businesspress24.com - EU schlägt Fristverlängerung für SEPA vor
 

EU schlägt Fristverlängerung für SEPA vor

ID: 1009903

Umstellungsfrist: 1. August 2014


(businesspress24) - Zum ersten Februar 2014 erfolgt offiziell die Umstellung auf das SEPA-Zahlungssystem. Mit ihm wird der einheitliche europäische Zahlungsraum Realität. Aber: Die Umstellung geht nur zögerlich voran. Die EU-Kommission hat deshalb entschieden, Unternehmen und Vereinen sechs Monate mehr Zeit für die Umstellung zu geben. Bis zum 1. August 2014 können dann die klassischen Überweisungswege genutzt werden. Die Steuerkanzlei Maria Ulrich aus München informiert über den Vorschlag der Fristverlängerung für die Umstellung auf das SEPA-Verfahren.

Umstellungsfrist: 1. August 2014

Die Europäische Kommission spricht sich für eine Verlängerung der Frist für das SEPA-Verfahren aus. Zwar bliebe der 1. Februar 2014 der offizielle Stichtag, aber weitere sechs Monate stehen zur Anpassung an das Verfahren zur Verfügung. Zahlungen im SEPA-Format sind dann noch bis zum ersten August 2014 möglich. Die Umstellung auf das SEPA-Verfahren gleicht einem riesigen Projekt. Mit dem Vorschlag will die EU-Behörde verhindern, dass vom 1. Februar an Zahlungen blockiert werden könnten, die nicht das neue europäische SEPA-Format aufweisen. Unternehmen und Vereine, die sich nicht rechtzeitig vorbereitet haben, hätten ihre Zahlungen nicht mehr abwickeln können. Die Kommission wolle mit dem Schritt insbesondere Verbraucher und mittelständische Unternehmen schützen. Die Umstellungsrate sei nicht hoch genug, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, so EU-Kommissar Michel Barnier. Er sehe der Verzögerung zwar mit Bedauern entgegen, sehe aber in ihr die Möglichkeit, den Zahlungsverkehr reibungslos weiterzuführen, bis bei allen die Umstellung erfolgreich durchgeführt wurde. Die Notenbanken haben bereits Widerstand gegen die Fristverlängerung angekündigt.

Für ausführliche Informationen steht die Steuerkanzlei Maria Ulrich aus München jederzeit gerne zur Verfügung.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Steuerkanzlei Maria Ulrich in München



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gabriel begrüßt Unterstützung des Mittelstands im Ausland durch Exportkreditgarantien des Bundes
Handwerkskonjunktur mit starkem Jahresendspurt
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 24.01.2014 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Ulrich
Stadt:

München


Telefon: 089-38590930

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU schlägt Fristverlängerung für SEPA vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerkanzlei Maria Ulrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerkanzlei Maria Ulrich



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.