Auf neuen Wegen: der erste burgerme-Store der Stadt Graz setzt bei der Auslieferung auf E-Bikes
Der Start des ersten burgerme-Stores in der österreichischen Großstadt Graz steht vor der Tür. Hierbei überrascht das Franchiseunternehmen mit einer umweltschonenden Neuerung: Ein Großteil der Auslieferung wird durch Elektrofahrräder erfolgen.
(businesspress24) - München. Nach dem Erfolg der zwei burgerme-Stores in Wien eröffnet nun auch in der österreichischen Studentenstadt Graz ein Store des expandierenden Franchiseunternehmens. Mit über 45.000 Studenten gehört Graz zu den jüngsten Städten Österreichs und ist seit langem kultureller Mittelpunkt des Südostens. „Als zweitgrößte Stadt Österreichs stellt die Erschließung der Stadt Graz einen wichtigen Schritt im Ausbau unseres Netzes dar“, sagt burgerme Business Development Manager Hubert Domscheit, „für unsere Expansionspläne, die in naher Zukunft weitere Neueröffnungen in Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien vorsehen, bietet der Standort eine optimale Ausgangssituation. Zumal in Kürze auch in Graz selbst ein zweiter burgerme-Store entstehen soll.“
Lieferservice per E-Bikes
Eine Neuheit im Konzept des Grazer Stores ist die geplante Auslieferung der frischen Burger und Salate mit Elektrofahrrädern, mit denen ein Großteil der Kunden beliefert werden sollen: umweltschonend, schnell und zuverlässig, ohne zeitraubende Verkehrsstaus und Parkplatzsuche. Als Franchisepartner konnte das Unternehmen den erfahrenen Gastronom Peter Steitz für den neuen burgerme-Store gewinnen, der unter anderem viele Jahre in der österreichischen Tourismusbranche tätig war.
Standort im bevölkerungsreichsten Bezirk
Bei der Standortwahl hat sich die Unternehmensführung zusammen mit dem neuen Franchisepartner für ein Gewerbeobjekt in der Münzgrabenstraße im bevölkerungsreichsten Bezirk Jakomini entschieden. „Die verkehrsgünstige und zentrale Lage des Stores ermöglicht uns, die Innenstadt und alle südlich davon gelegenen Stadtbezirke sowie das Universitätsviertel zu beliefern“, sagt burgerme Business Development Manager Hubert Domscheit. Zum Liefergebiet gehören demnach die Bezirke Innere Stadt, St. Leonhard, Geidorf, Gries, Jakomini, Liebenau, St. Peter, Waltendorf, Wetzelsdorf, sowie Straßgang und Puntigam.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das systemgastronomische Unternehmen burgerme wurde im Jahr 2010 von den Unternehmern Johannes Bankwitz und Stephan Gschöderer gegründet. Im September desselben Jahres folgte die Eröffnung des Pilot-Stores in Hamburg. In den letzten drei Jahren eröffneten zwanzig weitere Stores in Rostock, Berlin, München, Offenbach, Kiel, Kaiserslautern, Bielefeld, Hamburg, Bremen, Würzburg, Magdeburg, Hildesheim, Wiesbaden, Leiden (Niederlande), Graz und Wien. Ziel des Unternehmens ist es, in den kommenden Jahren deutschlandweit sowie in anderen europäischen Ländern ein flächendeckendes Netz von burgerme-Filialen zu etablieren. burgerme ist ein zeitgemäßes Lieferkonzept, das Maßstäbe setzt: Produkte, Servicequalität und Marketingkompetenz läuten eine neue Ära im Home Delivery ein. Der Geschäftssitz des Unternehmens ist München.
burgerme Holding GmbH
Franz-Joseph-Str. 18
80801 München
Ihr Ansprechpartner:
Stephan Gschöderer
E-Mail: presse(at)burgerme.de
Telefon: +49 (0)89 / 458 140 180
Datum: 20.01.2014 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007459
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Gschöderer
Stadt:
München
Telefon: 089-458140180
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf neuen Wegen: der erste burgerme-Store der Stadt Graz setzt bei der Auslieferung auf E-Bikes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
burgerme Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).