Kostenloser E-Mailkurs "Onlinerecht für E-Shops" der Kanzlei Res Media
10 Themen für Onlinehändler, damit sie nicht in die Abmahnfalle laufen.

(businesspress24) - Onlinehändler in Deutschland unterliegen den Vorschriften eines besonders strengen Wettbewerbsrechts. Die überall im Internet abrufbaren Angebote führen im Ergebnis dazu, dass die wettbewerbsrechtlichen Hürden für den Internetverkauf sogar noch wesentlich höher liegen als beim "klassischen" Verkauf über ein Ladengeschäft und von Wettbewerbern leicht kontrolliert werden können. Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer LL.M., Fachanwältin für IT-Recht der Kanzlei Res Media in Mainz, informiert Unternehmen in einem kostenlosen E-Mailkurs in 10 Teilen über die wichtigsten Themen beim Verkauf an Verbraucher, damit sie nicht in die Abmahnfalle laufen.
Zu den Inhalten des Kurses, dessen Einzelfolgen den Teilnehmern jeweils im Abstand von zwei Tagen zugehen, gehören unter anderem Themen wie das richtige Impressum, die Informationspflichten beim Fernabsatzkauf, das Widerrufsrecht, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Datenschutz.
Onlinehändler sollten sich einen Überblick dazu verschaffen, was Sie beim Fernabsatzkauf, also beim Internetverkauf an Verbraucher, rechtlich zu beachten haben. Sie müssen diverse Informationspflichten einhalten, den Bestellablauf korrekt gestalten, dürfen keine unzulässigen Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nutzen und müssen die Produkte rechtmäßig beschreiben. "Gerade beim Verkauf von rechtlich schwierigen Artikeln wie Spielzeug, Textilien, Kosmetik oder Elektronik kommt es schnell zu Fehlern, die zu teuren Abmahnungen führen", so Heukrodt-Bauer.
Auch das Thema "Was bei einer Abmahnung" wird im letzten Teil des E-Mailkurses behandelt. Rechtsanwältin Heukrodt-Bauer: "Wir informieren in dem Kurs darüber, welche Handlungsalternativen es gibt und wie die Risiken und praktischen Vorgehensweisen jeweils sind."
Interessenten können sich kostenlos unter res-media.net/service/e-mailkurse (http://www.res-media.net/service/e-mailkurse) anmelden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Res Media
Die im Jahr 2007 gegründete Kanzlei Res Media mit Sitz in Mainz steht für hoch spezialisierte Rechtsberatung in den Kernbereichen IT-Recht, IP-Recht und E-Commerce-Recht. Das Expertenteam besteht aus vier Rechtsanwälten, teils Fachanwälten für Informationstechnologierecht, die ausschließlich in diesen Bereichen tätig sind. Die Leistungsschwerpunkte der Kanzlei liegen in der Erstellung von IT-Verträgen, Beratung von eCommerce-Plattformen und der Beratung bei Abmahnungen. Res Media ist Gründungsmitglied des agilen Partnernetzwerks United E-Commerce.
ResMedia - Kanzlei für IT-Recht, E-Commerce und Gewerblichen Rechtsschutz
Sabine Heukrodt-Bauer
Fischtorplatz 21
55116 Mainz
shb(at)res-media.net
06131-144560
http://www.res-media.net
Datum: 16.01.2014 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006212
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Heukrodt-Bauer
Stadt:
Mainz
Telefon: 06131-144560
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloser E-Mailkurs "Onlinerecht für E-Shops" der Kanzlei Res Media
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ResMedia - Kanzlei für IT-Recht, E-Commerce und Gewerblichen Rechtsschutz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).