businesspress24.com - Stückgutkooperation IDS senkt den CO2-Ausstoß um 6,2 Prozent
 

Stückgutkooperation IDS senkt den CO2-Ausstoß um 6,2 Prozent

ID: 1010508

Kleinostheim, 27. Januar 2014. Deutschlands größte Stückgutkooperation hat den CO2-Ausstoß pro Sendung innerhalb eines Jahres um 6,2 Prozent gesenkt. Bis Ende 2014 peilen die Partner von IDS eine Reduktion um weitere 5 Prozent an.


(businesspress24) - Im Herbst 2012 hatte IDS zunächst den jährlichen CO2-Ausstoß aller Partnerspeditionen berechnet. Die zwölf Monate später im gleichen Zeitraum erhobenen Daten zeigen, dass die bisher umgesetzten Maßnahmen erfolgreich greifen – die Kohlendioxid-Emissionen bezogen auf die Transportleistung gingen um 6,2 Prozent zurück.

Mehr Ladungskapazität, weniger Emissionen

Großen Anteil an der Verringerung des transportbezogenen CO2-Ausstoßes hatte die effiziente Nutzung der Lkw-Kapazitäten. So kamen bei den Hauptlaufverkehren zwischen den Umschlagdepots verstärkt High Cube-Wechselbrücken zum Einsatz. Bei annähernd gleichem Kraftstoffverbrauch bieten sie mehr Ladungskapazität als einfache Wechselbrücken. Mit einem höheren Auslastungsgrad pro Fahrzeug sinkt entsprechend der CO2-Ausstoß pro Sendung.

2013 ist die Ladungsdichte in den Wechselbrücken bei Direktverkehren zwischen den Partnern um 7,3 Prozent gestiegen; gleichzeitig sank der Treibstoffverbrauch bei Direktverkehren um rund 2,1 Prozent. „Das ist bereits ein wichtiger Beitrag. Für die Zukunft sehen wir hier noch weiteres Einsparpotenzial“, sagt IDS Geschäftsführer Dr. Michael Bargl.

Nach mehreren Investitionsprogrammen sind aktuell knapp 3.000 High Cube-Wechselbrücken im System von IDS unterwegs. „Damit sie möglichst oft in Doppelstockbeladung optimal genutzt werden, ist viel Planung und Abstimmung zwischen den Partnern notwendig“, sagt Dr. Michael Bargl. „In einem eigenen Projekt entwickeln wir dafür Lösungen“.

Auch in ihrem jeweiligen Nahverkehrsgebiet setzen die Partner von IDS effektive CO2-Sparmaßnahmen um. So konnten Bündelungseffekte in der Abholung die Emissionen reduzieren.

Projekt CO2 ist Kernstück der Agenda 2014

„Kernstück unserer Green Logistics-Strategie bleibt die fortlaufende Dokumentation und Auswertung des Carbon Footprints mit entsprechenden Handlungsempfehlungen für unsere Partnerunternehmen“, sagt Dr. Michael Bargl. „Wir wollen 2014 erneut mindestens 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr einsparen.“ Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wird IDS vor allem im Fuhrpark und bei der Verkehrsplanung ansetzen.





Grundlage für die Ermittlung des Carbon Footprints bei IDS ist ein zertifiziertes Mess- und Berechnungsverfahren gemäß der Norm DIN EN 16258/03.13. Die wissenschaftliche Begleitung der CO2-Bilanz übernimmt das Steinbeis-Beratungszentrum Spedition und Logistik, Heilbronn.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS Logistik GmbH ist mit 45 Standorten, 11,2 Millionen Sendungen (2012) und 6.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Stückgutkooperation in Deutschland. Transporte ins europäische Ausland realisiert IDS über die Landesgesellschaften seiner Franchisenehmer sowie ausgewählte Europapartner. Mit innovativen Produkten, hohen einheitlichen Qualitätsstandards und umfassendem Service hat sich IDS einen Namen gemacht. Das Full-Service-Angebot reicht von der Beschaffung über Lagerung und Distribution bis hin zum Retourenmanagement. Neben dem B2B-Segment bedienen die IDS-Partner auch die speziellen Bedürfnisse im B2C-Versand, der durch den Internethandel enorme Zuwachsraten verzeichnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle der IDS Logistik GmbH
c/o STROOMER PR | Concept GmbH
Ansprechpartner: Tobias Salein
Rellinger Str. 64a
20257 Hamburg
Tel.:04 / 853133 - 18
Fax: 040 / 853133 - 22
e-Mail: Tobias.Salein(at)stroomer-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elite Kurier ein Kurierdiens für München und anderswo mit Elite Service 
2.222.222 Sendung über Versandplattform LetMeShip verschickt
Bereitgestellt von Benutzer: pipsi-carola
Datum: 27.01.2014 - 06:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Transportdienstleistungen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stückgutkooperation IDS senkt den CO2-Ausstoß um 6,2 Prozent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressestelle IDS Logistik c/o STROOMER PR | Concept GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressestelle IDS Logistik c/o STROOMER PR | Concept GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.