d.velop hat die Marke von 5.000 Kunden geknackt
(businesspress24) - Die d.velop AG hat zum Jahresende die Marke von 5.000 Kunden ihrer ECM-Lösungen d.3 und ecspand geknackt. Dies wurde möglich, nachdem 2013 eine Steigerungsrate von etwa einem Viertel erzielt wurde. Das deutliche Plus im letzten Jahr resultiert nicht zuletzt aus dem umfangreichen OEM- und Partnergeschäft. Es wurde 2013 von insalcon zertifiziert und erhielt dabei die höchste Qualitätsstufe mit fünf Sternen.
„Es gibt keinen besseren Nachweis unserer marktgerechten Ausrichtung als die hohe Nachfrage bei unseren innovationsstarken d.velop-Produkten d.3, FOXDOX und den SharePoint-basierten ecspand-Lösungen“, sieht sich d.velop-Vorstand Mario Dönnebrink in den Geschäftsstrategien des Softwarehauses bestätigt. „Unser konstanter Erfolgsweg im Markt beruht wesentlich darauf, dass wir mit unserer Produktphilosophie schon frühzeitig das heutige Anforderungsprofil der Anwender sehr gut abgebildet haben“, verweist er auf das konsequent realisierte Einfachheitsprinzip. Es bietet dem Benutzer einen sehr „klickarmen“ Zugang zu allen Funktionalitäten, reduziert den Implementierungsaufwand um rund 30 Prozent und gewährleistet deutliche Ersparnisse in der Administration der ECM-Lösung.
„Dadurch sind wir auch in einer vorteilhaften Angebotsposition bei den Unternehmen mit Migrationsabsichten“, erklärt Dönnebrink. Auch dieser Aspekt trage zu dem deutlich über dem Marktdurchschnitt liegenden Kundenzuwachs bei und werde auch 2014 zu den Erfolgsgaranten zählen. Denn Untersuchungen des digital intelligence institute zufolge fasst ein großer Teil der ECM-Anwender für die nahe Zukunft einen Wechsel ihrer Lösung für das Dokumentenmanagement ins Auge. Als wichtigstes Entscheidungskriterium bei der Marktevaluierung nennt die überwiegende Mehrheit der Firmen eine schnelle Implementierbarkeit des Systems, gefolgt von der zukunftssicheren Produktstrategie des Herstellers. Wirtschaftliche Merkmale und ein gutes Handling des ECM/DMS-Systems für die Mitarbeiter gehören ebenfalls zu den besonders relevanten Auswahlkriterien.
Einen wesentlichen Beitrag zu dem erneuten Wachstumsschub im letzten Jahr hat aber auch das offensiv angelegte Partnergeschäft mit rund 100 System- und Beratungshäusern im d.velop competence network (d.cn) geleistet. „Unsere im Herbst 2012 neu konzipierte Strategie hat schnell Früchte getragen“, sieht Dönnebrink das Softwarehaus auch in dieser Hinsicht auf dem richtigen Weg. Zu dieser Partnerstrategie gehört, dass über ein systematisches Qualifizierungsprogramm auch solche System- und Beratungshäuser d.velop-Partner werden können, zu deren Leistungsportfolio bislang noch keine ECM/DMS-Lösungen gehörten. Dadurch konnten neue Impulse erzeugt werden, die nach Einschätzung von Dönnebrink dem Partnergeschäft in 2014 eine noch größere Dynamik verleihen werden. „Es bestehen hervorragende Perspektiven für ein weiteres Wachstum deutlich über dem Branchendurchschnitt“, zeigt er sich optimistisch.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen d.velop AG:
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Gescher entwickelt und vermarktet Software, die dokumentenbasierte Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen/ Organisationen optimiert. Neben der strategischen Plattform d.3 – einer modularen Enterprise Content Management (ECM) Lösung – entwickelt die d.velop AG mit der Produktlinie ecspand Services und Lösungen für Microsoft SharePoint, die dort die Funktionsbereiche ECM und DMS vervollständigen.
Kernfunktionen beinhalten eine automatisierte Posteingangsbearbeitung mit selbstlernender Dokumentenklassifizierung, eine effiziente Dokumenten-verwaltung und -archivierung sowie die komplette Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigen die Lösungen der d.velop Abläufe, vereinfachen Entscheidungen und verbessern nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit.
Die hohe Qualität der Projekte resultiert aus der Kompetenz der mehr als 470 Mitarbeiter der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence center) sowie der weltweit rund 100 Partnerunternehmen im d.velop competence network. Das überzeugte bisher über 980.000 Anwender bei mehr als 5.000 Kunden wie ESPRIT, Werder Bremen, Tupperware Deutschland, EMSA, die Stadt München, die Deutsche BKK, die Basler Versicherung, die Universal-Investment-Gesellschaft oder das Universitätsklinikum des Saarlandes. Vorstandsvorsitzender der d.velop AG ist Christoph Pliete.
www.d-velop.de
Datum: 20.01.2014 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007296
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:
50354 Hürth
Telefon: 02233 6117-75
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"d.velop hat die Marke von 5.000 Kunden geknackt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
denkfabrik groupcom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).