businesspress24.com - Urteil zur betrieblichen Altersversorgung: Keine Informationspflicht zur Entgeltumwandlung
 

Urteil zur betrieblichen Altersversorgung: Keine Informationspflicht zur Entgeltumwandlung

ID: 1010328

BREMEN MÜNCHEN | Seit 2002 erzählen viele Finanzdienstleister den Unternehmen, dass sie über den Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung ihre Mitarbeiter aktiv informieren müssten; andernfalls drohe Schadenersatz, zum Teil wurde sogar auf strafrechtliche Konsequenzen hingewiesen.


(businesspress24) - Denn damit konnte der Finanzdienstleister den Arbeitgeber oftmals bewegen, die Mitarbeiter zu einem Verkaufsgespräch mit dem Finanzdienstleister zu zwingen.

Das Bundesarbeitsgericht hat nun entschieden

Aus dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 21.01.2014 (3 AZR 807/11) geht hervor, dass es keine aus dem Gesetz herzuleitende Informationspflicht des Arbeitgebers gibt. Natürlich muss man die schriftliche Urteilsbegründung abwarten, aber die Vorinstanzen haben hier bereits klar argumentiert. Die Kernaussage: Ein Arbeitgeber muss nur reagieren, wenn ein Mitarbeiter seinen Anspruch geltend macht.

Warum man als Arbeitgeber trotzdem informieren sollte

„Wir haben schon immer die Meinung vertreten, dass es keine Informationspflicht des Arbeitgebers gibt“, so Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter bei PensionCapital. „Unternehmen heutzutage verstehen Ihre Betriebsrente als Werkzeug zum Employer Branding und nutzen diese zur aktiven Mitarbeitermotivation. Mit einem vernünftigen Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung kann mit weniger Budget häufig mehr erreicht werden.“ Da ist es doch nur legitim und verständlich, das so investierte Geld im eigenen Interesse zu bewerben.

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Wesentlicher Erfolgstreiber für eine hohe Mitarbeiter-Akzeptanz eine aktive Beratung der Mitarbeiter. Denn nur so erreicht man auch die Mitarbeiter, die sich sonst nicht mit Vorsorge beschäftigen.

„Für die Kommunikation gilt: Tue Gutes und rede darüber“ so Zielke weiter „denn auch der Arbeitgeber profitiert von gut abgesicherten Mitarbeitern. Damit entsteht eine klassische win-win-Situation“.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die PensionCapital GmbH:
PensionCapital ist ein inhabergeführtes Beratungshaus für betriebliche Sozialleistungen. Sie steht für individuelle, lösungsorientierte Beratung und nachhaltige Konzepte. Der Hauptsitz der PensionCapital befindet sich in Bremen, darüber hinaus gibt es Niederlassungen in Düsseldorf und München. Insgesamt ist die PensionCapital in Deutschland und Österreich an sechs Standorten vertreten.



Leseranfragen:

n/a



PresseKontakt / Agentur:

Scheidtweiler PR | Nicolas Scheidtweiler
H.H. Meier-Allee 72 | 28213 Bremen
Tel. 0421. 168 891 87 | info(at)scheidtweiler-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler, bundesweit, informieren
Anwälte Prüfer aus Frankfurt: Die Mietrechtspezialisten
Bereitgestellt von Benutzer: Scheidtweiler PR
Datum: 27.01.2014 - 01:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:
n/a

Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteil zur betrieblichen Altersversorgung: Keine Informationspflicht zur Entgeltumwandlung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PensionCapital GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PensionCapital GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.