Die fünf neue REWE Center in Hamburg sammeln für den Mitternachtsbus
Zum Start der fünf neuen REWE Center in Hamburg erwartet den Kunden ein vielfältiges Rahmenprogramm. Dabei steht vom 17.-22.02.2014 der gute Zweck im Vordergrund: Bei einer großangelegten Tombola wird der gesammelte Erlös an den Mitternachtsbus der Diakonie in Hamburg gespendet. Das Spendenziel liegt bei 5.000 Euro.
(businesspress24) - „Der Mitternachtsbus der Diakonie ist für die Obdachlosen in Hamburg an 356 Tagen unterwegs und bietet so rund 110 hilfsbedürftigen Menschen jeden Abend eine kostenlose Grundversorgung an. Dabei finanziert sich die Hilfsorganisation zu 100% aus Spenden. Die fünf neuen REWE Center in Hamburg möchten mit der Spendentombola die Aktion unterstützen und so einen Beitrag zum Allgemeinwohl in der Hansestadt leisten“, erklärt Rolf Reschke, Verkaufsleiter REWE Center, den Hintergrund. Vom 17.02.-22.02.2014 wird in jedem der fünf neuen REWE Center eine Tombola aufgestellt. Dabei gilt: Jedes der 1.000 Lose in dem jeweiligem Markt ist ein Gewinn. Der Erlös wird dann, gemeinsam mit den Einnahmen aus dem Waffelverkauf am 01.02.2014, an den Mitternachtsbus gespendet. „Unser Spendenziel liegt bei 5.000 Euro. Wir hoffen, dass sich viele unserer Kunden an der Tombola beteiligen, schließlich sind die Gewinne sehr vielfältig und teilweise auch hochpreisig“, fügt Reschke ergänzend hinzu.
Der Mitternachtsbus
Seit 1996 versorgt der Mitternachtsbus in der Hamburger Innenstadt obdachlose Menschen. Regelmäßig fährt der Bus mit einem Team von Ehrenamtlichen von 20 bis 24 Uhr seine Runde. An Bord sind Tee, Kaffee, Kakao, Brühe, Brot, warme Kleidung und Schlafsäcke. Neben dieser Grundversorgung geht es vor allem um den Kontakt und die Zuwendung zu den Menschen, die in der Öffentlichkeit leben, mit denen aber kaum jemand spricht. Das gesamte Projekt – inkl. Koordination und Verwaltung – kostet im Jahr rund 140.000 Euro, die zu 100% durch Spenden finanziert wird. Der Mitternachtsbus erhält keine Zuschüsse der Stadt Hamburg.
Aus toom wird REWE Center
Seit Mitte Januar sind die fünf toom-Märkte in Hamburg auf das Format REWE Center umgestellt. Kunden finden wie gewohnt die umfassenden Sortimente eines Selbstbedienungs-Warenhauses mit bis zu 35.000 Artikeln. Mit der Umflaggung auf REWE Center gibt die REWE zudem ein umfassendes Qualitäts- und Leistungsversprechen ab: Wo REWE drauf steht, soll auch REWE Qualität zu finden sein. Außerdem profitiert der Kunde durch den Wechsel auch von dauerhaft niedrigen Preisen, tollen Angeboten und mehr regionalen Qualitätsprodukten.
Die fünf neuen REWE Center
- REWE Center Billstedt, Lorenzenweg 3
(Öffnungszeiten: Mo-Sa. 8.00-20.00 Uhr)
- REWE Center Winterhude, Dorotheenstraße 116-122
(Öffnungszeiten: Mo-Sa. 8.00-22.00 Uhr)
- REWE Center Tonndorf, Tonndorfer Hauptstr. 72
(Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00-22.00 Uhr)
- REWE Center Altona, Max-Brauer-Allee 59
(Öffnungszeiten: Mo-Sa. 8.00-22.00 Uhr)
- REWE Center Wandsbek, Walddörferstraße 146
(Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00-24.00 Uhr, Sa. 8-23.30 Uhr)
Buntes Programm zur Umflaggung
Neben der Spendentombola gibt es ab dem 27.01.2014 viele weitere Aktionen in den fünf neuen REWE Center Märkten in Hamburg. Von Kinderschminken über das Glücksrad bis hin zum Ballonkünstler in den REWE Centern Tonndorf/Billstedt – für Groß und Klein wird so einiges geboten. Vom 27.01. bis zum 01.02.2014 haben Kunden außerdem die Chance auf einen kostenlosen Einkauf. Mehr Informationen dazu auf der Internetseite von Radio Hamburg.
Außerdem findet am Freitag, den 31.01.2014 um 17.30 Uhr, im REWE Center Altona eine gemeinsame Aktion mit den HSV-Handballprofis statt. Diese werden in der REWE Koch-Arena eine Panpizza von zwei Gewinnerinnen des Gewinnspiels „Meine Lieblingspizza“ backen und zur Verkostung anbieten. Für Autogramme stehen die Spieler natürlich auch zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die REWE Markt GmbH
Mit einem Umsatz von 15,92 Mrd. Euro (2012), mehr als 90.000 Mitarbeitern und weit über 3.000 REWE Märkten gehört die REWE Markt GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige REWE-Kaufleute betrieben.
REWE gehört zur genossenschaftlichen REWE Group, einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2012 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 50 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 327.000 Beschäftigten und 15.500 Märkten in 13 europäischen Ländern präsent. In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2012 rund 226.000 Mitarbeiter in rund 11.000 Märkten einen Umsatz von 36 Milliarden Euro.
REWE Markt GmbH
Zweigniederlassung Nord (0641)
Oststraße 75, 22844 Norderstedt
Telefon: +49 40 52204-501
Telefax: +49 40 52204-1501
E-Mail: presse.nord(at)rewe-group.com
Internet: www.rewe-group.com
REWE Markt GmbH
Zweigniederlassung Nord (0641)
Oststraße 75, 22844 Norderstedt
Telefon: +49 40 52204-501
Telefax: +49 40 52204-1501
E-Mail: presse.nord(at)rewe-group.com
Internet: www.rewe-group.com
Datum: 23.01.2014 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009420
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Beckmann
Stadt:
Norderstedt
Telefon: +49 40 52204-501
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die fünf neue REWE Center in Hamburg sammeln für den Mitternachtsbus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REWE Markt GmbH / Zweigniederlassung Nord (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).