businesspress24.com - Neulich bei Markus Lanz… oder: Warum Medientrainings Sinn machen
 

Neulich bei Markus Lanz… oder: Warum Medientrainings Sinn machen

ID: 1006973


(businesspress24) - Kritische Fragen sind selten geworden, in deutschen Talkshows. Stattdessen sehen wir überwiegend weich gespülte Interviewer, die immer denselben Gästen immer dieselben, langweiligen und uninspirierten Fragen stellen.

Kritisch hinterfragen? Nachhaken? Jemanden auf eine klare Aussage festnageln? Fehlanzeige!

Doch manchmal geht es anders. Da bekommen Moderatoren, und auch die eingeladenen Gäste, plötzlich einen „kritisch-investigativen“ Schub.

Wie zum Beispiel neulich bei Markus Lanz (ZDF). Zu Gast waren u.a. Sarah Wagenknecht (Die Linke) und Hans Ulrich Jörges (Stern). Selten konnte man im deutschen Fernsehen erleben, dass jemand so feindselig, so aggressiv und so unfair angegangen wurde, wie Sarah Wagenknecht.

Lanz nervte mit immer derselben Frage zu Europa. Und benahm sich dabei wie ein unerzogenes Schulkind. „Euro raus oder rein…? Euro ja oder nein?“ Immer wieder pöbelte er auf unhöflichste Weise dazwischen, ließ der Politikerin keine Chance, seine Fragen zu beantworten. Wagenknecht blieb sachlich und gelassen: „Sie müssen mich auch ausreden lassen, wenn Sie mir Fragen stellen, sonst kann ich nicht antworten.“

Lanz reagierte trotzig, und der Stern-Kolumnist eilte ihm zu Hilfe. Gemeinsam versuchten sie, Wagenknecht nieder zu schreien. Der Gipfel der Peinlichkeit war erreicht, als ein beleidigter Jörges ätzte: „Ich habe Sie auch ausreden lassen, mit dem ganzen Stuss, den Sie hier verbreitet haben. Verantwortungsloser Stuss! “

Und Wagenknecht? Blieb immer noch gelassen. Ließ alle Angriffe an sich abprallen. Nahm die verbalen Attacken nicht persönlich. Konterte sachlich und souverän: „Herr Jörges, Sie waren auch schon mal niveauvoller!“

Chapeau! Ob man Sarah Wagenknecht mag, oder nicht. Ob man politisch links steht, oder nicht. Das war eine perfekte, souveräne Reaktion!

Wadenbeißer souverän in die Schranken zu verweisen, beim Thema zu bleiben und sich nicht provozieren zu lassen, das sind u.a. die Ergebnisse eines effektiven Medientrainings.





Professionelle Medientrainer vermitteln ihren Kunden – häufig sind es Politiker, Manager, Führungskräfte, Wissenschaftler oder Pressesprecher - genau dieses know how:

Sich nicht durch Suggestivfragen manipulieren zu lassen, Spekulationen, Vorurteile und Unterstellungen zu entlarven, Falschinformationen richtig zu stellen, sich nicht zu rechtfertigen, Negativassoziationen zu ignorieren, unfaires Verhalten nicht zu bewerten, Wadenbeißer souverän auszubremsen und mit einem selbstbewussten Lächeln zu punkten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EMMERICH mediencoaching in Köln ist spezialisiert auf Medientrainings und Krisenkommunikation für Manager und Führungskräfte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung zum Trainer für Rhetorik und Kommunikation
Neuer Preis für die Design-Welt: BE OPEN ruft
Bereitgestellt von Benutzer: uemmerich
Datum: 18.01.2014 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Emmerich
Stadt:

50677 Köln


Telefon: 02211391122

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neulich bei Markus Lanz… oder: Warum Medientrainings Sinn machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMMERICH mediencoaching und PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMMERICH mediencoaching und PR



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.