businesspress24.com - Tagung: Elektronisches Management von Fahrzeugantrieben
 

Tagung: Elektronisches Management von Fahrzeugantrieben

ID: 1006111

Elektronik-Architektur, Modellbildung und Steuerung von Verbrennungsmotoren, Getrieben und Hybridantrieben


(businesspress24) - In jedem modernen Fahrzeug (Auto und Lastkraftwagen) sind heute eine Vielzahl von computergestützten Mess-, Regel- und Diagnosefunktionen für das Motormanagement des Verbrennungsmotors zuständig. Bei immer weiter wachsenden Anforderungen an eine erhöhte Leistung bei gleichzeitig sinkenden Verbrauchs- und Emissionswerten steigt die Komplexität der Managementsysteme stark an. Die Ergänzung elektrischer Antriebe in Hybridfahrzeugen macht zusätzlich die Betrachtung des Gesamtsystems von Antriebsstrang und Fahrzeug notwendig. Ohne geeignete Simulationsverfahren geht heute nichts mehr.

Die Tagung „Elektronisches Management von Fahrzeugantrieben – Elektronik Architektur, Modellbildung und Steuerung von Verbrennungsmotoren, Getriebe- und Hybridantrieben“ am 8.–9.4.2014 in Frankfurt/Main gibt eine Übersicht zur Architektur und Funktionsentwicklung von Motorsteuerungen und zum aktuellen Stand der Modellbildung und Simulation von Verbrennungsmotoren. Mehrere Beiträge beschreiben Methoden zur effizienten Vermessung und Modellbildung des stationären und dynamischen Verhaltens von Verbrennungsmotoren und Hybridantrieben und ihre Implementierung auf Motorenprüfständen. An verschiedenen Beispielen werden der modellgestützte Entwurf der Steuerungen und Regelungen von Otto- und Dieselmotoren und ihre Applikation auch für die Abgasnachbehandlung im Detail beschrieben. Die Besonderheiten der Hybridantriebe werden mit Beiträgen zur Steuerungs- und Funktionsarchitektur, zur Modellbildung und Simulation sowie zur Energieoptimierung und zum Batteriemanagement berücksichtigt. Namhafte Firmen und Hochschulinstitute unterstützen die Tagung mit einem Beitrag.
Ein Vorseminar am 7. April 2014 behandelt die Grundlagen modellbasierter Methoden für Entwicklung und Kalibrierung von Verbrennungsmotoren und ist als Einstieg buchbar.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Haus der Technik (HDT), wurde 1927 in Essen gegründet und ist heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Mit einem umfassenden Themenspektrum konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen und umfasst rund 1500 spezialisierte Seminare, Fach-Veranstaltungen und Tagungen. Über 2 Mio Teilnehmer haben bisher unser Weiterbildungsangebot genutzt und geschätzt.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:

Bernd Hömberg
Haus der Technik
Hollestraße 1
45127 Essen
Tel.: 0201/1803-249
Fax: 0201/1803-269
E-Mail: information(at)hdt-essen.de
www.hdt-essen.de;



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Bernd Hömberg
Haus der Technik
Hollestraße 1
45127 Essen
Tel.: 0201/1803-249
Fax: 0201/1803-269
E-Mail: b.hoemberg(at)hdt-essen.de
www.hdt-essen.de;



drucken  als PDF  an Freund senden  Jenoptik liefert elektromechanische Stabilisierungssysteme für militärische Landfahrzeuge
Haben Sie die Beitragsabrechnung Ihrer Autoversicherung bekommen? Schon wieder teurer geworden? Das nervt!
Bereitgestellt von Benutzer: EvaBeldiman
Datum: 16.01.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006111
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mechthild Gehrs
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/1803-1

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagung: Elektronisches Management von Fahrzeugantrieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.