businesspress24.com - Bratsche ist das Instrument des Jahres 2014
 

Bratsche ist das Instrument des Jahres 2014

ID: 1006097

Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein erklärt die Bratsche zum Instrument des Jahres 2014. Damit wird ein klassisches Streichinstrument in den Mittelpunkt gerückt, das oftmals im Schatten der Violine und des Violoncellos steht. Die diesjährige Schirmherrschaft übernimmt der erfolgreiche Bratschen-Solist Nils Mönkemeyer.


(businesspress24) - Durch die Aktivitäten des Landesmusikrates wird die Bedeutung der Bratsche als Ensemble- und Soloinstrument und ihr besonderer Klang unterstrichen. Damit rückt ein Instrument ins Rampenlicht, das üblicherweise im Hintergrund bleibt. Ziel ist es, ein breites Publikum für das Instrument zu interessieren und dessen Bekanntheit zu steigern. Zudem ermöglicht das gemeinsame Projekt eine Vernetzung der verschiedenen Akteure des Musiklebens.

Über das Jahr verteilt kann die Bratsche im Rahmen von hochkarätigen Konzertveranstaltungen erlebt werden. Ein besonderes Highlight sind die Frühjahrskonzerte des LandesJugendOrchesters am 03. und 04. Mai, bei denen Schirmherr Nils Mönkemeyer als Solist auftreten wird. Musiker erhalten die Möglichkeit, ihr Können bei diversen Kursangeboten wie dem Ensemblespielkurs vom 06. bis 09. Juni im Nordkolleg Rendsburg auszubauen.

Als zweifacher ECHO-Klassik-Preisträger und international gefragter Künstler ist Nils Mönkemeyer der ideale Schirmherr. Seine beeindruckende Konzertkarriere und hochgelobten Veröffentlichungen verhalfen der Bratsche bereits zu neuer Popularität.

Von Beginn an unterstützt wird die Reihe "Instrument des Jahres" durch den Medienpartner NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein. Zudem ermöglichen die Possehl-Stiftung, der Instrumentenbauer Yamaha, der Sparkassen- und Giroverband und die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein das Großprojekt.

Mit dem "Instrument des Jahres" setzt der Landesmusikrat eine erfolgreiche Tradition fort, die 2008 mit der Klarinette begann und seitdem die Trompete, den Kontrabass, die Posaune, den Fagott und die Gitarre in den Fokus rückte.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. ist die Dachorganisation für das Musikleben im Flächenland Schleswig-Holstein. Ihm gehören rund sechzig Verbände, Vereinigungen und Institutionen an. Seine Aufgabe ist es, die Kräfte der Musikszene landesweit zu bündeln. Er fördert die Vernetzung seiner Mitglieder und unterstützt vielfältige Aktivitäten zur musikalischen Bildung.

Zu den wichtigsten Projekten gehört die Durchführung des Landeswettbewerbs Jugend musiziert, das Instrument des Jahres sowie das Management mehrerer Landesjugendensembles. Außerdem berät der Landesmusikrat staatliche, kommunale und andere öffentliche Institutionen und Gremien in Fragen der Musikpflege.

Der Landesmusikrat wird institutionell durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Der Verein hat seine Geschäftsstelle in der Landeshauptstadt Kiel.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Landesmusikrat Schleswig-Holstein e. V.
Hartmut Schröder
Rathausstr. 2
24103 Kiel
Tel.: 0431 / 986 58 0



drucken  als PDF  an Freund senden  ALLEGRA kommt zurück - ein neuer BLOG begleitet das Entstehen der Revival-Ausgabe
Top 10 Events vom 20.1.2014 bis zum 26.1.2014
Bereitgestellt von Benutzer: musikrat
Datum: 16.01.2014 - 06:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Schröder
Stadt:

Kiel


Telefon: 0431 986580

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bratsche ist das Instrument des Jahres 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.