"Her mit dem Geld!? ? Förderangebote und Finanzierungsmöglichkeiten
Dschungel und Regen - herrscht in Deutschland auch so ein Regen an Fördergeldern?
(businesspress24) - Je nach Weite des Begriffes Fördermittel, existieren heute ungefähr 3000 Förderprogramme. Jemand, der nicht täglich mit dieser Materie zu tun hat, wird es sichtlich schwer haben, den Überblick zu behalten. Alleine mit einem guten Überblick ist es übrigens noch lange nicht getan: Die große Anzahl der Förderinstitute, die zum Teil sehr vielschichtigen und auch undurchsichtigen Förderprogramme und deren Kriterien und die von Förderprogramm zu Förderprogramm unterschiedlichen Antragstellungsverfahren machen es sehr schwer, sich dann beim eigentlichen Antragverfahren von der "Konkurrenz" abzuheben - und das wo die Antragstellung doch ein wesentlicher Teil der Genehmigungsaussichten ist.
Es sollte immer um den Einzelfall gehen, man kann keine generellen Erfolgsrezepte anwenden, denn schon ein kleines Detail in der Antragstellung (Eigenkapital vorhanden ja oder nein, Anschaffung von einem PKW ja oder nein, usw.) kann zur Folge haben, dass das Förderprogramm nicht in voller Höhe oder überhaupt gar nicht beansprucht werden darf.
Dschungel und Regen - herrscht in Deutschland auch so ein Regen an Fördergeldern?
Die im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, aber auch im weltweiten Vergleich relativ gute Wirtschaftskraft Deutschlands führt dazu, dass das Land doch über eine relativ große Auswahl an Förderprogrammen verfügt. Hier muss man aber sagen, dass die qualitative und quantitative Analyse der Fördermittel in "reicheren" Bundesländern wie Bayern oder Baden-Württemberg besser ausfällt als in "armen" Bundesländern wie Bremen oder Nordrhein-Westfalen.
Vielleicht haben es schon viele einmal gehört: "Gründernation Deutschland", das hat sich die Bundesrepublik zum Ziel gesetzt, und das soll mit Hilfe von umfangreichen Förderprogrammen auch wahr werden. Allerdings ist die Anzahl der Unternehmensgründungen zurückgegangen - warum? Weil die seit November 2011 geltenden Einschränkungen bei der Zulassung zum Gründungszuschuss und dessen weiterer Wirkung auf andere Programme der "Gründernation Deutschland" sicher nicht gerade zuträglich sind. Es sollte aber auch betrachtet werden, dass nicht allein die Gründungsanzahl ausschlaggebend ist: Auch die Qualität der Gründungen spielt eine große Rolle. Zudem liegt das unternehmerische Risiko, welches bei jedem gewerblichen Unterfangen gegeben ist, ganz beim Unternehmer und nicht beim Staat oder den Förderinstituten.
Wichtige Faktoren bei Gründung und Finanzierung
Bei der Vorbereitung des Unternehmens oder auch bei jeglichem Vorhaben, der mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden ist, ist es sicher mehr als hilfreich, sich genug Zeit bei der Planung und bei der eigentlichen Durchführung des Vorhabens zu lassen, um so viele Fehlerquellen und Gefahren wie möglich auszuschließen. Auch sollte man sich im Vorfeld ausreichend viele Gedanken über eine mögliche Unterstützung durch Förderquellen machen. Das geschieht am besten über einen professionellen Fördermittelberater, der auch den nötigen "Durchblick" im Dschungel hat.
Weitere Informationen >>>
Themen in dieser Pressemitteilung:
franchise
franchisesysteme
franchising
selbstaendigkeit
existenzgruender
existenzgruendung
gruendung
franchisegeber
franchisenehmer
franchiseunternehmen
selbstaendige-taetigkeit
franchise-2013
f
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten. Weitere Informationen unter www.franchisetip.de.
Parkstrasse 3, 02826 Görlitz
Datum: 28.01.2014 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010964
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 457
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Her mit dem Geld!? ? Förderangebote und Finanzierungsmöglichkeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
franchisetip.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).