Am Puls der Zeit: Die moderne Immobilienverwaltung
Die Anforderungen an die Immobilienverwaltung sind in Bewegung. Es gilt, Entwicklungen im Blick zu behalten – insbesondere zu Jahresbeginn, wenn zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft treten. Möglichkeiten hierzu bietet die BBA-Veranstaltung „16. Potsdamer Tage“ am 17. und 18. Februar 2014 mit einem facettenreichen Programm und umfangreichen Informationen rund um die Verwaltung von Wohneigentum in einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG).
(businesspress24) - Das Erfolgsrezept einer erfolgreichen Immobilienverwaltung besteht aus soliden Rechtskenntnissen, immobilienökonomischem Know-how, technischem Sachverstand und kundenorientierter Verwaltung. Auf diese Themen geht die BBA-Tagung ein. Nahfolgende Fragestellungen werden u.a. diskutiert: Welche Entscheidungen des Bundesgerichtshofs liegen aktuell vor? Welche Moderationstechniken helfen in Eigentümerversammlungen? Was gibt es Neues im Bereich Marketing? Gibt es Stolperfallen bei der Instandhaltung und der Auftragsvergabe und bei Beschlussfassungen in Versammlungen? Weitere zu diskutierende Themen werden sein: die Trinkwassernovelle sowie die Installation eines BHKW in einer WEG. Massimo Füllbeck, FONCIA Deutschland, berichtet zudem über den Zwiespalt, die WEG-Abrechnung sowohl praxistauglich als auch rechtssicher zu gestalten.
Das etwas andere Abendprogramm
Am Abend des 17. Februar 2014 lädt die BBA die Teilnehmer zum Rahmenprogramm „Potsdam at Night“ ein. Mit Anekdoten und Geschichten führt ein Nachtwächter durch die Straßen der brandenburgischen Hauptstadt. Anschließend werden die Teilnehmer im Restaurant „Der Hammer“ erwartet und mit winterlichen Gaumenfreuden verwöhnt.
Bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen zu der Veranstaltung steht Ihnen Kathrin Rosenmüller gern zur Verfügung. Sie erreichen sie unter 030/23 08 55-35 oder unter kathrin.rosenmueller(at)bba-campus.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
bba
akademie
real-estate
weiterbildung
immobilienwirtschaft
wohnungswirtschaft
immobilienbranche
immobilien
lernen
studium
tagung-seminar
lehrgang
wissen
studieren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildung für die Immobilienbranche. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zum Bachelor- und Masterstudiengang. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Laura Schiwek
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Lützowstraße 106
10785 Berlin
Tel. 030 23 08 55-32
Fax 030 23 08 55-20
E-Mail: presse(at)bba-campus.de
Datum: 21.01.2014 - 05:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007910
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Schiwek
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23 08 55-32
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Puls der Zeit: Die moderne Immobilienverwaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).