businesspress24.com - neues deutschland: Nach "Milan"-Enthüllung: Initiativen fordern sofortigen Rüstungsexpor
 

neues deutschland: Nach "Milan"-Enthüllung: Initiativen fordern sofortigen Rüstungsexportstopp

ID: 1009471


(ots) - Nach dem Auftauchen von Belegen für den Einsatz von
"Milan"-Panzerabwehraketen aus deutsch-französischer Produktion durch
Kämpfer der radikal-islamischen "Al-Nusra-Front" im syrischen
Bürgerkrieg fordern Kriegsgegner ein Ende der deutschen
Waffenexporte.

"Völlig unkontrolliert landen deutsche Waffen irgendwo auf der
Welt, wo sie dann wahllos töten", sagte Lühr Henken von der
"Deutschen Friedensgesellschaft" der Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe): "Der Fund in Syrien zeigt wieder, wie dringend es
ist, den Waffenexport auf null herunterzufahren." Ähnlich äußerte
sich auch Christine Hoffmann, Sprecherin der konfessionellen
Initiative "Pax Christi". Auch bereits genehmigte Rüstungsexporte
müssten "eingefroren" werden.

Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD ist dagegen von einem
"elementaren Interesse" Deutschlands an einer "innovativen,
leistungs- und wettbewerbsfähigen nationalen Sicherheits- und
Verteidigungsindustrie" die Rede. Nicht einmal "Exporte
Dual-Use-fähiger chemischer Substanzen und Anlagen" in Staaten, die
nicht dem internationalen Kontrollprogramm für Chemiewaffen nicht
angehören, werden im Koalitionsvertrag ausgeschlossen. Diese müssten
"einer besonders strikten Kontrolle unterzogen werden".

Im vergangenen Herbst war bekanntgeworden, dass Deutschland bis
2011 waren nach Syrien verkauft hat, die sich nicht nur für zivile
Zwecke eignen,sondern auch für die Produktion von Giftgas. Syrien war
zu dieser Zeit dem Chemiewaffen-Vertrag noch nicht beigetreten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Märkische Oderzeitung: Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Nach "Milan"-Enthüllung: Initiativen fordern sofortigen Rüstungsexportstopp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 145


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.