseitig über einen Wasserfilter, einen Stillwasserstoß und einen automatischen Spülmechanismus.





Der Rückverkeimungsschutz hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 12 Monaten und wird einmal jährlich im Rahmen von Wartungsarbeiten ausgetauscht. Mit Abschluss eines Miet- oder Kaufvertrages über einen Wasserspender sorgt der technische Service von aQto dafür, dass jeder Kunde eine vierteljährliche Inspektions- und Wartungsdienstleistung erhält.

aQto Getränkezapfanlagen werden in Unternehmen, Praxen, Behörden und Schulen eingesetzt. In sensiblen Einsatzbereichen wie Kindergärten, gastronomischen Betrieben sowie beim Einsatz in Laboratorien und Medizin sind die Ansprüche an die Wasserspender Hygiene besonders hoch. Dort kann der hygienische Standard der Tafelwasseranlagen wahlweise durch eine zusätzliche UV-C Einheit den erhöhten Anforderungen angepasst werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die aQto GmbH ist einer der führenden Anbieter leitungsgebundener Wasserspender in Deutschland. aQto Tafelwasseranlagen sind eine clevere Alternative zur Wasserversorgung mit Flaschen. 2007 in Neuss gegründet, hat das Unternehmen in kurzer Zeit Akzente gesetzt und bisher mehr als 6.500 Kunden von der hohen Qualität der Produkte und den Serviceleistungen des Unternehmens überzeugt.



Leseranfragen:

aQto GmbH
Sandra Kittner
Sperberweg 15
41468 Neuss

Tel.: 02131 5123- 0
Fax: 02131 5123- 410

E-Mail: marketing(at)aqto.de
Website: www.aqto.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Offshore Software-Entwicklung Fixkosten senken und Profitabilität erhöhen!
Seminar Strategieentwicklung: Die strategische Kompetenz der Mitarbeiter trainieren
Bereitgestellt von Benutzer: aqto
Datum: 29.01.2014 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011647
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S. Kittner
Stadt:

41468 Neuss


Telefon: 02131 5123-225

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aQto erhält europäisches Patent für Wasserspender Rückverkeimungsschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aQto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aQto GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.